TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Lifestyle

Umgang mit schlechten Nachrichten – SOS-Kinderdörfer erklärt wie

  • Oktober 25, 2022
  • 3 minute read
  • Marisa Dathe
medienkonsum
© Pexels/ Andres Ayrton

Pandemie, Krieg, Umweltkatastrophen, Menschenrechtsverletzungen – Tagtäglich werden wir nur so von schlechten Nachrichten bombardiert. Dabei positiv zu bleiben, fällt oft schwer. Doch es ist nicht unmöglich.

Unsere mentale Gesundheit hat in den letzten Jahren immer mehr an Beachtung gewonnen. Gleichzeitig scheinen sich die negativen Nachrichten auf der Welt ständig zu vermehren. Überschwemmungen, Waldbrände, Menschenrechtsverletzungen, eine weltweite Pandemie und dann noch Krieg in der Ukraine – es vergeht kaum ein Tag, an dem es keine negativen Schlagzeilen in den Medien gibt. Das schlägt auf die Psyche. Viele fühlen sich machtlos, überfordert und ängstlich. Doch besonders in Krisen-Zeiten ist es wichtig, sich um seine eigene mentale Gesundheit und Psyche zu kümmern. Wie das geht, erklärt Psychologin Teresa Ngigi sehr gut in einem Beitrag der SOS-Kinderdörfer. Wir haben für dich die wichtigsten Punkte für den Umgang mit schlechten Nachrichten und den richtigen Medienkonsum zusammengefasst.

schlechte Nachrichten
© Pexels/ Ketut Subiyanto

1. Erstmal das eigene Haus aufräumen

Wer emotional und psychisch ausgebrannt ist, kann niemandem mehr helfen. Und auch Schuldgefühle helfen in solch einer Situation nicht weiter. Deshalb ist es umso wichtiger, sich bei all den schlechten Nachrichten auf der Welt zuerst um sich selber zu kümmern und für innere Zufriedenheit zu sorgen. Wie das aussehen kann? Punkt 2 und 3 sind schon mal ein guter Anfang. Weiter Tipps findest du hier.

2. (Schlechte) Nachrichten achtsam konsumieren

Klar, wir wollen ständig up-to-date sein, was Neuigkeiten aus der Welt angeht. Das sollten wir auch. Allerdings gibt es eine Grenze, was den Konsum von vor allem schlechten Nachrichten angeht. Zu viel davon führt nämlich zur Überforderung, wo wir auch schon wieder bei Punkt 1 wären: wenn wir ausgebrannt sind, helfen wir niemandem.
Dabei spielt auch ein achtsamer Medienkonsum und die Wahl der Informationsquellen eine große Rolle. Durch Social Media zu scrollen oder Nachrichten lesen, sollte dich mit dem Gefühl der Hilflosigkeit zurücklassen. Wähle stattdessen Lösungsorientierte Informationsquellen, sei es Nachrichtendienste, Aktivist*innen auf Social Media oder ähnliches.

negative nachrichten
© Pexels/ Pavel Danilyuk

3. Tu etwas für dich

Selbstfürsorge sieht bei jeder Person anders aus. Die einen machen Sport, andere gehen spazieren, wiederum andere lesen ein Buch oder schauen einen Film. Vor allem Meditation ist geradezu ein Allheilmittel, denn es erdet und entspannt, sorgt dafür, dass wir im Moment sind. Die Hauptsache ist, das wir etwas für uns tun. Das hilft nämlich oft dabei, seine eigenen Stärken kennenzulernen. Die Stärken können wir dann wiederum dazu nutzen, einen Beitrag zu leisten. Mehr dazu im nächsten Punkt.

4. Wut & Trauer kanalisieren und nutzen

Wenn das nicht mal ein Grund zum wütend oder traurig sein ist. Denn die Gefühle, die wir durch das Lesen und Hören von schlechte Nachrichten entwickeln, können wir auch proaktiv nutzen. Das geht zum Beispiel, indem man eine Petition startet, Geld sammelt oder sich einfach die Zeit nimmt, mit Betroffenen zu reden.

Aufgrund der aktuellen Situation im Iran werden auch Frauen- und Menschenrechte stark verletzt und missachtet. Wie du akut dabei helfen kannst, erfährst du hier.

negative nachrichten
© Pexels

5. Über die richtigen Dinge sprechen

Kennt ihr das: man redet mit Freunden oder Bekannten über aktuelle Themen, dreht sich im Endeffekt ständig im Kreis und kommt keinen Deut schlauer aus dem Gespräch wieder raus. Ganz im Gegenteil, man fühlt sich ängstlich, hilflos und unwohl. Dabei könnten solche Gespräche auch ganz anders ablaufen und für Inspiration und Motivation sorgen. Das Geheimnis: Rede nur über Dinge, die du auch ändern kannst anstatt dich nur zu beschweren. Wie in Punkt 4 bereites erwähnt, kannst du deine Worte dann auch in Taten umsetzen und einen echten Beitrag leisten.

Related Topics
  • mentale Gesundheit
Voriger Artikel
  • Fashion
  • Fashion-Trends

Oh là là: So stylst du den French Chic

  • Oktober 25, 2022
  • Kassandra Schneider
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Ready for some Self(s)care?

  • Oktober 26, 2022
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie

  • Juni 8, 2025
  • Mabel Neumann
Wellness-Oasen mit Bergblick
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick

  • Mai 21, 2025
  • Johanna Reich
(Foto: Pexels)
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Von Herzen: Überraschungen zum Muttertag

  • Mai 7, 2025
  • Elke Habekost
Wunderschöne Wohnmomente (Foto: Ruggable)
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Ruggable bringt frische Farbe in dein Zuhause

  • Mai 4, 2025
  • Elke Habekost
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Must-Haves fürs Homeoffice

  • April 17, 2025
  • Elke Habekost
Porzellan Blau Weiß wird bei Werns von der Kunst von Jackson Pollocks inspiriert.
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Blau & Weiß: Der Style-Code für Porzellankunst

  • April 8, 2025
  • Mabel Neumann
Bei der Partyreihe "Fourty & Fabulous" von "Müller... macht Pafty" stehen die 30 bis 50-Jährigen im Fokus (Bild: PR)
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Fourty & Fabulous: Wo ihr richtig feiern könnt

  • April 3, 2025
  • Elke Habekost
Nuna x BMW ist der Alleskönner unter den Kinderwägen.
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Mamas und Papas aufgepasst: Das ist der Kinderwagen der nächsten Generation

  • März 28, 2025
  • Mabel Neumann
Top 5 Posts
  • Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
    Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie
    • Juni 8, 2025
  • Endlich Zeit für mich: Loslassen & abschalten
    • Juni 6, 2025
  • Curvy-trend-Stores
    SHEIN feiert Curvy-Fashion mit diesen drei Curve Trend Stores
    • Juni 3, 2025
  • Wellness-Oasen mit Bergblick
    7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick
    • Mai 21, 2025
  • Angelina-Kirsch-Kollektion
    Angelina Kirsch launcht neue Kollektion mit ABOUT YOU
    • Mai 20, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN