TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Adventskalender: Unsere 24 Podcast Empfehlungen

  • Dezember 24, 2022
  • 10 minute read
  • Johanna Reich
Adventskalender Podcast Empfehlungen
© Unsplash / Jan Romero

Diese 24 spannenden und unterhaltsamen Podcast Empfehlungen, verkürzen dir die Zeit bis zum Weihnachtsfest!

Die Tage sind schon angezählt, und es ist nun nicht mehr lang bis zum Fest der Feste. Eine Zeit mit Glühwein, Plätzchenbacken, Tannenduft und ganz viel Vorfreude beginnt. Mit unseren Adventskalender Podcast Empfehlungen ist dabei schonmal für die perfekte Unterhaltung gesorgt. Wir stellen dir jeden Tag einen weiteren Podcast vor, sodass du bis Weihnachten in 24 neue Podcasts reinhören kannst. Wer weiß, eventuell ist ja dein neuer Lieblingspodcast dabei?!

Podcast Adventskalender

1. Backstage – The Model Podcast

In ihrem Podcast „Backstage“ sprechen die Models Jasmina und Charlott ganz unverblühlt und privat, über ihr Leben und ihren Alltag als Models. Sie geben exklusive Einblicke hinter die Kulisse des Modellebens und sprechen mit bekannten Persönlichkeiten der Modeindustrie. Wir hatten auch schon die Freude mit Jasmina zu shooten und freuen uns mehr von ihr und ihrem Werdegang zu erfahren.

2. Feuer & Brot

In ihrem Podcast „Feuer & Brot“ lauschen wir den beiden Freundinnen Alice Hasters und Maximiliane Häcke wie sie aktuelle Themen besprechen. Einmal im Monat kommt eine neue Folge, in diesen wagen sich die Beiden auch an komplexere Themen und klären dabei auf interessante, spannende Weise auf. Ihr organischer freundschaftlicher Austausch über Themen wie Feminismus, Kulturelle Aneignung, Popkultur und vieles mehr, macht es einem leicht zuzuhören. Die Inhalte sind gut recherchiert, regen zur Selbstreflexion und der Auseinandersetzung mit den eigenen Weltbild an – und man lernt dabei noch etwas!

3. MEGABAMBI

Caterina Pogorzelski ist systemischer Coach, Moderatorin und Stylistin. In ihrem Podcast MEGABAMBI empowered sie uns, mit jeder Menge Lebensfreude und Energie dazu, die Hauptrolle in unserem Leben einzunehmen. In ihren oft kurzen knackigen Talks boosted sie unser Selbstbewusstsein und gibt praktische Tips für mehr Selbstfürsorge und Selbstliebe im Alltag. Die Folgen kommen einem vor wie ein Gespräch mit einer guten Freundin, die dich versteht und bei der du sein darfst wie du bist! Also viel Spaß beim reinhören!

4. Hirn & Hupen

Nach dem erfolgreichen Podcast Format „Körperkram“ gibt es von Miyabi Kawai und Vreni Frost endlich wieder was auf die Ohren. Bei „Hirn & Hupen“ unterhalten sich die beiden Freundinnen offen und ehrlich wie immer, über alles was Frau so beschäftigt! Sie nehmen kein Blatt vor den Mund und wagen sich an Themen, die viel mehr Gehör verdient haben, aber doch oft noch tabuisiert werden. In den monatlich erscheinenden vier Folgen, befassen sie sich ausgiebig mit einem Thema. Von Frauengesundheit, Körperwahrnehmung bis zur mentalen Gesundheit, Sexualität und Gesellschaft. Interessant, aufgeschlossen und bestärkend – hört unbedingt mal rein!

