TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Beauty

Aufgepasst! Diese Lebensmittel verschlimmern Cellulite

  • April 2, 2019
  • 4 minute read
  • Mabel Neumann

Kampfansage an die Cellulite: Wir essen nur noch, was die fiesen Dellen killt!

80% aller Frauen leiden an Cellulite. Schuld an den unschönen Dellen an Oberschenkeln, Po und Hüfte sind meistens auf genetische Veranlagung zurückzuführen. Aber auch Fett- oder Wassereinlagerungen sind ein Grund dafür. Diese drücken gegen das Bindegewebe, verschieben es und werden an der Oberfläche sichtbar. Je schwächer Ihr Bindegewebe, umso leichter zeigt sich die Cellulite. Zwar kann man mit speziellen Cremes unterstützen, allerdings lässt sich die unschöne Orangenhaut nicht einfach wegcremen. Was effektiv hilft sind Sport und die richtige Ernährung. Allerdings ist bei manchen Lebensmitteln Vorsicht geboten, sie können die Cellulite nämlich noch verschlimmern.

 

1. Finger weg von Hüttenkäse!
Stattdessen verbessert Grapefruit die Durchblutung!

Cottage Cheese wird von vielen Ernährungsexperten als kalorien- und fettarmer Snack empfohlen. Doch im Hinblick auf Cellulite ist er mit Vorsicht zu genießen, denn Hüttenkäse enthält überdurchschnittlich viel Natrium. Zwar schmeckt der leckere Snack nicht besonders salzig, doch auf einen Becher kommen fast 700 Milligramm Natrium – was mehr als ein Drittel des empfohlenen Tagesbedarfs ist. Für unser Bindegewebe bedeutet das Alarmstufe Rot! Denn durch Natrium wird das Bindegewebe an den Oberschenkeln geschwächt. Ein besserer Snack sind Grapefruits. Der enthaltende Pflanzenfarbstoff Lycopin verbessert nämlich die Blutzirkulation. Und ein aktiver Stoffwechsel ist der Cellulite-Killer No.1. Ein weiterer Pluspunkt ist der Schutz vor freien Radikalen und, dass Giftstoffe im Körper gebunden werden.

 

2. Keine zuckrigen Softgetränke,
dafür mit Vitamin C aus Orangen gegen die Orangenhaut!

Auch süße Limonaden und Säfte enthalten mehr als reichlich Zucker. Das treibt den Insulin-Spiegel in die Höhe und fördert so die nervigen Dellen. Grundsätzlich produziert der Körper im Laufe der Jahre immer weniger Collagen. Dadurch lässt die Spannkraft der Haut nach. Zucker und künstliche Süßstoffe begünstigen den Spannkraftverlust. Ob du zur geliebten Cola oder zum Bio-Saft greifst, ist also egal. Die gesünderen Alternativen sind Schorlen, Tee und Wasser mit frischem Obst. Etwa mit Orangen, die sind nämlich voller Vitamin C und so eine echte Wunderwaffe gegen Cellulite. Es kräftig das Bindegewebe, indem es dafür sorgt, dass neue Kollagenfasern entstehen.

 

3. Salzfalle Sojasauce!
Besser: Cayennepfeffer sorgt für einen Stoffwechsel-Kick.

Bitter für alle Liebhaber von Asia Food: Sojasoße hat einen hohen Salzgehalt und Salz bindet Wasser. Und genau diese Wassereinlagerungen zeigen sich besonders schnell an Problemzonen wie Bauch oder Oberschenkeln. Bedeutet: Die Gefahr für Cellulite steigt durch langes Sitzen – egal ob bei der Arbeit oder auf dem Sofa- fährt der Stoffwechsel langsam runter. Die Folge: Flüssigkeit sammelt sich im Gewebe rund um Po und Oberschenkeln an. Mit Cayennepfeffer wird dem Stoffwechsel ordentlich eingeheizt.

 

 

4. No more Pizza!
Hallo Lachs-Steak! (Dank Omega-3-Fettsäuren zu mehr Kollagen)

Zwar absolutes Soul-Food, aber vor allem die Variante mit Salami ist leider recht fettig, salzig und damit natriumhaltig. Das kommt unserer Bikini-Figur nicht gerade zu Gute und begünstigt unschöne Dellen. Gönne dir stattdessen ein Lachs-Steak. Denn das enthält die guten Omega-3-Fettsäuren , die der Orangenhaut so richtig an den Kragen gehen. Der Grund: Die  essentiellen Fettsäuren verbessern die Stabilität der Zellmembranen, damit sie nicht so schnell „ausleiern“. Das Ergebnis: Mehr Spannkraft für deine Haut an Oberschenkeln & Co.

 

5. Tschüss Weissbrot!
Wir essen jetzt den Cellulite-Killer Lignane aus Leinsamen!

Weissbrot ist zwar ein schneller, aber kein langanhaltender Sattmacher. Die „leeren Kalorien“ kommen ohne gesunde Ballaststoffe daher und werden vom Körper erst in Zucker und dann in Fett umgewandelt. Das lässt den Insulinspiegel rapide in die Höhe steigen. Fetteinlagerungen begünstigen Cellulite. Besser auf Vollkornprodukte setzen, die den Insulinspiegel weniger rapide ansteigen lassen und somit Heißhunger-Attacken vorbeugen! Dein Ticket zu dellenfreier Haut: Ein Teelöffel Leinsamen pro Tag. Einfach über das Müsli oder den Salat geben. Hilfreich im Kampf gegen die Cellulite ist das in den Leinsamen enthaltene Lignane, ein sekundärer Pflanzenstoff, der zu den sogenannten Phytoöstrogenen gehört. Das Besondere daran: Die Struktur ähnelt stark dem der Östrogene, und diese mischen bei der Entstehung von Cellulite mit. Mit Leinsamen bleibt das Niveau des weiblichen Hormons stabil.

 

Das hilft gegen Cellulite

Gegen die fiesen Dellen kannst du nur mit einer regelmäßigen und anhaltenden Kombination aus gesunder Ernährung (wenig Kohlenhydrate, wenig Industriezucker, hingegen zwei bis drei Liter stilles Wasser pro Tag), Sport (um Fettzellen abzubauen und Muskelzellen aufzubauen) und Ankurbelung des Stoffwechsels durch Massagen und Wechselduschen effektiv vorgehen. In unserem Shop findest du zur Unterstützung ein paar Helferlein in Cremeform. Wie wäre es z.B. mit dem Topseller aus den USA? Denn die wärmende Cellulitecreme hilft angeblich nicht nur bei den unschönen Dellen an den Oberschenkeln. Die Hot Creme soll auch bei Muskelkater und überschüssigem Bauchfett helfen. Let’s give it a try! Aber auch mit diversen anderen Hilfsmitteln wie dem Cellu-Cup, mit dem sich die berühmte „Knet-Roll“-Bewegung easy durchführen lässt oder einem Anti-Cellulite-Massage-Roller kann die Hautbeschaffenheit wieder verbessert werden.

Voriger Artikel
  • Beauty

Comeback eines Nageltrends

  • April 2, 2019
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Fashion
  • Fashion-Trends
  • Labels to Watch

Bademoden-Trends 2019

  • April 3, 2019
  • Jenny Trettin
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Glow-Marina
Weiterlesen
  • Beauty
  • Fashion
  • Female Power
  • Pflege

Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine

  • Juli 12, 2025
  • Johanna Reich
"RevitaLash"-Gründer Dr. Michael Brinkenhoff war bei der Yes!Con in Berlin zu Gast (Foto: Robert Koch)
Weiterlesen
  • Beauty

RevitaLash-Gründer im Interview: „Schönheit ist mit Selbstvertrauen verbunden“

  • Mai 16, 2025
  • Elke Habekost
Eubos - sorgt mit dem neuen Gesichtsfluid für eine Anti-Aging-Pflege next level.
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Ab heute cremen wir die Zeit zurück!

  • April 2, 2025
  • Mabel Neumann
Parfum-Trends 2025 - das sind die fünf besten Trends
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Parfum-Trends 2025: Neue Düfte für jeden Anlass

  • März 31, 2025
  • Mabel Neumann
Vitamininfusion hat viellerlei positive Vorteile. Wir verraten welche:
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Vitamininfusionen – der Beauty & Lifestyle-Hack der Stunde!

  • März 20, 2025
  • Mabel Neumann
Skandi-Beauty Brands stehen für minimalistische Schönheitspflege.
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Skandinavische Beauty-Brands, die wir lieben!

  • März 15, 2025
  • Mabel Neumann
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Beauty

Dufte Sache: Bei diesen Parfüms werden alle schwach

  • März 8, 2025
  • Elke Habekost
Bräune im Winter
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Bräune im Winter: Sichere Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Solariumbesuch

  • Februar 6, 2025
  • Johanna Reich
Top 5 Posts
  • Adina Apartment Hotel Hamburg-Michel
    Zuhause auf Reisen: Das Adina Apartment Hotel Hamburg-Michel
    • Juli 16, 2025
  • Glow-Marina
    Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine
    • Juli 12, 2025
  • Ruggable Moodbild Zebra-Teppicha us der "Iris Apfel"-Kollektion
    Tropische Träume für den Boden
    • Juli 11, 2025
  • Plus-Size-Pieces-in-Buttergelb
    All things Butter Yellow: Plus-Size-Pieces in Buttergelb
    • Juli 9, 2025
  • Foto: Benjamin Pfitscher
    Im Hotel Hohenwart fühlen wir uns angekommen
    • Juli 3, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN