Unsere Ozeane leiden unter Klimawandel, Umweltverschmutzung – und unserem UV-Schutz, der schädliche Chemikalien enthält. Die Alternative: Umweltfreundliche Sonnencremes. Wir verraten, worauf es ankommt, und zeigen dir die besten Produkte
Heute ist Welttag der Ozeane. Ein Tag zu Ehren der wogenden blauen Wassermassen, die zwischen unseren Landkontinenten liegen, die Wellen erzeugen und zum Baden, Segeln und Tauchen einladen. Der Geruch nach Salzwasser und das Rauschen der Brandung versprechen Abenteuer, lösen Glücksgefühle aus und spenden an schweren Tagen Trost – wie oft haben wir uns in dunklen Zeiten ans Meer geträumt, in eine Welt, in der alles leicht und hell erscheint. Das Leben ist nun mal besser am Meer.
Aber nicht nur für uns Menschen ist das Meer Oase und Lebensraum. Der Ozean beheimatet mehrere Millionen Tier- und Pflanzenarten. Außerdem sind die Meere als größte zusammenhängende Ökosystem lebenswichtig für unseren Planeten und unsere Spezies – sie stellen einen der größten CO2-Speicher unserer Erde dar. Fraglich ist, wie lange noch, denn der Klimawandel bedroht diesen wichtigen Raum akut. Durch eine Erwärmung der Meere werden große Mengen CO2 freigesetzt, weil sie im Wasser nicht mehr gespeichert werden können. Ein Anstieg der Wassertemperatur wirkt sich außerdem negativ auf die im Ozean lebenden Organismen aus. Stichwort Korallenbleiche: Die Nesseltiere sind besonders stark betroffen. Eine Vielzahl einst farbenprächtige Riffe (immerhin ist ein ganzer Rotton nach der Koralle benannt) ist mittlerweile gräulich-weiß ausgeblichen, was in einem Absterben der Organismen enden kann. Wir müssen den Ozean schützen – nicht nur heute!
Leider lauern neben dem Klimawandel noch weitere durch den Menschen verursachte Gefahren, die dem Kosmos Ozean schaden: Öl, fossile Brennstoffe, Pestizide, Plastik – und Sonnencreme! Moment, was hat die denn damit zu tun?
Warum ist Sonnencreme schädlich für die Umwelt?
Nun ja, wo geht man nun mal gerne hin, nachdem man sich ordentlich eingecremt hat? Richtig, in den Ozean, um eine Runde zu schwimmen! Herkömmliche Sonnencremes enthalten eine Menge ozeanschädlicher Inhaltsstoffe, die beim Baden in den Kreislauf der Meere aufgenommen werden. Die Lösung ist jetzt natürlich nicht, keine Sonnencreme mehr zu tragen. Wie wichtig es ist, sich einzucremen, ist uns in den letzten Jahren immer bewusster geworden – wir alle wissen, dass das Hautkrebsrisiko durch Sonnenbrände stark steigt. Was wir stattdessen tun können: auf umweltfreundliche Sonnencreme setzen.
Was bedeutet umweltfreundliche Sonnencreme?
In Zeiten von Nachhaltigkeitstrend und Green Washing sind viele Creme-Packungen mittlerweile gelabelt mit „nachhaltig“, „ocean protective“, „rifffreundlich“ und Co. Leider ist ein Großteil der Begriffe nicht geschützt – und sagt deswegen erst mal rein gar nichts aus.
Es hilft nichts: Du musst selbst das Kleingedruckte auf der Packungsrückseite lesen, um gefährliche Inhaltsstoffe zu vermeiden. Besonders in Verruf geraten sind „Octinoxate“, „Oxybenzone“ und „Octocrylene“. Diese chemischen Stoffe verwandeln UVA und UVB bei Kontakt mit Haut in Hitze, schaden dabei aber der Umwelt. Schonender ist es, Sonnencremes mit physikalischen Filtern auf Mineralbasis zu verwenden. Diese bilden einen Blocker auf der Haut, der vor UV-Strahlung abschirmt. Die Wörter, nach denen du Ausschau halten solltest, lauten Zink- und Titaniumoxid. Die Wirkweise der zwei Verfahren macht für die Haut übrigens keinen Unterschied, nur die Textur fühlt sich beim Auftragen oft anders an.
Leider gibt es noch eine weitere Stolperfalle: Es ist wichtig, dass die Mineralien nicht in Nano-Größe verwendet werden. Steht auf der Packung, dass die Partikel Micro-Sized oder Non-Nano sind, dann ist die Creme wirklich rifffreundlich. Last but not least spielt natürlich auch die Verpackung eine Rolle: Wie immer gilt es, single use plastic zu vermeiden.
Safe the Reef hat einen tollen Überblick dazu verfasst, dort kannst du dich noch weiter informieren.
Umweltfreundliche Sonnencreme zum direkt Nachshoppen
Puuuh, gar nicht so einfach, unsere Riffe und Ozeane zu retten! Um dir die Suche zu erleichtern und dir zu ersparen, das Kleingedruckte zu lesen, haben wir dir hier ein paar umweltfreundliche Sonnencremes zum direkt Nachshoppen verlinkt.