Chilli con Carne ist das perfekte Gericht für Partys und zum vorkochen, denn aufgewärmt schmeckt es noch viel besser. Wir zeigen dir, wie du das einfache Gericht zubereitest.
Chili con Carne ist das Nonplusultra unter den Meal-Prep-Gerichten. Denn es schmeckt durchgezogen und wieder aufgewärmt noch viel besser als ganz frisch. Daher kann man eine große Portion vorbereiten und den Rest einfrieren. An Abenden, an denen man nicht kochen will, freut man sich über ein selbstgekochtes Gericht, das man nur auftauen muss. Und auch auf Partys ist das Gericht beliebt. Und das Beste: Es lässt sich ganz einfach zubereiten. Also, let’s go!


Zutaten für Chilli con Carne
400 g Rinderhackfleisch
1-2 Zwiebeln
400 g Tomatensauce
1 EL Tomatenmark
400 g Mais
400 g Kidneybohnen
300 ml Rotwein (kräftiger Rotwein)
Drei Tipps, die dieses Chilli ganz besonders gut machen:
1. viel Rotwein
2. die Gewürzmischung
3. eine lange Kochzeit
Zutaten für die Gewürzmischung
3 TL Salz
2 TL Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
2 TL Paprika (Edelsüß)
2 TL Oregano
1 TL Zucker
2 TL Kakao
1 TL Zimt
1 Messerspitze Nelken
Chiilis (nach Belieben)
Zubereitung des Chillis



- Alle Gewürze in einer kleinen Schüssel mischen.
- In einem großen Topf etwas Olivenöl hineingeben und darin das Hackfleisch und die Zwiebeln anbraten.
- Das Fleisch zunächst scharf anbraten und vorsichtig wenden.
- Erst wenn das Fleisch ganz durchgebraten ist, sollte es klein gehackt werden.
- Das Ganze mit Rotwein, Tomatensauce und 300 ml Wasser ablöschen.
- Bei geringer Temperatur 1 Stunde lang köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
- In der Zwischenzeit den Mais und die Kidneybohnen abwaschen und abtrocknen.
- Die Gewürzmischung, den Mais und die Kidneybohnen hinzugeben und noch weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Das Chilli abschmecken und nach Bedarf salzen oder mehr Chillis hinzugeben.
- Ist das Chilli noch zu flüssig ist, dann einfach noch länger köcheln lassen und wenn es zu fest ist, dann noch ein wenig Rotwein oder Wasser hinzugeben.
- Sobald das Chilli die richtige Konsistenz hat, kann man es mit Petersilie, Crème fraîche und Brot servieren.



Je mehr Zeit man hat und das Chilli köcheln lassen kann, desto besser. Durch eine längere Kochzeit kann das Chilli con Carne nämlich noch besser durchziehen und wird dadurch geschmacklich noch intensiver. Das perfekte Gericht also, wenn man nicht lange in der Küche stehen will und trotzdem etwas Hausgemachtes essen möchte.
1 Kommentar
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.