TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Curvy Life
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Schluss mit Frustessen – das steckt dahinter

  • April 28, 2022
  • 4 minute read
  • Emma Kluge

Warum wir frustessen und was wir dagegen tun können.

Iss was? Essen ist etwas Wunderbares. Komischerweise sehen Karotten, Gurke und Sellerie jedoch ziemlich alt aus, wenn wir uns vom Leben überrollt fühlen. Stattdessen greifen wir zu Schokoriegel, Chips und andere Knabbereien, vor allem bei Emotionen wie Stress, Ärger oder Langeweile. Warum ist das so? Und was steckt hinter dem emotionalen Essen, landläufig auch Frustessen genannt. Hier ein paar wissenswerte Fakten und Irrtümer, die sich um das Thema ranken:

Frauen sind die größten Frustesser

Schon gewusst? Rund 40 Prozent aller Frauen in Deutschland greifen aus Frust zu Schoki & Co. Bei Männern sind es nur die Hälfte. Warum das so ist, erklären sich Psychologen mit der weiblichen Neigung, die Gründe für Versagen meist bei sich selbst zu suchen. Also beruhigen wir uns mit Leckereien, um uns wieder gut zu fühlen und setzen auf diese Weise einen frustrierenden Kreislauf in Gang. Denn die Probleme bleiben vorhanden. Männer reagieren auf Stress dagegen pragmatischer und nach außen gewandt: Sie rasen mit 180 Sachen über die Autobahn, treten gegen den Mülleimer oder brüllen rum. Auch blöd – aber den Frust einfach mal rauszulassen, statt im wahrsten Sinne des Wortes in sich hineinzuessen, täte uns Frauen vielleicht auch mal gut.

Frustessen ist kein Genussessen

Wer Essen liebt, gibt sich Mühe bei den Zutaten, der Zubereitung und dem Zauber des langsamen Genusses. Feine Geschmacksexplosionen entfalten sich nicht, wenn man alles eilig in sich hineinschlingt. Zusatzproblematik: Essen ist heute im Gegensatz zu früheren Zeiten permanent und überall verfügbar. Also versuchen wir ehrlichmit unseren Motivationen zu sein: Haben wir wirklich Hunger, wenn wir wieder essen oder ist es Langeweile, Frust oder Stress? 

Kann Frustessen gefährlich werden?

Dass kommt auf die Häufigkeit an. In manchen Fällen ja, zum Beispiel können der Blutzuckerspiegel und Karies zum Problem werden. Glucose, also Zucker, ist der einfachste aller Kohlenhydrate, bringt Energie und spielt besonders für die Gehirnleistung eine wichtige Rolle. Aber Vorsicht, denn zu viel davon macht eher träge und sogar depressiv. 35 Kilo Zucker isst der Durchschnittsdeutsche pro Jahr, was definitiv zu viel ist. Denn die notwendige Ration ist ohnehin schon in Obst, Brot, Pasta usw. enthalten. Fettig-salzige Chips sind nicht die beste Alternative (aber ab und an natürlich einfach wahnsinnig befriedigend): Wer salzig isst, kann dann auch Durst auf gezuckerte Getränke bekommen, hallo Teufelskreis.

Frustessen als Belohnung

Schuld sind unsere Gene und auch die Evolution. Schon im Mutterleib werden wir via Fruchtwasser an den süßen Geschmack gewöhnt, was zunächst mal Sinn macht: Süßes bedeutet gutes, nahrhaftes Essen, im Gegensatz zu Bitterkeit, welche meist Gift und Unreife signalisiert. Das wussten schon die Neandertaler und griffen lieber zu reifen Beeren als zu Holzrinde. 

Stress, oder besser gesagt der Stressmechanismus, ist ein im Laufe der Evolution entstandener Vorgang, der uns Menschen das Überleben schon häufig gesichert hat. In stressigen Situationen schütten wir das Stresshormon Cortisol aus. Es sorgt beispielsweise dafür, dass die Hirnareale, die für das bewusste und achtsame Handeln verantwortlich sind, blockiert werden. 

Statt gegen bedrohliche Tiere kämpfen wir in der heutigen Zeit gegen Probleme wie Zeitdruck oder Stress an der Uni. Durch Stress wird die Wahrnehmung unserer inneren Signale wie Hunger und Sättigung herabgesetzt. 

