Wir erklären dir, was die verschiedenen Körperpflege-Produkte voneinander unterscheidet und für welche Hauttypen diese gemacht sind.
Kennst du das auch? Du brauchst eine neue Körperpflege, spazierst in die Drogerie deines Vertrauens und bleibst dann überfragt vor dem entsprechenden Regal stehen. In einer Ecke entdeckst du Bodylotion, daneben befinden sich Bodymilks und auf der anderen Seite findest du Körperöle. Doch mit welchem der vielen Produkte sollst du dich jetzt täglich eincremen? Wir erklären dir, was die verschiedenen Körperpflege-Produkte voneinander unterscheidet und für welche Hauttypen diese gemacht sind.
Bodylotion – der leichte Klassiker
Bodylotion gilt als Klassiker unter den Körperpflege-Produkten. Sie ist angenehm leicht, zieht schnell ein und macht die Haut im Handumdrehen geschmeidig. Die Lotion ist perfekt für dich geeignet, wenn du eine normale, fettige oder Mischhaut hast, denn sie hat nur einen geringen Fettanteil. Auch an heißen Tagen fühlt sich Bodylotion gut an, da sie keinen Film auf deiner Haut hinterlässt.

Bodymilk – für trockene Haut
Hast du eine trockene Haut, die häufig fahl aussieht oder raue Stellen an den Ellenbogen und Knien? Dann ist Bodymilk wie gemacht für dich. Sie ist reichhaltiger als Bodylotion und verleiht deiner Haut viel Feuchtigkeit. Die Körpermilch punktet mit einem hohen Fettanteil, zieht aber dennoch schnell ein. Plus: Die Feuchtigkeit hält lange an, so dass du dich auch nach Stunden rundum wohlfühlen kannst. Verwenden kannst du die Milk auch im Herbst oder Winter, wenn deine Haut ohnehin zu mehr Trockenheit neigt.

Body-Öl – ein echter Pflege-Boost
Körperöle sind eindeutig im Trend. Kein Wunder, sind sie doch enorm reichhaltig und verwöhnen die Haut mit viel Pflege. Die Body-Öle basieren etwa auf Jojobaöl, Avocadoöl oder auch Rosenöl und dringen dank ihrer Konsistenz tief in die Haut ein. Je nach Inhaltsstoffen kann dir die Körperpflege Feuchtigkeit schenken, gibt Energie und einen Frischekick oder wirkt beruhigend. Auch ätherische Öle werden häufig für das Body-Öl verwendet.

Bodybutter – ideal bei empfindlicher Haut
Reagiert deine Haut empfindlich, kann dir Bodybutter helfen. Die Hautpflege erkennst du daran, dass sie eine festere Konsistenz als Bodylotion und Bodymilk aufweist und sich in einem Tiegel befindet. Sie basiert beispielsweise auf Sheabutter oder Kakaobutter und wird durch weitere Inhaltsstoffe ergänzt, die deine Hautbarriere stärken. Die Butter kann deine Haut beruhigen, Rötungen verschwinden lassen sowie Pickelchen den Kampf ansagen.

Bodybalsam – die Reparierende
Besonders sensible, zu schuppigen Stellen neigende Haut profitiert von einem Bodybalsam. Es kann deine Haut entspannen und sie – regelmäßig angewendet – geschmeidiger machen. Einige Bodybalms sind speziell für Neurodermitis entwickelt und können für Linderung der juckenden Haut sorgen. Sie zieht schnell ein und lässt sich leicht verteilen.

Unsere aktuelle Lieblings-Körperpflege
-
a4 cosmetics Golden Body Oil€71.00
-
Payot Huile Elixir Körperöl€40.00
-
Charlotte Meentzen Natur Pur Balance Körperöl€21.00
-
Cellagon Aprikosenkernbalsam€35.00
-
Dimgo Handmade Body Butter Bar€13.00
-
Fattoria La Vialla Oli Phenolia Körperbalsam€22.00
-
M.Asam Vino Gold Straffende Körpercreme€20.00
-
Dove PFLEGE PLUS Pflege & Schutz Body Lotion mit LSF 15€3.00