Diese Nahrungsergänzungsmittel helfen dir durch die kalte Jahreszeit
Der Sommer ist längst vorbei, die Tage sind kürzer und die Temperaturen deutlich gesunken. Gar nicht so einfach, da die gute Laune zu bewahren. Doch auch der Winter hat seine Vorzüge und wir können die kühle Saison genauso genießen wie die heißen Sonnentage. Wir verraten dir fünf Tipps, mit denen du dem nervigen Winterblues den Kampf ansagen kannst.
Nahrungsergänzungsmittel stärken die Nerven
Eine ausgewogene Ernährung kann dich erfolgreich und gut gelaunt durch den Winter bringen. Manchmal reicht das Lieblingsessen aber nicht aus. Nahrungsergänzungsmittel können dir genau die Vitamine schenken, die du brauchst, um wieder munter zu werden. Greife beispielsweise zu einem Vitaminkomplex aus den Vitaminen B2, B6 und B12. Mentale Power kann dir Vitamin D geben.
Aromatherapie für mehr Gelassenheit
Ätherische Öle haben einen großen Einfluss auf unsere Stimmung. Je nachdem, ob wir entspannen, uns einen Energiekick verleihen oder aber den Stress von uns abfallen lassen möchten: Mit dem passenden Öl können wir direkt bessere Laune bekommen. Du kannst die Aromatherapie mit einer Duftlampe durchführen, ein paar Tropfen des Öls auf deine Bettwäsche geben oder es für einen wohltuenden Badezusatz verwenden. Nutze etwa Zitrusfrüchte wie Orange und Limette für einen Frischekick oder Lavendel, wenn es dir schwer fällt einzuschlafen.

Sport schenkt dir Energie
Im Winter sollten wir uns nicht auf der Couch verkrümeln – auch wenn das Wetter uns dazu verführt. Gewöhne dir an, täglich das Haus zu verlassen und einen kleinen Spaziergang einzulegen, um Sonne zu tanken. Plane zudem wöchentliche Workouts an der frischen Luft ein oder jogge eine Runde. Je nachdem, wie fit du bist, kannst du natürlich auch mehr sportliche Tage im Kalender notieren. Bewegung tut gut und kann gegen dunkle Gedanken helfen.
Plane Me-Time ein
Lasse dich nicht stressen und nimm dir im Winter regelmäßig Zeit für dich selbst. Tue Dinge, die dich entspannen und gönne dir ein wenig Wellness. Du kannst etwa eine Massage buchen, ins Nagelstudio gehen oder deine Haut im Kosmetikstudio verwöhnen lassen – oder alles zusammen. Buche einen Tag im Spa und schwimme ein Paar Runden, um den Kopf frei zu bekommen. Tipp: Schalte dein Smartphone aus und konzentriere dich einige Stunden einfach nur auf dich.
Probiere was Neues aus
Nutze die letzten Tage des Jahres für einen Neustart anstatt deine Vorsätze erst im Januar in die Tat umzusetzen. Denke darüber nach, was du schon immer einmal ausprobieren wolltest. Vielleicht möchtest du einen Gitarrenkurs besuchen oder eine neue Sprache lernen. Möglicherweise hast du auch Lust, deinem Wohnzimmer ein Deko-Update zu verpassen.