Weiter geht’s mit wohlmeinenden Eltern oder Großeltern, die uns wie Pawlowschen Hunden beibringen: Wenn Du brav bist, gibt’s ein Stück Schokolade. Gelernt ist gelernt? Nein! Denn auch im Erwachsenenalter kann man sich wieder „umprogrammieren“. Das geht schneller als man denkt.

Raus aus der Frust-Falle

Am Anfang schmeckt der Kaffee ohne die üblichen zwei Löffel Zucker noch ungenießbar? Die Geschmacksknospen gewöhnen sich tatsächlich schon nach wenigen Wochen um, auch wenn’s schwer vorstellbar ist. Wer keine Lust auf „kalten Entzug“ hat, dosiert einfach langsam runter. Dafür Karotten – die übrigens auch Zucker enthalten – am besten immer schön vorgeschnitten griffbereit haben. Sieht ebenfalls hübsch aus und meist geht’s ja nur darum, irgendwas im Mund zu haben. Viel trinken hilft auch, Ablenkung sowieso. Also mit Freunde zoomen, einen Film schauen, einen Schal stricken. Erstaunlich, wie fix sich Körper und Geist umstellen und wir das Belohnungszentrum umpolen können.

Wenn dir eine Mail mit 16 Anhängen ins Haus flattert, weitere 5 Anträge sowie 4 Mails auf dich warten. Dann hilft nur noch Kaffee… Viel Kaffee!!!!

Probleme anpacken

Apropos Wurzelgemüse! An der Wurzel sollten wir vor allem die Gründe für unsere Frustfress-Attacken packen. Egal, ob Streit mit dem Partner, Leerlauf im Job oder ein anderes Trauma – tu etwas für dich! Erkenne zunächst den Auslöser und besorge Dir im Ernstfall Hilfe von Freunden, Familie oder Profis. Wer einmal in der Falle steckt, kommt da allein nicht immer raus. Also nur Mut, denn wir sind viele! Und ganz wichtig: Es geht hier NICHT ums Abnehmen, sondern um eine Zunahme an Lebensqualität. Auch wenn es schmerzhaft sein kann sich seinen Problemen zu stellen. Für mehr Glück, Gesundheit – und Genuss!

Related Topics
  • eating
  • Essen
  • Frustessen
  • women
Voriger Artikel
  • Beauty
  • Hair

Hair goals 2022: Das sind die neuen Haarfarben-Trends

  • April 27, 2022
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Binge-Eating – eine Essstörung jenseits von Bulimie und Magersucht

  • April 29, 2022
  • Claire Weiss
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie

  • Juni 8, 2025
  • Mabel Neumann
Wellness-Oasen mit Bergblick
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick

  • Mai 21, 2025
  • Johanna Reich
(Foto: Pexels)
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Von Herzen: Überraschungen zum Muttertag

  • Mai 7, 2025
  • Elke Habekost
Wunderschöne Wohnmomente (Foto: Ruggable)
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Ruggable bringt frische Farbe in dein Zuhause

  • Mai 4, 2025
  • Elke Habekost
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Must-Haves fürs Homeoffice

  • April 17, 2025
  • Elke Habekost
Porzellan Blau Weiß wird bei Werns von der Kunst von Jackson Pollocks inspiriert.
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Blau & Weiß: Der Style-Code für Porzellankunst

  • April 8, 2025
  • Mabel Neumann
Bei der Partyreihe "Fourty & Fabulous" von "Müller... macht Pafty" stehen die 30 bis 50-Jährigen im Fokus (Bild: PR)
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Fourty & Fabulous: Wo ihr richtig feiern könnt

  • April 3, 2025
  • Elke Habekost
Nuna x BMW ist der Alleskönner unter den Kinderwägen.
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Mamas und Papas aufgepasst: Das ist der Kinderwagen der nächsten Generation

  • März 28, 2025
  • Mabel Neumann
Top 5 Posts
  • Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
    Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie
    • Juni 8, 2025
  • Endlich Zeit für mich: Loslassen & abschalten
    • Juni 6, 2025
  • Curvy-trend-Stores
    SHEIN feiert Curvy-Fashion mit diesen drei Curve Trend Stores
    • Juni 3, 2025
  • Wellness-Oasen mit Bergblick
    7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick
    • Mai 21, 2025
  • Angelina-Kirsch-Kollektion
    Angelina Kirsch launcht neue Kollektion mit ABOUT YOU
    • Mai 20, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN