TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Beauty
  • Pflege

So lagert man Pflegeprodukte am besten

  • Oktober 20, 2022
  • 4 minute read
  • Mabel Neumann
©Canva

Nur wenn sie richtig aufbewahrt werden, behalten Kosmetikprodukte ihre volle Wirkung!

Beauty- und Pflegeprodukte sind beliebte Geschenke und werden besonders zu Weihnachten gerne und oft verschenkt. Da liegt es nahe, dass man auch mal die neue Augencreme ausprobieren möchte und öffnet, während man aktuell eigentlich noch eine andere in Benutzung hat. Auch die Luxus-Creme wird nicht jeden Tag verwendet, sondern nur zu speziellen Anlässen, damit sie nicht zu schnell leer wird. Die kleinen Beauty-Helfer sind aber nicht ewig haltbar. Entscheidend ist vor allem die Art und Weise der richtigen Lagerung. Denn nur so können die Produkte auch ihre volle Wirkung auf der Haut entfalten. Die Dermalogica-Hautpflegeexpert:innen verraten einige der besten Tipps, um die Produkte frisch (und wirksam!) zu halten:

Generell gilt:

Alle Hautpflegeprodukte haben irgendwann ihr Verfallsdatum überschritten – aber woher weiß man, wann die Hautpflege abgelaufen ist? Im Durchschnitt sind Beautyprodukte ungeöffnet länger als 30 Monate haltbar. Dafür steht das “PAO”-Symbol (“period after opening”), das einen kleinen Tiegel mit einer Zahl zeigt. Diese Ziffer gibt an, wie lange das Produkt nach dem Öffnen haltbar ist. Nicht alle Produkte müssen mit einem Haltbarkeitsdatum ausgezeichnet sein. So sollte man zusätzlich auch immer auf Anzeichen wie Veränderungen der Textur, Farbe oder des Geruchs sowie auf Symptome wie Rötungen nach der Anwendung achten. All dies können Anzeichen dafür sein, dass es Zeit ist, sich von dem Produkt zu verabschieden und der Haut zuliebe ein neues zu öffnen!

Tiegel vermeiden

An den Händen befinden sich viele Keime und Bakterien, weshalb es wichtig ist, sich sowohl vor dem Auftragen von Pflege als auch von Make-up die Hände gründlich zu waschen. Produkte, die in Tiegeln verpackt sind und von Hand entnommen werden, sind besonders anfällig für Phasentrennung der Produktformeln und die Ansammlung von Bakterien. Am langlebigsten sind Hautpflegeprodukte, die aus luftdichten Tuben, Pumpspendern oder mit einer Pipette aus der Glasflasche entnommen werden. Diese können bei richtiger Lagerung über Jahre hinweg hochwirksam bleiben. Tipp: Bei Produkten im Tiegel am besten einen Spatel zum Auftragen verwenden. So kann der Kontakt mit den Fingern umgangen werden.

©Canva

Puder-Peeling nicht in der Dusche verwenden

Besondere Vorsicht ist bei Produkten in Puderform geboten. Wenn Wasser in den Behälter von Puderformeln wie z. B. dem ,Daily Milkfoliant‘, ,Daily Microfoliant‘ oder ,Daily Superfoliant‘ von Dermalogica gelangt, kann es zu Verklumpungen führen. Die Inhaltsstoffe werden zu früh aktiviert, was die Wirksamkeit auf der Haut reduziert.

Produkte mit Lichtschutzfaktor
sollten im Schatten bleiben

Reinigungsprodukte wie Cleanser, Make-up-Entferner oder Gesichtswasser und Toner haben eine ungefähre Haltbarkeit von sechs bis zwölf Monaten, nachdem sie geöffnet wurden. Bei Sonnenschutzprodukten solltest du wissen, dass der Lichtschutz mit der Zeit abnimmt. Das heißt die Sonnencreme ist im Durchschnitt etwa ein Jahr haltbar. Da Sonnencreme nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter auf der Skipiste zum Einsatz kommt, gilt Folgendes zu beachten: Heiße Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung können die Lebensdauer des Produkts verkürzen und die Wirksamkeit der Wirkstoffe in Produkten mit Lichtschutz verringern. Lichtschutzprodukte fühlen sich am wohlsten in lichtdichten Behältern und kühlen, schattigen Orten.

Seren und Öle mögen’s dunkel

Sollten am besten in einem geschlossenen Badezimmerschrank aufbewahrt werden. Warum? Seren und Öle enthalten leicht verderbliche Stoffem die für Anti-Aging-Effekte oder Feuchtigkeit verantwortlich sind. Allein schon das Licht durchs Badefenster kann zu einer Oxidation im Produkt führen. Bakterienherde können entstehen. Auch der Dampf der täglichen Dusche reicht aus, um die Konsistenz von Produkten zu ändern. Also die Fläschchen gut schützen, dann können sie etwas sechs bis zwölf Monate verwendet werden.

©Canva

Lippenpflegeprodukte nicht im Auto lassen

Autos heizen sich bei Sonneneinstrahlung schnell auf. Das ist schlecht für alle Produkte, aber sie können Lippenprodukte komplett zum Schmelzen bringen und sie damit völlig ruinieren. Wenn ein Produkt geschmolzen ist, sollte es nicht mehr verwendet werden – auch nicht, wenn es wieder abgekühlt und fest geworden ist.

Hautpflege im Kühlschrank aufbewahren

Der Kühlschrank ist ein idealer Aufbewahrungsort für den Lieblingstoner, die Maske und den Moisturizer sowie für Vitamin-C-Produkte. Auch Retinol und Säure halten an einem kühlen Ort länger. Besonders bei Naturkosmetik, die einen hohen Wasseranteil aufweist und größtenteils auf Konservierungsstoffe verzichtet, empfiehlt sich eine gekühlte Aufbewahrung. Die kühle Temperatur trägt dazu bei, dass die Wirkstoffe frisch bleiben – und sie sorgt für einen erfrischenden, kühlenden Effekt!

©Canva

Voriger Artikel
Hautpflege
  • ANZEIGE
  • Beauty

Herbst-/Winter-Pflege für unsere Haut

  • Oktober 19, 2022
  • Claudia Herwig
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Fashion
  • Look der Woche

Mode für große Größen: Look der Woche von Yaminah Mayo

  • Oktober 21, 2022
  • Valerie Lea Specht
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Astro-Beauty: Das bringt dein Sternzeichen zum Strahlen!

  • März 20, 2023
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Bitterstoffe – regenerierende Beauty-Booster für die Haut

  • März 17, 2023
  • Lea Becker
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Frühlingsdüfte zum Verlieben

  • März 13, 2023
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Die heißesten Beauty-Highlights im März

  • März 7, 2023
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Mach mit beim großen Benefit-Produkttest!

  • März 1, 2023
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Fünf Fakten über Vitamin C

  • Februar 27, 2023
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
  • Beauty
  • Make-up
  • The Curvy Favourites

Einfach mal blau machen!

  • Februar 25, 2023
  • Tina Kollmansperger
Weiterlesen
  • Beauty
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Beauty-Booster: Wie Tee uns noch schöner macht

  • Februar 19, 2023
  • Lea Becker
Top 5 Posts
  • the Curvy Magazine Paula Lambert & Sophia Thiel
    the Curvy Magazine: Interview mit Paula Lambert & Sophia Thiel
    • März 20, 2023
  • Astro-Beauty: Das bringt dein Sternzeichen zum Strahlen!
    • März 20, 2023
  • Diversity Check: Wie inklusiv waren die Fashion Weeks?
    • März 18, 2023
  • Bitterstoffe – regenerierende Beauty-Booster für die Haut
    • März 17, 2023
  • Mode für große Größen: Look der Woche von Richmond Rockson aka @richmond_rockson
    • März 16, 2023
Instagram

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 4K Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN