Im Land der tausend Seen, inmitten von Wäldern und unberührter Natur liegt das SCHLOSS Fleesensee. Ein Hotel, das so magisch anmutet, als wäre es einem Märchenbuch entsprungen.
Nur knapp eineinhalb Stunden von Berlin entfernt liegt es, im kleinen Örtchen Göhren-Lebbin, an der Mecklenburgischen Seenplatte. Bereits die Bilder lassen Großes vermuten, doch bei der Anreise am SCHLOSS Fleesensee stockt einem der Atem. Das imposante Gebäude, das 1842 durch Graf Ludwig II. von Blücher gebaut wurde, könnte wirklich einem Märchenbuch entsprungen sein. Oder aber der Netflix-Serie „Bridgerton“, die gerade mal wieder in aller Munde ist. Fast erwartet man, dass die Schloss-Angestellten sich draußen brav aufreihen, um die Gäste persönlich zu begrüßen. Doch das SCHLOSS Fleesensee steht eben nicht in der Vergangenheit, sondern in der Gegenwart. Das wird einem auch eindrucksvoll bewusst, wenn man das erste Mal die Lobby betritt. Dort treffen stilvolle Eleganz und raffinierte Moderne aufeinander.
Im SCHLOSS Fleesesee wartet purer Luxus
Über 175 Hotelzimmer und exklusiven Suiten werden im SCHLOSS Fleesensee beherbergt. Die Gäste können aus Deluxe-Zimmer (ab 167,20 Euro/Nacht), Schloss-Zimmer (ab 239,20 Euro/Nacht), Deluxe-Suite (ab 263,20 Euro/Nacht), Schloss-Suite (ab 335,20 Euro/Nacht) und Parksuite (ab 311,20 Euro/Nacht) wählen. Das absolute Highlight ist natürlich die sogenannte Turm-Suite (ab 532 Euro/Nacht), die mit großzügigem Wohnbereich, separatem Schlafzimmer, Panoramablick in den wunderbaren Park des SCHLOSS Fleesensee und einem luxuriösen Mamor-Bad mit Badewanne und separater Dusche aufwartet. Perfekt für die Flitterwochen oder eine ganz besondere Auszeit im Prinzessinnen-Stil.
Im SCHLOSS Spa werden Träume wahr
Doch nicht nur in den elegant eingerichteten Zimmern fühlt man sich sofort wohl. Auch im Spa-Bereich des SCHLOSS Fleesensee bleiben keine Wünsche offen. Der beheizte Außenpool lädt mit einer Größe von 25 x 6 Meter dazu ein, in Ruhe die eine oder andere Bahn zu ziehen. Im Sanarium im Außenbereich mit Blick in den Schlosspark, der Sauerstoff-Sauna, der Finnischen Sauna mit Duftszenarien oder dem MicroSalt-Raum kann man sich ebenfalls herrlich entspannen. Oder sich bei einem Drink in der Hand das Neueste aus dem Leben erzählen. Nach einer Massage, Gesichtsbehandlung, Mani- und Pediküre fühlt man sich außerdem wie neu geboren. Wer im Herbst oder Winter zum SCHLOSS Fleesensee reist, kann außerdem in der Spa-Lounge bei knisterndem Kaminfeuer und einem heißen Getränk in der Hand entspannen. Oder dem berühmten „Spa Camp“ beiwohnen. Vom 14. bis 16. Oktober 2024 trifft sich nämlich die deutschsprachige Spa- & Wellness-Community unter dem Motto „Queens & Kings“ im SCHLOSS Fleesensee, um das 15-jährige Jubiläum zu feiern.
Golfer lieben das SCHLOSS Fleesensee
Für alle, die es etwas aktiver lieber – oder sich vor dem Spa-Besuch auspowern wollen – wartet der Golfplatz, der direkt am Schlosspark angrenzend liegt und einer der schönsten Golfplätze Deutschlands ist. Durch die unverwechselbare Lage erleben Golf-Profis (und solche, die es gerne mal werden möchten) ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und hochklassigem Golfsport. Der SCHLOSS Platz bietet zusätzlich eine ganz besondere Herausforderung. Denn am SCHLOSS Fleesensee wartet das bislang größte Eco-Bunker-Projekt weltweit auf die Sportler. Dort ist spielerisches Können gefragt, denn das Areal bietet alles, was man von einem Weltklasse-Golfplatz erwarten darf.
Kulinarischer Genuss mit eigenen Produkten
Natürlich wird auch Genuss im SCHLOSS Fleesensee großgeschrieben. Im luxuriösem Restaurant „Blüchers“, dessen Menükarte monatlich wechselt, darf königlich gespeist werden. Das Besondere sind nicht nur die feinen Menüs und besonderen Kreationen die die Gäste in moderner Schloss-Atmosphäre genießen dürfen, sondern auch die Tatsache, dass viele der Lebensmittel von der im Jahr 2015 initiierten Resort eigenen Landwirtschaft stammen. Die Gemüsefelder liegen direkt am 10. Grün und 11. Abschlag des SCHLOSS Golf-Platzes auf einer Fläche von mehr als 3.000 m². Seit 2023 besitzt das SCHLOSS Fleesensee außerdem einen eigenen Weinberg, dessen Weine nach einigen Jahren der Reifung zum Menü im Blüchers gereicht werden sollen. Auch beim Frühstücksbuffet können die Gäste einiges aus der eigenen Landwirtschaft entdecken. Ein Genusserlebnis der besonderen Art.
Feste feiern im SCHLOSS Fleesensee
Kein Wunder, dass das SCHLOSS Fleesensee auch bei Hochzeitspaaren und Firmenkunden sehr beliebt ist. Ob romantische Märchenhochzeit, Tagung oder die hausinternen Veranstaltungen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Von Trüffel Menü, bis hin zu Weintastings, White Lunch, Champagnermenü, Müritzfischen, Open-Air-Konzerten im Rahmen der mecklenburgischen Festspiele, Hummer Nummer (mittlerweile bereits Vol.3 ) bis hin zu dem Jahresevent in Mecklenburg-Vorpommern: der Flanierball im November. Ein Event, das so besonders anmutet, dass es einer Adeligen würdig wäre und das in diesem Jahr sein 15. Jubiläum feiert. Und wann werdet ihr zur Prinzessin im SCHLOSS Fleesensee?
Extra-Tipps für noch mehr Genuss
Wer noch ein wenig mehr sehen und genießen möchte, dem können wir auch die sogenannten Outlets des SCHLOSS Fleesensee ans Herz legen. In der „Pastaria Fleesensee“ auf dem Marktplatz kommen Fans der italienischen Küche auf ihre Kosten. Nach dem Essen lohnt sich der Besuch in der Rösterei, um sich eine köstliche Kaffeespezialität zu gönnen. Für alle, die eine kleine Mahlzeit zwischendurch wünschen oder nach dem Golfspiel Hunger bekommen, empfehlen wir die sogenannte „Genusswerkstatt“, direkt am GOLF Fleesensee gelegen. Dort ist der Name Programm! Knackfrische Salate, leckere Flammkuchen, Burger, Pasta-, Fleisch- und Fischgerichte warten darauf, von den hungrigen Besuchern verzehrt zu werden. Auch die Desserts auf der Karte sind ein Gedicht. Unser Favorit: der Käsekuchen mit Vanilleeis, Erdbeersauce, Vanillesauce, Beerenmischung und Sahne. Einfach nur lecker!