Besonders in der kalten Jahreszeit besuchen wir lieber unser Sofa als das Fitnessstudio. Damit ist jetzt aber Schluss! Denn wir machen jetzt Aqua Fitness.
Im Herbst und Winter fällt es uns oft schwer, uns aufzuraffen und ein bisschen Bewegung in den Alltag zu bringen. Es gibt auch einige Curvys, die sich im Fitnessstudio unwohl fühlen, aber trotzdem Sport machen wollen. Aktivitäten draußen fallen ebenfalls eher flach – und beim Heim-Sporteln besiegt einen viel zu oft der innere Schweinehund. Was also tun, um auch in der kalten Jahreszeit fit und aktiv zu bleiben? Unser Tipp: Auf Aqua Fitness setzen.
Aqua Fitness, Wassergymnastik, Aquafit, Aquagymnastik, …
… so viele verschiedenen Namen gibt es für diese Sportart, bei der im Wasser Sport getrieben wird. Das Gute an dieser Sportart: Sie findet drinnen statt, im Wasser, wo wir uns leichter und beweglicher fühlen. Deshalb sind es gerade Curvys oder ältere Personen, die auf die gelenkschonende Fitness-Art zurückgreifen.
Was bringt mir Aqua Fitness?
Aqua Fitness ist vielleicht nicht die erste Wahl, wenn es darum geht, eine neue Sportart für sich zu finden. Dabei birgt Wassergymnastik, Aquavit und Co. eine Vielzahl an Vorteilen. Das ganzheitliche Fitnessprogramm ist nämlich dank des Auftriebs des Wassers besonders schonend für Gelenke, Sehnen und den Rücken, weshalb dieser Sport auch vielen Reha-Patienten empfohlen wird. Und natürlich haben die Kraft- und Konditionsübungen im Wasser auch einen positiven Effekt auf den Körper: die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem wird gekräftigt. Wie zuvor schon erwähnt, fühlt man sich im Wasser außerdem auch einfach leichter und beweglicher, was den Einstieg wesentlich vereinfacht und deshalb auch super für Schwangere ist.
Wer bietet Aqua Fitness an?
Mittlerweile bieten wieder viele Bäderbetriebe offene Kurse an. Dabei kann zum Beispiel aus verschiedenen Aqua-Bereichen ausgewählt werden. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, sollte auf Basic-Kurse setzen. Für alle, die es intensiver mögen, gibt es Varianten mit richtig viel Power. Auch Aqua-Cyling (also Fahrradfahren im Wasser), Aqua-Pilates, Aqua-Latino, Fatburner-Kurse und vieles mehr.
In allen Kursen wird sich zu Musik im Wasser bewegt. Je nach Tageszeit und Kursteilnehmern in kleinen oder größeren Gruppen. Denn die Aqua-Kurse finden meist zu unterschiedlichen Tageszeiten statt. Heißt im Klartext: Keine Ausreden mehr für Berufstätige.
Ab ins Wasser!
Ja, am Anfang wirst du dir vielleicht etwas seltsam vorkommen, wenn du plötzlich dazu aufgefordert wirst, im Wasser zu joggen oder den Hampelmann zu machen. Doch glaub uns, es wird leichter und du wirst den Erfolg spüren. Denn Aqua Fitness formt den Körper sanft und ist ideal für alle, die ein paar Kilos mehr auf den Hüften haben.