Was gibt es, wie bringt man sie an? Fragen über Fragen: Ein Experte verrät seine Tipps!
Nicht jede Frau ist von Natur aus mit dichten, langen Wimpern gesegnet, sodass selbst die teuerste Mascara nur bedingt für mehr Volumen sorgen kann. Wer sich aber trotzdem Wow-Wimpern wünscht, der kann auf einen simplen Beauty-Trick zurückgreifen: Fake Lashes. Um mögliche Unklarheiten in Bezug auf künstliche Wimpern aus dem Weg zu räumen steht Make-up Artist Benjamin Becher Rede und Antwort. Also: Wer ist bereit für die wichtigsten Fake-Lashes-Hacks?
Worin unterscheiden sich Fake Lashes?
Fake Lashes sind nicht gleich Fake Lashes – auch hier gibt es große Unterschiede:
- Bandwimpern: Sie werden entlang des natürlichen Wimpernkranzes aufgeklebt und geben damit deutlich mehr Volumen. Die meisten Modelle halten bis zu 12 Stunden.
- Wimpernbüschel: Hier sind mehrere Wimpern zu einem Büschel zusammengefasst. Mit Hilfe einer Pinzette, etwas Wimpernkleber und ein wenig Übung können sie vorsichtig zwischen den eigenen Wimpern platziert werden und geben so mehr Fülle.
- Einzelne Wimpern: Die Single Lashes gibt es in unterschiedlichen Längen und bieten die Möglichkeit, die Wimpern individuell zu verdichten. Das Anbringen der Wimpern ist allerdings etwas zeitaufwendig.
- Magnetische Wimpern: Diese Fake Lashes werden nicht mit einem Kleber aufgetragen, sondern mithilfe eines hauchdünnen Magneten angebracht und zusammengehalten.
Was sollte beim Anbringen der Lashes beachtet werden?
„Da jedes Auge eine andere Form hat, sollten die Lashes im ersten Schritt an das Auge gehalten werden, um zu prüfen, ob sie in der Länge gekürzt werden müssen. Zum Kürzen eine Nagelschere benutzen und je nach gewünschtem Effekt vorne oder hinten ein Stück abschneiden. Wenn man zu geraden Wimpern neigt, ist es vorteilhaft, diese mit einer Wimpernzange vorher in Form zu biegen und zu tuschen. Dann folgt das Auftragen des Wimpernklebers: Entweder mit dem Applikator den Kleber direkt auf dem Wimpernrand verteilen oder vorher Kleber auf dem Handrücken platzieren und das Wimpernband leicht durch den Kleber ziehen. Profi-Tipp: Man kann die Lashes auch in mehrere Teile, z. B. in drei, zerschneiden und einzeln anbringen, das ist am Anfang noch einfacher. Sobald der Wimpernkleber ca. 20 Sekunden getrocknet ist, sind die Lashes zum Anbringen bereit. Die Wimpern sanft mit den Fingern auf den Wimpernkranz drücken und mit einer Pinzette fixieren.“
Was ist dein Tipp für einen besonders natürlichen Look?
„Ardell ist meine absolute Lieblingsbrand für Lashes, die ich schon seit Jahren einsetze – nicht nur wegen der hohen Qualität, sondern auch wegen den vielen unterschiedlichen Styles. Für einen natürlichen Look eignen sich die Naked Lashes. Durch das besonders flexible, feine und transparente Wimpernband tragen sie sich leicht wie eine Feder. Vor der Anbringung bitte auch bei diesen Lashes prüfen, ob sie eventuell gekürzt werden müssen. Zusätzlich ist es sinnvoll, die Lashes durch leichtes Biegen in Form zu bringen. Für Einsteiger ist es am einfachsten, den transparenten Duo Striplash Adhesive Kleber für das Anbringen der Lashes zu verwenden. Wichtig ist, ausreichend Kleber auf das Wimpernband aufzutragen und diesen dann ungefähr 20 Sekunden trocknen zu lassen. Die Wimpern werden dann von außen nach innen angebracht. Die Lashes lassen sich übrigens bis zu 15 Mal wiederverwenden.“
Was tun, wenn die eigenen Wimpern
nicht gleichmäßig lang sind?
„Auch für dieses Problem gibt es eine Lösung und die lautet: Wimpernbüschel. Die lassen sich punktuell auf die eigenen Wimpern kleben, füllen auf und erzeugen einen unwiderstehlichen Augenaufschlag. Wenn es für den Abend etwas Besonderes sein soll, wird häufig der bekannte Cat-Eye-Look geschminkt. Dazu einfach nur die Individuals in den äußeren Wimpernkranz kleben und that’s it!“
Was macht Magnet Lashes so besonders?
„Ardell hat eine Besonderheit im Portfolio: Die Magnetic Megahold Lashes. Diese Wimpern sind mit einem magnetischen Wimpernband versehen und gerade für Anfänger besonders geeignet. Zuerst wird der magische DUO Line It Lash It, ein Eyeliner, aufgetragen. Zunächst zwei Lidstriche von außen nach innen ziehen und die Wimpern im Anschluss auf dem Eyeliner anbringen. Die erste Schicht des Eyeliners kurz antrocknen lassen, bevor eine zweite Schicht darüber auftragen werden kann. Dann die Wimpern auf der noch feuchten Eyeliner-Schicht anbringen und die Wimpern halten ohne Probleme den ganzen Tag. Bitte beachten: Beim Abschminken unbedingt einen ölhaltigen Make-up-Entferner verwenden, um die gesamten Reste des Eyeliners zu entfernen. Die Lashes sehen nicht nur toll aus, sondern lassen sich auch bis zu 20 Mal wiederverwenden.“
Hol dir die Must-haves des Profis:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und mit dem Kauf per Affiliate-Link unterstützt du auch noch ganz einfach unsere Arbeit.