5. Iss doch, was du willst!

Dr. Antonie Post ist Ernährungswissenschaftlerin, Keynote-Speakerin und arbeitet in einer Praxis für gewichtsneutrale Ernährunsberatung- und therapie. In ihrem aufklärenden informativen Podcast räumt sie mit Ernährungs- und Gesundheitsmythen auf. Sie erklärt warum „Health at every size“ nicht nur eine Plattitüde ist, Diäten oft genau das Gegenteil von dem bewirken was man sich erhofft und sich daher eher negativ auswirken. Mit ihrem Podcast, möchte sie dir dabei helfen endlich Frieden mit deinem Körper und dem Essen zu schließen. Es geht ihr darum Respekt und Wertschätzung für deinen Körper zu erschaffen und dadurch die Motivation dich gut um ihn zu kümmern – ganz unabhängig davon was die Waage anzeigt. Falls du noch nicht reingehört hast, empfehlen wir, dies unbedingt mal zu tun!

6. Madame Moneypenny

In Natascha Wegelins Podcast „Madame Moneypenny“ steht die Finanzelle Unabhängigkeit der Frau im Vordergrund. Natascha zeigt uns, wie man die eigenen Finanzen selbst in die Hand nimmt und wie wichtig es ist in sich selbst zu investieren. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist essentiell um ein sorgenfreies, selbstermächtigendes Leben zu führen. In ihrem Podcast, werden allerhand Glaubenssätze aufgedeckt und hinterfragt, die man in Bezug auf Geld so haben kann: „Geld ist böse“, „So viel habe ich nicht verdient“ etc. Es geht viel um das eigene Mindset in Bezug auf Geld, welche Rolle hat Geld in der Kindheit gespielt, welcher Geld-Typ man ist, praktische Tips und viel Wissen wird vermittelt. Der Podcast ist der perfekte Einstieg um sich an dieses komplexe, oft angstbehaftete Thema zu wagen – aber es lohnt sich auf jeden Fall, sich damit auseinanderzusetzen.

7. Swpie Fat

Bei „Swipe Fat“ (englisch-sprachig) unterhalten sie die beiden Freundinnen Alex Stewart und Nicci Nunez über ihre Dating-Erfahrungen. Dating im Allgemeinen ist schon keine einfache Sache aber als dick/fette Person ist es noch um einiges schwerer. Sie teilen Geschichten aus ihrem Alltag und „Datinglife“ – online und offline. Es geht geht ums Flirten, darum, mit Ablehnung umzugehen und wie man immer wieder den Mut findet sich zu zeigen. Die Beiden laden auch gerne Gäste ein um mit ihnen über Selbstbewusstsein, Dating und Liebe zu sprechen. Lustig, lebensnah und relatable!

8. My PoC Bookshelf

In ihrem Podcast stellt uns Georgina Fakunmoju ihre liebsten Bücher von BiPoC-Autor:innen vor. Sie möchte: „Schwarzes, indigenes und PoC Wissen, die Kulturen und Erfahrungen in all ihrer Vielfalt sichtbar machen. Repräsentation schaffen für BIPoCs in Deutschland, die sich von weißen Perspektiven auf unsere Themen nicht abgeholt und gesehen fühlen.“ Und das gelingt ihr mit ganz viel Sensibilität und einer Menge Liebe zum Metier. Sie liest vor, diskutiert und interviewt Gäste, macht Lust auf vielfältige Literatur und darauf selbst mal wieder ein richtig gutes Buch zu lesen!

9. happy, holy & confident

„Dein Podcast fürs Herz und den Verstand“ das sagt Laura Malina Seiler über ihren Podcast, und wir stimmen ihr da auf jeden Fall zu! Der Name „happy, holy & confident“ ist definitiv Programm und sie schafft es mit ihrer offenen, authentischen Art einen da abzuholen wo man steht. Laura motiviert und inspiriert einen, sich mit den eigenen Glaubenssätzen auseinanderzusetzen, achtsam mit sich umzugehen und tief in sich reinzuhören, um das Leben zu leben, von dem wir träumen. Sie gibt praktische Tipps für mehr Verbundenheit, persönliche Weiterentwicklung, Spiritualität, Bewusstsein und auch fürs Business. Es gibt Coaching-Tipps, Experteninterviews, persönliche Geschichten, geführte Meditationen und vieles Mehr. Einfach eine tolle Mischung an bereicherndem Content und eine große Portion Lebensfreude „to go“!

10. Auf eine Tüte

Jede Folge traf Hengameh Yaghoobifarah eine bekannte Person aus Popkultur und Politik, mit der Frage „Whats in your bag?“. Die Gäst:innen breiten nicht nur ihren Tascheninhalt vor Hengameh aus, sondern es geht auch viel um den Emotional Baggage den sie so mit sich herumschleppen. In lockerer Atmosphäre, gehts von den kleinen Dingen des Alltags, zu den großen Dingen mit Gefühlen. Vom Lippgloss in der Tasche zu den prägenden Kindheitserfahrungen, über den Alltag und was das Leben eben alles so bereithält im großen Koffer aller Möglichkeiten. Gespräche die einen überraschen, interessieren und auch informieren – also auf die Taschen, fertig – los!

11. 4 Brüste für ein Halleluja 

Schonungslos ehrlich, frei von der Leber weg und ganz ungekünstelt. Man hat das Gefühl mit zwei guten Freundinnen, an einem gemütlichen Abend, ganz offen und vertraut den neusten Gossip auszutauschen. Sophia Thiel und Paula Lambert sprechen in „4 Brüste für ein Halleluja“ über Körperbilder und Selbstliebe, Schwächen und Stärken, Beziehungsleben und Wohlbefinden. Super persönlich geben sie tiefe Einblicke in ihr Privatleben, was sie aus ihren vergangen Erfahrungen gelernt haben und scheuen sich auch nicht davor unbequeme Wahrheiten zu bequatschen. Ca. 50 Minuten pure Persönlichkeit – Nachdenken, Lachen und Aha-Momente inklusive!

12. Herz & Sack

Kim und Berit unterhalten sich ganz ungeschönt über alles was sie beschäftigt – offen, witzig und manchmal nachdenklich. Wie ist es Mitte dreißig, single und kinderlos zu sein und trotzdem glücklich? Es geht um Herzschmerz und wie man damit am Besten umgeht, um Dating-Apps und auch mal um schwierige Themen und prägende Erfahrungen. Auf der Suche nach Antworten auf ihre Fragen im Gespräch kommen die Lachmuskel definitiv nicht zu kurz, denn die Beiden strotzen nur so vor Wortwitz und Schlagfertigkeit.

13. Fette Gedanken

Ein absolutes Must-Hear, das in unseren Empfehlungen auf keinen Fall fehlen darf, ist der Podcast der lieben Charlotte Kuhrt. Bei „Fette Gedanken“ ist der Name Programm, es geht um Selbstliebe, Fettfeindlichkeit und Körperakzeptanz. Charlottes angenehme einfühlsame Art, ihre Reflektionsgabe und auch die tollen, bewegenden Themen gehen direkt vom Ohr ins Herz! Sie erzählt von ihren Erfahrungen und wie sie vergangene Verletzungen verarbeitet und mit neuen umgeht, sie klärt über Fettfeindlichkeit auf und spricht mit Gäst:innen über selbige Themen. Also falls du noch nicht reingehört hast, empfehlen wir dir das unbedingt mal zu tun!

14. Go love yourself!

Die beiden mehrgewichtigen Freudinnen Laura und Lauren haben es sich zur Mission gemacht uns „curvy girls“ zu empowern. In ihrem Podcast „Go love yourself!“ unterhalten sie sich ganz offen und voller Witz über Diätkultur, Social Media, Mental Health und Mode und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Es geht darum die antrainierten und oft gehörten Phrasen übern den „Idealkörper“ abzulegen und sich selbst in neuem Licht zu sehen. Wir dürfen die Beiden auf ihrem Weg zu mehr Selbstliebe begeilten und lernen dabei selbst noch was, über uns und unsere eigenen Gedankenmuster. Wir sagen: go listen and love yourself!

15. Respect my Size

Eine Podcast Empfehlung, die natürlich auf keine Falll fehlen darf, ist „Respect my Size“ von und mit Jules und Verena! Der Podcast ist ein echter Safespace, um selbstverurteilende Gedanken ablegen zu lernen und sich selbst zu akzeptieren. Die Beiden räumen mit vielen Vorurteilen auf, die Mehrgewichtige im Alltag oft zuhören bekommen und empowern einen, selbst mehr für sich einzustehen! Sie sprechen über alles was in der „Szene“ und generell so abgeht und laden auch immer mal wieder bekannte Stimmen der Plus-Size Community ein. Man hat das Gefühl zur Clique zu gehören, fühlt sich aufgehoben und verstanden. Einfach hörenswert!

16. Mordlust

True Crime ist in aller Munde, ob als Serie, Film oder Podcast. Und einen Podacst den wir definitiv empfehlen können ist „Mordlust“ von den Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers. Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge in der die Repoterinnen sich zwei Fällen widmen. Diese Fälle passen thematisch zusammen und werden von den Beiden gut recherchiert und aufbereitet. Sie diskutieren strafrechtliche und auch psychologische Aspekte und suchen nach einer Erklärung für die Verbrechen. Fazinierend, schauderhaft und informativ!

17. Train Happy Podcast

Tally Rye ist Personaltrainerin und Autorin des Buches „Train Happy“ und hat einen gleichnamigen Podcast. Sie unterstützt uns dabei, eine positive und spaßige Beziehung zu Sport aufzubauen und uns mehr intuitiv zu bewegen. Die Episoden helfen die Verbindungen zwischen Bewegung und Mental Health, Körperbild und Essen besser zu verstehen. Vor allem geht es auch darum Sport und Bewegung losgelöst vom Abnehmen und negativen Gedanken, die einen unter Druck setzen, zu sehen. Viel mehr möchte sie dabei unterstützen die Freude an Bewegung zu entdecken und daran wie wir uns dabei und danach fühlen. Eben Bewegung zu integrieren die uns Spaß macht und nicht die meisten Kalorien verbrennen muss. Ganz nach dem Motto „find what feels good“ und vielleicht hilft sie auch dir bei dieser Suche.

18. Hexenkessel

Beim „Hexenkessel“-Podcast treffen sich Christin, Laura und Silvi, jeden zweiten Freitag um Mitternacht, um sich auszutauschen. Die drei rothaarigen Freundinnen besprechen dabei Geschehnisse aus der Vergangenheit und ihren Umgang damit, unliebsame persönliche Eigenschaften und gesellschaftlich relevante oder aktuelle Themen. Sie schmeißen ihr Wissen und ihre Erfahrungen und Gedanken in den Hexenkessel und brauen einen tollen Podcast dem man gerne gemütlich lauscht.

19. fett & glücklich

Jeden Samstag gibt es was auf die Ohren von Berit und Aylin. Die Beiden haben zwar einen Altersunterscheid von acht Jahren sind aber trotzdem auf der selben Wellenlänge und dass merkt man. In ihrem Podcast, mit dem grandiosen Namen „fett & glücklich“, besprechen sie alles was sie so bewegt. Es geht um Gefühle und Gedankenkreisen und alles was so drin ist in der Wundertüte des Lebens. Sie besprechen Themen wie Ghosting, Hochsensibilität, Catcalling und Körperkult. Offen und ehrlich teilen sie ihre Meinung mit und nehmen uns mit auf ihre Reflektionsreisen.

20. Okay, ciao!

Der Klatsch-Podcast schlechthin ist „Okay, ciao!“ von und mit Maria Panagiotidou und Marzia De Levo. Die Beiden liefern uns jeden Mittwoch den neusten heißen Gossip aus Popkultur, Trash TV, Serien und Social Media. Sie kommentieren unsere Guilty-Pleasure-Serien für uns und berichten uns was hinter den Kulissen so abgeht; Wer ist mit wem zusammen? Wer hat sich getrennt? Was steckt hinter Xy’s letztem Instagram-Post? Einfach all der Tratsch den wir wissen wollen lustig kommentiert und auf den Punkt gebracht.

21. dreißig.

Den große Fragen des Erwachsenwerdens stellen sich die drei Freundinnen Katrin, Christina und Clare in ihrem Podcast „dreißig.“. Alle Themen die einen so bei der ominösen Dreißig in den Sinn kommen. Habe ich erreicht, was ich erreichen wollte? Wo stehe ich eigentlich im Leben? Fängt jetzt der Ernst des Lebens an? In entspannter locker Atmosphäre besprechen die Drei, ihre Gedanken zur Dreißig und sind dabei ehrlich und offen mit ihren Empfindungen und Erwartungen. Relatable, witzig und auch zum nachdenken.

22. Model Citizen

Die Schwestern Hunter McGrady und Michaela McGrady unterhalten sich in ihrem Podcast „Model Citizen“ ungefiltert über ihre Leben, die Modeindustrie, Beziehungen, Selbstbewusstsein und Popkultur. Die Beiden sind international erfolgreiche Plus-Size Models und liefen dieses Jahr sogar zusammen auf der Sports-Illustrated-Swimsuit-Show. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben einen Blick hinter die Kulissen des Modelalltags. Hunter und Michaela feiern Schwesternschaft und schaffen einen Raum in dem sich die Zuhörerinnen wohl, aufgehoben und verstanden fühlen.

23. Baby got Business

Ann-Katrin Schmitz trifft, in ihrem Podcast „Baby got Business“, Protagonist:innen der Social Media Welt zum Gespräch. Ob Inluencer:in, Gründer:in oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit einem inspirierenden Werdegang, die Gespräche sind interessant, informativ und unterhaltsam. Es geht um spannende Einsichten in den Alltag verschiedener Berufsfelder, Erfolgsgeschichten, Erfahrungen und Denkanstöße. Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuhören!

24. Jingle Belli

Zum Abschluss des Adventskalenders, heute mal eine Empfehlung, die uns auf das Fest einstimmt. Bei „Jingle Belli“, der ersten deutschen Advents-Call-In-Show, hören sich Aminata Belli und ihre Mutter Sabine, eure Weihnachtsgeschichten an. Zu jedem Adventssonntag brannte nicht nur eine neue Kerze sondern auch der Hörer. Also in diesem Sinne; viel Spaß beim Hören und frohe Weihnachten ihr Lieben!

Related Topics
  • Selbstliebe
  • weihnachten
Voriger Artikel
  • Fashion

Extra Warm: Thermounterwäsche in großen Größen

  • Dezember 23, 2022
  • Valerie Lea Specht
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Good Mood-Food: Supplements gegen den Blues

  • Dezember 25, 2022
  • Lea Becker
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie

  • Juni 8, 2025
  • Mabel Neumann
Wellness-Oasen mit Bergblick
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick

  • Mai 21, 2025
  • Johanna Reich
Nadine und ihre Freundinnen hatten bei der "Fourty & Fabulous"-Clubreise viel Spaß (Foto: Privat)
Weiterlesen
  • Starke Frauen

„Fourty & Fabulous“: Party-Fan Nadine gewährt private Einblicke

  • Mai 14, 2025
  • Elke Habekost
(Foto: Pexels)
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Von Herzen: Überraschungen zum Muttertag

  • Mai 7, 2025
  • Elke Habekost
Wunderschöne Wohnmomente (Foto: Ruggable)
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Ruggable bringt frische Farbe in dein Zuhause

  • Mai 4, 2025
  • Elke Habekost
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Must-Haves fürs Homeoffice

  • April 17, 2025
  • Elke Habekost
Porzellan Blau Weiß wird bei Werns von der Kunst von Jackson Pollocks inspiriert.
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Blau & Weiß: Der Style-Code für Porzellankunst

  • April 8, 2025
  • Mabel Neumann
Bei der Partyreihe "Fourty & Fabulous" von "Müller... macht Pafty" stehen die 30 bis 50-Jährigen im Fokus (Bild: PR)
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Fourty & Fabulous: Wo ihr richtig feiern könnt

  • April 3, 2025
  • Elke Habekost
Top 5 Posts
  • Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
    Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie
    • Juni 8, 2025
  • Endlich Zeit für mich: Loslassen & abschalten
    • Juni 6, 2025
  • Curvy-trend-Stores
    SHEIN feiert Curvy-Fashion mit diesen drei Curve Trend Stores
    • Juni 3, 2025
  • Wellness-Oasen mit Bergblick
    7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick
    • Mai 21, 2025
  • Angelina-Kirsch-Kollektion
    Angelina Kirsch launcht neue Kollektion mit ABOUT YOU
    • Mai 20, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN