Den Sommer lassen wir in diesem Jahr mit einem leckeren Protein-Tiramisu in der Sonne ausklingen! Hier haben wir das Rezept für dich!
Tiramisu kennen die meisten von uns nur klassisch mit Mascarpone, zum Beispiel als Himbeer- oder Erdbeer-Tiramisu. Dabei lässt sich das Rezept mithilfe von Skyr (ein traditionelles isländisches Milchprodukt aus Kuh- oder Schafmilch) auch sommerlicher und lockerer gestalten und darf dann Protein-Tiramisu genannt werden.
Das Beste daran: Dieses Tiramisu kannst du sogar als Frühstück essen, da es durch den proteinreichen Skyr sättigend wirkt und die Himbeeren wichtige Antioxidanzien und Vitamine liefern.
Skyr hat weniger Fett und enthält Kalium, Magnesium und Kalzium.
Zutaten, die du benötigst

300 g Himbeeren
250 ml Orangensaft
400 g Biskuit
30 g Zucker (kann man auch weglassen)
500 g Skyr (Vanille)
Löffelbiskuits sind im späten fünfzehnten Jahrhundert am Hof des Herzogtums von Savoyen erfunden worden. Der Anlass war der Besuch des französischen Königs.
Protein-Tiramisu: Zubereitung



- 200 g Himbeeren mit Skyr und Zucker pürieren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Das Löffelbiskuit einzeln im Orangensaft wenden und in eine Form legen. Dies so oft machen, bis der Boden der Form mit Biskuit bedeckt ist.
- Die hälfte der Skyr-Masse auf dem Biskuit ebenmäßig verteilen.
- Als nächstes die restlichen Löffelbiskuit in Orangensaft wenden und auf der Skyr-Masse verteilen.
- Dann den Biskuit mit dem restlichen Skyr bedecken und mit Beeren dekorieren.
- Die Form für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach ist das Protein-Tiramisu verzehrfertig!
Gesündere Löffelbiskuit aus Dinkelmehl findest du bei Alnatura.