Spekulatius, Lebkuchen und Zimtsterne gehören zu den beliebtesten Weihnachts-Naschereien. Warum also nicht alles vereinen? Wir zeigen dir, wie du diese außergewöhnliche Spekulatiustarte zauberst.
Diese Spekulatiustarte versprüht Weihnachts-Feeling pur und steigert schon die Vorfreude auf die Feiertage. Der knusprige Boden, die zarte und schokoladige Füllung, die auf der Zunge schmilzt und die zimtigen Streusel ergeben die perfekte Textur. Obwohl die Zubereitung länger dauert als Spekulatius oder Lebkuchen zu kaufen, lohnt es sich allemal, die Tarte zu backen. Zudem wirkt das Backen beruhigend und bringt Freude in die Weihnachtsbäckerei – besonders wenn man zusammen backt.

Zutaten für den Mürbeteig
100 g kalte Butter
60 g Puderzucker
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
1 Ei
180 g Mehl
10 g Kakao
30 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln



Zubereitung des Tartebodens
- Butter, Zucker, Zimt und Salz in einer Rührschüssel mit dem Handmixer verrühren.
- Das Ei hinzugeben und weiterrühren.
- Das Mehl, den Kakao und die Nüsse hinzugeben. Rühren bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
- Den Teig mit den Händen noch kurz kneten und zu einer Kugel formen. Diese in Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit die Form einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Nach der Kühlzeit den Teig auf einem leicht bemehlten Stück Backpapier oder Frischhaltefolie ausrollen. Die Teigplatte sollte 1/2 cm dick und etwas größer als der Boden der Form sein.
- Den Boden der Form auf die Teigplatte legen und schneiden Sie den Teig rundherum ab.
- Drehen Sie den Boden mit dem Teig um und legen ihn in die Form.
- Für den Rand formen Sie aus dem verbleibenden Teig eine lange Rolle und legen Sie diese ringsum hinein.
- Die Tarte mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 30 Minuten in die Tiefkühltruhe stellen.
- Ein Backpapier auf den Tarteboden legen und die Linsen oder Hülsenfrüchte draufgeben.
- Bei 180 °C 20 – 25 Minuten backen, bis der Rand knusprig aussieht.
- Den Tarteboden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zutaten für die Füllung
125 g Schokolade (70%)
125 g Schokolade (50%)
175 g Spekulatiuskekse
350 ml Milch
150 g Sahne


Zubereitung der Füllung
- Die Spekulatiuskekse in einem Mixer zermahlen oder mit der Hand klein bröseln.
- Die Schokolade in kleine Stücke brechen.
- Milch und Sahne in einem Topf aufkochen und die Spekulatiuskekse darin auflösen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade darin schmelzen.
- Die Füllung auf dem Tarteboden verstreichen.
- Die Tarte in den Kühlschrank stellen.

Zutaten für den Crumble
70 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
90 g Mehl
70 g Zucker
1 Prise Salz
2 TL Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz
60 g kalte Butter


Zubereitung des Crumbles und Anrichtung der Spekulatiustarte
- Den Ofen auf 175°C vorheizen.
- Für den Crumble alle Zutaten in in der Küchenmaschine vermischen. Man kann aber auch ein Handrührgerät oder die Hände verwenden.
- Die Streusel mit den Händen auf dem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen.
- In den Ofen schieben und 8 Minuten backen.
- Die Streusel abkühlen lassen. Die Tarte aus dem Kühlschrank nehmen und die abgekühlten Streusel auf der Tarte verteilen.
Am besten schmeckt die Tarte, nachdem sie ein paar Stunden im Kühlschrank stand. Und wenn du das nächste Mal Besuch hast, kannst du deinen Gästen statt Lebkuchen und Plätzchen einfach diese leckere Spekulatiustarte anbieten.
2 Kommentare
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.