TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Binge-Eating – eine Essstörung jenseits von Bulimie und Magersucht

  • April 27, 2022
  • 3 minute read
  • Claire Weiss
© Designed by Freepik

Diese Essstörung hat nichts mit Gewichtsabnahme zu tun.

Übergewichtige Menschen haben immer noch mit Vorurteilen zu kämpfen. Dicke seien faul, undiszipliniert, unglücklich und sie haben eine mangelhafte Körperhygiene. Ganz abgesehen davon, dass es niemanden etwas angeht, kann Übergewicht ganz unterschiedliche Gründe haben und auch Folge einer Krankheit sein. Hier haben wir euch bereits von der Fettverteilungsstörung Lipödem berichtet, die zu Fettablagerungen an Armen und Beinen führt. Eine weitere Krankheit, die oft zu einer Gewichtszunahme führt ist die sogenannte Binge-Eating-Störung.

Die Binge-Eating-Störung ist die am häufigsten auftretende Essstörung und trotzdem ist sie relativ unerforscht. Denn sie wird noch nicht lange offiziell als eigenständige Krankheit gezählt. Früher sprach man über die Essstörung nur in Zusammenhang mit Adipositas – dabei sind auch normal gewichtige Menschen davon betroffen.

Was versteht man unter der Binge-Eating-Störung?

Binge-Eating ist eine ernste Krankheit, die behandelt werden muss. Sie zeichnet sich aus durch wiederkehrende Essanfälle. In kurzer Zeit werden große Nahrungsmengen eingenommen, dabei verlieren Betroffene die Kontrolle über ihr Verhalten. Sie haben das Gefühl, nicht mehr mit dem Essen aufhören zu können.

Kennzeichen von Binge-Eating

  • Betroffene essen während einer Essattacke oft schneller, als sie es normalerweise tun würden
  • sie hören erst auf, wenn sie sich unangenehm voll fühlen
  • Betroffene nehmen ganz unabhängig von Hungergefühlen Nahrung zu sich
  • sie essen oft nur alleine oder heimlich
  • nach einer Essattacke schämen sich Betroffene meist für ihr Verhalten oder ekeln sich vor sich selbst

Ursachen

Die Ursachen für die Binge-Eating-Störung sind vielfältig. Meist haben Betroffene ein eher geringes Selbstwertgefühl. Ihr Erscheinungsbild ist ihnen sehr wichtig und es ist eng mit dem Selbstwertgefühl gekoppelt. Hier spielt auch der Druck der Gesellschaft und das aktuelle Schönheitsideal eine große Rolle. Betroffene geraten so schnell in einen Teufelskreis: Sie sind unzufrieden mit ihrem Aussehen. Der Frust löst eine Essattacke aus, wonach sie sich noch schlechter fühlen als vorher.

Auch häufiges Diäthalten kann zu Essanfällen führen. Ursachen können aber auch emotionale Probleme sein. Trauer, Wut, Angst oder innere Leere können ebenfalls Essattacken auslösen. Betroffene versuchen mit dem Essen diese innere Leere zu füllen, sie versuchen Probleme zu verdrängen und essen sich eine Art Schutzpanzer an.

Behandlung

Die Binge-Eating-Störung lässt sich erfolgreich durch eine Therapie behandeln. In dieser Therapie wird versucht, die Auslöser für Essattacken zu ermitteln und diese zu vermeiden. Außerdem wird ein gesundes, regelmäßiges Essverhalten etabliert.

Leider gibt es eine große Dunkelziffer Betroffener, die ihre Essstörung noch nicht erkannt haben oder diese verheimlichen. Sie schämen sich für ihr Verhalten und suchen deshalb keine Hilfe auf. Dabei ist es wichtig, zu wissen, dass nicht der Betroffene selbst Schuld ist, sondern die Krankheit.

Fühlst du dich von der Beschreibung der Symptome angesprochen? Leidest du eventuell unter einer Binge-Eating-Störung? Dann scheu dich nicht davor, dir Hilfe zu suchen! Die erste Anlaufstelle ist dabei dein Hausarzt. Er wird versuchen herauszufinden, ob tatsächlich eine Essstörung vorliegt und mit dir zusammen eine mögliche Therapie ermitteln.

Voriger Artikel
  • Curvy Life
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Schluss mit Frustessen – das steckt dahinter

  • Mai 2, 2022
  • Emma Kluge
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Beauty

Beautygeschenke zum Muttertag

  • April 30, 2022
  • Tina Kollmansperger
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit

Spargelsalat – leicht gemachtes erfrischendes Abendessen

  • Mai 19, 2022
  • Rosalie Berner
Victoria Beckam, Harper Beckham
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Lifestyle

Victoria Beckham findet, dass es jetzt als altmodisch gilt, dünn zu sein

  • Mai 19, 2022
  • Claudia Herwig
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit

Erdbeer-Sahne-Torte – mit fluffigem Biskuitboden und frischen Erdbeeren

  • Mai 14, 2022
  • Rosalie Berner
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Chilli con Carne – alles in einem Topf

  • Mai 10, 2022
  • Rosalie Berner
Weiterlesen
  • Beziehung
  • Liebe & Sex
  • Lifestyle

Empathie: Was bedeutet es, empathisch zu sein?

  • Mai 4, 2022
  • Carina Eckl
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Veganes Eis, das wirklich schmeckt!

  • Mai 4, 2022
  • Rosalie Berner
Zitronen-Käsekuchen
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Zitronen-Cheesecake – so schnell, einfach & frisch geht Käsekuchen

  • April 27, 2022
  • Rosalie Berner
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Schluss mit Frustessen – das steckt dahinter

  • Mai 2, 2022
  • Emma Kluge
1 Kommentar
  1. Pingback: Tess Holliday: "Ich bin magersüchtig" - TheCurvyMagazine

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Top 5 Posts
  • Spargelsalat – leicht gemachtes erfrischendes Abendessen
    • Mai 19, 2022
  • Paar im Bett
    Darf ich beim Sex heulen?
    • Mai 19, 2022
  • Sinnlicher Komfort mit der Unterwäsche-Kollektion von Ashley Graham x Knix
    • Mai 20, 2022
  • Weltbienentag: Schön durch Vitamin Bee!
    • Mai 20, 2022
  • Victoria Beckam, Harper Beckham
    Victoria Beckham findet, dass es jetzt als altmodisch gilt, dünn zu sein
    • Mai 19, 2022
Instagram

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 4K Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN