Neuerdings verzichten wir bei Creme & Co. nicht nur auf Mikroplastik, Synthethisches oder Beduftung – auch Wasser steht auf der Liste der ‚unbeliebten‘ Inhaltsstoffe. Zwar ohne den Verdacht, potenzielle schädlich für die Haut und die Umwelt zu sein, aber warum denn dann eigentlich? Wir erklären es Euch.
Werfen wir einen Blick auf die INCI-Liste unserer Skincare-Produkte, steht dort in den meisten Fällen an allererster Stelle „Aqua“. Wasser spielt, mit einem Anteil von bis zu 70 Prozent des Produktes, die Hauptrolle in Cremes, Masken und Co. Bisher haben sich doch die wenigsten von uns darüber Gedanken gemacht, oder? Schließlich ist Wasser nicht schädlich für unsere Haut und zudem viel natürlicher und umweltfreundlicher als so mancher andere Inhaltsstoff. Doch damit liegen wir leider daneben. Wasser kann voller ungesunder Keime stecken und damit wir von diesen verschont werden, werden Produkten häufig Alkohol und Konservierungsstoffe zugesetzt. Außerdem hat Wasser keinen pflegenden Effekt auf die Haut, im Gegenteil: Es kann sie sogar austrocknen. Im Sinne der Umwelt gedacht, ist Wasser eine wertvolle Ressource, die immer knapper wird. Wir sollten sehr achtsam damit umgehen. Darum haben wir ein paar Wasserspar-Tipps für Eure Beautyroutine und zeigen Euch Produkte, die ganz ohne Wasser auskommen.
Aloe Vera-Saft statt Wasser
Denn: Wer seine Haut mit waterless beauty verwöhnt, setzt auf hochkonzentrierte und effektive Pflege! Gut zu wissen: Einige Firmen nutzen statt Wasser z.B. Aloe Vera-Saft (z.B. Pharmos Natur, Santaverde); Oliveda verwendet Olivenblattextrakt, Sash Clean Skin Care setzt auf Squalan und Hyaluronsäure als Alternative zu Wasser.
Hydrolate sparsam verwenden
Bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzenteilen entstehen so genannte Hydrolate. Das sind Blütenwasser, die mit der vollen Power der Pflanzen überzeugen und rein natürlich sind. Für jedes Bedürfnis gibt es das passende Blütenwasser, das Ihr am besten als Toner nach der Reinigung auftragt. Als Alternative könnt Ihr bestimmte Hautstellen gezielt mit Eurem Hydrolat behandeln. Dabei gibt es etwa Lavendel-Hydrolat, das eine unruhige Haut entspannen kann. Rosmarinblütenwasser kann bei einer fettigen Haut Abhilfe schaffen und Kamillen-Hydrolat ist perfekt bei Unreinheiten.
Öl statt Tagescreme oder Bodylotion
Möchtet Ihr auf Produkte mit Wasser verzichten, könnt Ihr Eure Tagescreme künftig gegen reichhaltige Gesichtsöle austauschen. Diese stecken voller konzentrierter Wirkstoffe und verwöhnen Eure Haut mit jeder Menge Benefits. Das Öl tragt Ihr einfach wie gewohnt nach Reinigung und Toner auf. Es zieht in Sekundenschnelle ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl. Mittlerweile gibt es die hochwertigen Öle auch für Euren Körper – perfekt, um die wasserhaltige Bodylotion im Regal der Drogerie stehen zu lassen.
Feste Pflege (Seifen) statt Flüssige
Bars sind ohnehin schon unsere neuen Lieblinge. Die Pflege-Produkte verzichten schließlich komplett auf Plastikmüll und sind unglaublich ergiebig. Das schont gleichzeitig unseren Geldbeutel, da wir nicht immer wieder neue Flaschen und Tuben kaufen müssen. Die feste Skincare ist etwa als Deo, Shampoo, Spülung, Kur oder auch fürs Gesicht erhältlich. Und noch einen Vorteil haben die umweltfreundlichen Beauty-Helfer.: Sie kommen ganz ohne Wasser aus.
Unsere aktuellen Waterless Beauty-Empfehlungen
1. Gegen Knitterfalten und Cellulite: ‚Dècolleté & Body Cream‘ von Pharmos Natur zur Straffung des Gewebes mit Bio Aloe Vera, Vanillefruchtöl und Magnolienextrakt. UVP: Ca. 189 €
2. Glättet und schenkt Glow: ‘Age Repair Miracle Drops’ von Team Dr. Jospeh als hochkonzentriertes Gesichtsöl für einen gesunden Glow bei anspruchsvoller Haut. UVP: Ca. 132 €
3. Für die Zahngesundheit: ’Energy Daily Oil Ritual Mundziehöl’ von ELIXR auf Sonnenblumenöl-Basis mit erfrischenden ätherischen Ölen von Orange, Rosmarin und Ingwer. UVP: Ca. 15 €
4. High Intense Maske: ‘Black Olive Face Mask’ aus pürierten schwarzen Arbequina-Oliven von Oliveda zur reichhaltigen Pflege und Feuchtigkeitsversorgung der Haut. UVP: Ca. 34 €
5. Feuchtigkeitskick: ‘All you need is me – Organic Serum’ von Sash Clean Skin Care als veganer Booster mit Edelweoßetxrakt, Hibiskusblütenextrakt und Hyaluronsäure. UVP: Ca. 40 €
6. Hochdosierte Lippenpflege: ‘Hemp & Ceramides Lip Balm’ von Hipi Faible mit hautbarrierestärkendehipin Ceramiden, Hanfsamenöl, Haferextrakt, Jojobaöl, Sheabutter und Lanolin für superweiche Lippen. UVP: Ca. 18 €
7. Mono-Beauty: Reines ‘Kaktusfeigenkernöl’ von Alzoe für eine intensive Pflege der Haut und Stimulation der Zellerneuerung. UVP: Ca. 49 €
8. Feuchtigkeitscreme für Tag und Nacht: ‘Organic Beauty Cream‘ von Natural Sophy mit Bio Aloe Direktsaft, Pflanzenölen, Mangobutter und Sheabutter. UVP: Ca. 30 €
Let’s go shopping
-
Mundziehöl Energy Elixr€20.00
-
Age Repair Drops Team Dr. Jospehs€132.00
-
Hemp & Ceramides Lip Balm Hipi Faible€18.00
-
Décolléte & Bodycream Pharmos Natur€189.00
-
Black Olive Face Mask Oliveda€34.00
-
Beauty Cream Natural Sophy€20.00
-
Kaktusfeigenkernöl Alzoe€49.00
-
All you need is me Organic Serum Sash Clean Skin Care€40.00