Mitte Mai kommt nach langem Warten endlich die dritte Staffel der Netflix-Hit-Serie „Bridgerton“. Wer auch diese Staffel nicht fehlen darf? Unsere Woman We Love Nicola Coughlan als Penelope Featherington natürlich.
Sie selbst bezeichnet sich auf Instagram als „kleine irische schauspielernde Person“ und tatsächlich ist sie mit gerade mal 1,55 Metern nun wirklich nicht die Größte. Zumindest wörtlich gesehen. Denn in Wahrheit ist Nicola Coughlan derzeit wohl mit die Größte und vor allem Sympathischste, die die TV-Welt zu bieten hat. Und das nicht nur, weil die Schauspielerin dank ihrer Rolle als Penelope Featherington in der Netflix-Serie „Bridgerton“ International auf den Bildschirmen zu sehen war. Sie ist einfach eine hammermäßige Frau, die sich ihren Weg nach oben erkämpft hat und nun von aller Welt gefeiert wird! Deshalb war Nicola auch das Cover-Girl unserer Frühjahrs-Ausgabe 2021. Umso mehr freuen wir uns auf die kommende Bridgerton Staffel, in der es endlich um die Liebesgeschichte von Penelope und Colin gehen wird! Wir können es kaum erwarten!
Nicola Coughlans Kampf gegen Bodyshaming
Dabei entspricht die blonde Irin nicht unbedingt dem Bild, das leider immer noch viel zu viele von einer erfolgreichen Schauspielerin haben. Sie hat Kurven, ein rundes Gesicht und sieht wie das nette Mädchen von nebenan aus. Doch Kritik an ihrer Figur, ihrem Aussehen oder auch die unfaire Einschätzung von weiblichen Körpern im Allgemeinen akzeptiert die 37-Jährige nicht, wie sie mehr als einmal unter Beweis gestellt hat – zum Beispiel, als sie 2019 in einem hautengen rosafarbenen Kleid von Alex Perry zu den British Academy Television Awards erscheint und danach von der britischen Zeitung „Daily Mirror“ zerrissen wird. Daraufhin twittert die Schauspielerin nämlich ganz selbstbewusst: „Das ist falsch. Tut mir ja leid, aber ich sehe verdammt heiß aus.“
Tut mir ja leid, aber ich sehe verdammt heiß aus.
Nicola Coughlan
Genau dieses Selbstbewusstsein macht ihren Charme aus. Zusätzlich zu ihrem unglaublichen Talent und ihrer Leidenschaft für die Schauspielerei, die bereits im zarten Alter von fünf Jahren entflammt. Damals beschließt Nicola nämlich, dass sie einmal auf die Bühne möchte. Doch der große Durchbruch lässt lange auf sich warten. Ihr Handwerk erlernt sie unter anderem an der Oxford School of Drama und an der Birmingham School of Acting. Doch erst, als sie eine Rolle in der Netflix-Serie „Derry Girls“ bekommt, wird ihr Name auch über die Grenzen Irlands und Großbritanniens hinaus bekannt.
„Mein erstes Vorsprechen bei meiner Agentur war für ‚Derry Girls‘ und dann haben die Leute von Shondaland (Anm. der Red.: Die Produzenten von Bridgerton) das gesehen und mich für Bridgerton angefragt. Und ich habe einfach angefangen zu weinen. Ich dachte mir: ,Das ist doch verrückt.‘“
Schwere Zeiten
Verrückt wohl auch deshalb, weil es die Steinbock-Geborene, die übrigens Single sein soll, lange Zeit nicht unbedingt leicht hatte – vor allem finanziell gesehen, wie sie in einem Interview verrät. „Meine 20er waren echt hart. Ich war die ganze Zeit pleite. Wenn ich mir einen Kaffee holen wollte, hatte ich Angst, dass meine Karte abgelehnt wird. Das war echt viel Stress.“
Ich war die ganze Zeit pleite. Wenn ich mir einen Kaffee holen wollte, hatte ich Angst, dass meine Karte abgelehnt wird.
Nicola Coughlan
Stress, der sie aber zum Glück nicht hat altern lassen. Eher das Gegenteil ist der Fall, wenn man sich ihre jugendliche Schönheit anschaut. Diese ist auch dafür verantwortlich, dass die 37-Jährige stets Charaktere spielt, die deutlich jünger sind als Nicola selbst. Kein Wunder also, dass sie oft nach dem Geheimnis ihrer Jugend gefragt wird. Und die Antwort darauf entlockt sicher dem ein oder anderen ein Schmunzeln – und stellt ein weiteres Mal unter Beweis, was für eine tolle Persönlichkeit diese Frau doch ist.
Jugendgeheimnis: Alkohol
„Vielleicht sollte man viel Wasser trinken? Und dann gibt es mich, die denkt: ,Wein ist Alkohol und Alkohol ist ein Konservierungsmittel. Und ich liebe Prosecco. Also, vielleicht liegt es daran?!‘“
Ob sie bei den Proben zur neuen Staffel des Netflix-Hits wohl auch die ein oder andere Flasche geleert hat? Das wissen wir leider nicht. Doch dank ihres großen Durchbruchs und ihrer brillanten Darstellung der Penelope dürften die Zeiten, in denen Nicola sich Sorgen ums Geld machen musste, vorbei sein. Auch wenn der Hype um sie zumindest in ihrer irischen Heimat Oranmore, einem Vorort der Grafschaft Galway, wohl niemals einkehren wird – oder besser gesagt in ihrem Elternhaus. „Wenn ich heute nach Hause komme, werde ich wie eine 17-Jährige behandelt. Ihr wisst schon, man ist einfach die Tochter oder die kleine Schwester. Man ist nicht jemand, der im Fernsehen zu sehen ist.“
Und vielleicht ist genau das das Geheimnis ihrer Bodenständigkeit, die sie sich trotz ihrer mittlerweile fast drei Millionen Instagram-Followern bewahrt hat. Wir jedenfalls freuen uns schon darauf, Nicola bald in der dritten Staffel von „Bridgerton“ endlich als Female Lead wiederzusehen. Der erste Teil der dritten Staffel von „Bridgerton“ ist ab dem 16. Mai 2024 auf Netflix zu sehen, ab 13. Juni gibt es dann den zweiten Teil.