TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Curvy Life
  • Lifestyle

Die Fast Fashion Industrie und ihre Auswirkungen

  • November 2, 2019
  • 3 minute read
  • Claire Weiss
©©Ayotunde Oguntoyinbo

Es wird Zeit, zu handeln!

Wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann wissen wir doch alle, was die Zettelchen in unserer Kleidung bedeuten. „Made in Bangladesh“, „Made in China“ oder „Made in Kambodscha“. Genauso wie wir alle wissen, dass das T-Shirt, was bei Primark grade mal 4€ kostet, nicht nachhaltig oder fair produziert worden sein kann. Trotzdem verschließen wir alle die Augen vor der Wahrheit – gegen das schlechte Gewissen! Schließlich wollen wir alle die neusten Trends tragen und das zum kleinsten Preis! Und genau das macht die Fast Fashion Industrie möglich.

Was bedeutet Fast Fashion eigentlich?

Marken wie Primark, H&M, Zara und Asos kopieren Modetrends und Laufstegmodelle bekannter Designer und bringen diese innerhalb nur weniger Wochen in die Geschäfte. Früher gab es im Jahr vier Kollektionen (pro Saison eine) – heute gibt es sechs bis acht. Zara zum Beispiel braucht grade mal 7-30 Tage um eine neue Bekleidungslinie in die Läden zu bringen. Durch geringe Produktionskosten, günstige Qualität und konkurrierende Händler werden die Preise immer niedriger. Mittlerweile ist der Kaffee bei Starbucks ja fast teurer als ein T-Shirt!

Doch die günstige Kleidung bringt einen hohen Preis mit sich

View this post on Instagram

Well said! #fabricwaste #reducefabricwaste #reducefabricinthelandfill #buywhatyouneed #lovewhatyouwear #makeshifthappen #howtoshopforshift #labeyondthelabel #beyondthelabel #stopbuyingcrap #stopbyingnewshit #waste #textilewaste #buyless #buybetter #mend #repurpose #repurposedclothing #stopbuyingshityoudontneed #stopbuyingshittyclothes #stopbuyingshityouvegottothrowaway Super shout out to the super star in this brilliant pic!! @alisa.koz

A post shared by Beyond the Label (@labeyondthelabel) on Sep 26, 2019 at 7:43pm PDT

Kostet ein T-Shirt im Laden 29€ erhält die Näherin davon grade mal 18 Cent. Im Monat verdient sie umgerechnet ungefähr 30€ und das bei extrem schlechten Arbeits- und Sicherheitsbedigungen. Ihr habt bestimmt alle vom Einsturz des Rana Plaza Gebäudes in Bangladesh 2013 gehört. Einige Tage zuvor berichteten Näherinnen noch, dass es Risse in den Wänden und Mauern gebe, doch ihnen wurde gesagt, sie sollen weiter arbeiten. In dem Gebäude waren 5 Textilfabriken untergebracht, die unter anderem für Primark, Benetton, Mango und Adler produzierten. Beim Einsturz starben 1127 Menschen. Darunter auch Kinder, denn in diesen Ländern ist Kinderarbeit nichts ungewöhnliches. Die Näherinnen arbeiten außerdem stundenlang ohne Pausen und sind gesundheits- und umweltgefährdenden Chemikalien ausgesetzt.

Da hören die Gefahren der Fast Fashion Industrie aber noch lange nicht auf

Mittlerweile gibt es viel zu viel Kleidung auf der Welt. Trotzdem haben wir angeblich nie etwas zum anziehen, obwohl jeder etwa 20 Schrankhüter besitzt – Teile, die seit Ewigkeiten nicht mehr getragen wurden. Dadurch, dass ständig neue Trends auf den Markt kommen, ist das Teil, was ich letzten Monat unbedingt haben musste schon wieder „out“. Möchte ich dem Trend folgen, muss ich also ständig Neues kaufen. Wir tragen unsere Kleidung nur noch halb so lange wie früher, kaufen doppelt so viel ein und geben dabei aber gleich viel aus. Die schlechte Qualität der Textilien führt zu einer noch geringeren Nutzungszeit und die geringen Preise fördern die Wegwerfmentalität. „Hat ja nur 10€ gekostet, kauf ich mir eben ein Neues!“. Die Kleidung, die wir nicht mehr haben möchten, landet auf Mülldeponien und verschmutzt unsere Umwelt. Denn heutzutage sind die meisten Textilien aus synthetischen Materialien hergestellt. Diese brauchen hunderte von Jahren bevor sie vollständig abgebaut sind.

Doch was kann ich persönlich dagegen tun?

Ganz einfach! Befolge die 5 R Regeln:

Refuse – wenn du weißt, dass es sich um einen Trend handelt, der nicht lange anhalten wird oder du von vornherein vor hast das Kleidungsstück nur wenige Male zu tragen, dann lass es im Laden hängen!

Reduce – Frag dich doch mal: Brauche ich das wirklich? …Und versuche weniger zu kaufen

Reuse – Kauf doch mal Second Hand oder verkaufe deine ungeliebten Teile auf einem Flohmarkt, jemand freut sich vielleicht noch darüber!

Repair – Anstatt deine Sachen wegzuwerfen (und das gilt nicht nur für Kleidung!) wenn sie irgendwo ein kleines Loch haben, versuche sie zu reparieren

Recycle – wenn es wirklich gar nicht mehr geht, versuch doch was neues draus zu machen! Upcycling ist immer noch ein großer Trend!

View this post on Instagram

-Without A Doubt.- . . . . #slowfashion #slowfashionmovement #slowfashionstyle #qualityoverquantity #quality #quantity #sustainablefashion #fashion #quotes #quotesoftheday #nowmorethanever #fastfashion #fastfashionsucks #vintageclothing #vintageclothingstore #recycledfashion #vintageclothesforsale #thetravellinggypsyco

A post shared by The Travelling Gypsy Co. (@thetravellinggypsyco) on Oct 31, 2019 at 4:17am PDT

Mittlerweile gibt es auch viele schöne Fairfashion Labels, bei denen man mit einem guten Gewissen einkaufen kann, da die Kleidung unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird. Und zu guter letzt eine kleine Richtlinie: Erst wenn du dein Kleidungsstück 30 Mal getragen hast, rechtfertigst du deinen Kauf gegenüber den Umweltkosten.

View this post on Instagram

I was planning to cut fabric for making hankies all day. Btw, that’s my day job if you’re unfamiliar—I have an upcycled handkerchief business @wrenbirdarts . However, my Danskos failed me this morning, and I fell and tweaked my back. So, I’m sitting in a chair eating cookies and mending all day. I’m back to mending the pair with pink floral knee mend from a couple of weeks ago. These are Levi’s 569 32 x 30 100% cotton. Thrifted jeans and thread for this mend, as always. . . . . . #makedoandmend #visiblemending #denim #denimrepair #sashiko #mend #patch #repairdontreplace #slowstitching #fashrev #sustainablefashion #makersmovement #textilewaste #denimheads #fiberart #folkcraft #craft #zerowaste #textileart #pnwmaker #needlecraft #handsewn #lovedclotheslast

A post shared by Denim Repair + Workshops (@wrenbirdmends) on Jun 18, 2019 at 1:34pm PDT

Voriger Artikel
  • Curvy Life
  • Lifestyle

Brittany Runs a Marathon

  • Oktober 30, 2019
  • Claire Weiss
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Curvy Life
  • Dating
  • Liebe & Sex
  • Lifestyle

Claire probiert’s aus: Dating Apps

  • November 4, 2019
  • Claire Weiss
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie

  • Juni 8, 2025
  • Mabel Neumann
Wellness-Oasen mit Bergblick
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick

  • Mai 21, 2025
  • Johanna Reich
(Foto: Pexels)
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Von Herzen: Überraschungen zum Muttertag

  • Mai 7, 2025
  • Elke Habekost
Wunderschöne Wohnmomente (Foto: Ruggable)
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Ruggable bringt frische Farbe in dein Zuhause

  • Mai 4, 2025
  • Elke Habekost
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Must-Haves fürs Homeoffice

  • April 17, 2025
  • Elke Habekost
Porzellan Blau Weiß wird bei Werns von der Kunst von Jackson Pollocks inspiriert.
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Blau & Weiß: Der Style-Code für Porzellankunst

  • April 8, 2025
  • Mabel Neumann
Bei der Partyreihe "Fourty & Fabulous" von "Müller... macht Pafty" stehen die 30 bis 50-Jährigen im Fokus (Bild: PR)
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Fourty & Fabulous: Wo ihr richtig feiern könnt

  • April 3, 2025
  • Elke Habekost
Nuna x BMW ist der Alleskönner unter den Kinderwägen.
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Mamas und Papas aufgepasst: Das ist der Kinderwagen der nächsten Generation

  • März 28, 2025
  • Mabel Neumann
Top 5 Posts
  • Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
    Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie
    • Juni 8, 2025
  • Endlich Zeit für mich: Loslassen & abschalten
    • Juni 6, 2025
  • Curvy-trend-Stores
    SHEIN feiert Curvy-Fashion mit diesen drei Curve Trend Stores
    • Juni 3, 2025
  • Wellness-Oasen mit Bergblick
    7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick
    • Mai 21, 2025
  • Angelina-Kirsch-Kollektion
    Angelina Kirsch launcht neue Kollektion mit ABOUT YOU
    • Mai 20, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN