TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Read more – Das exklusive Interview mit den Power-Bloggerinnen Jules & Verena

  • Oktober 2, 2020
  • 4 minute read
  • Ines Risi

Mit ihrer Kampagne #RespectMySize haben die Blogerinnen Verena Prechtl von The Skinny and the Curvy One und Julia Kremer von Schönwild einen regelrechten Hype ausgelöst. Mit uns sprachen sie über Selbstliebe, Respekt und die Zukunft.

Was sagt ihr zu eurer Kampagne #RespectMySize? Hättet ihr diesen Erfolg erwartet?

Julia: Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass #RespectMySize so viele Menschen (200 Millionen Impressionen) erreicht hat. Wir haben diese Kampagne in so kurzer Zeit, ohne Budget, ganz viel Leidenshaft, vollem Einsatz und so viel Support von Medien & LeserInnen in acht Wochen auf die Beine gestellt. Täglich erreichen uns Nachrichten, wie sehr sich Menschen verstanden fühlen und wie viel besser es ihnen durch das neue Bewusstsein geht. Das ist so wundervoll!

Verena: WOOOOOW! NO WAY! Ich kann mich noch an den Tag vor dem Launch erinnern: Ich sagte zu Julia: Was ist, wenn keiner mitmacht? Wir haben uns wirklich auf alles eingestellt. Aber wie Julia eben gesagt hat: Wir sind so unglaublich dankbar über all das, was in den letzten Monaten passiert ist und wie vielen Menschen wir gezeigt haben, dass wir sie hören und sehen.

#RespectMySize

Gab es einen Schlüsselmoment, in dem ihr gesagt habt: So, jetzt ist Schluss! Ich bin so wie ich bin und das ist gut so?

Julia: Einen einzigen Schlüsselmoment kann ich nicht festmachen. Allerdings gab es auf meinem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstliebe viele kleine Aha-Erlebnisse, die mich immer sicherer machten. Eine wichtige Erkenntnis war, dass wir Frauen von klein auf lernen, uns und unseren Körper nicht zu mögen und ich sehe darin einfach keinen Sinn. Deswegen habe ich entschieden, dass mein Körper mein bester Freund und nicht mehr mein größter Feind ist. Seitdem habe ich ein ganz anderes, viel befreiteres Lebensgefühl.

Verena: Bei mir gab es nicht wirklich einen Schlüsselmoment, der war einfach irgendwann da. Mir haben Instagram und andere Plus Size Influencer/Models sehr geholfen mich so zu akzeptieren wie ich bin. Und ja, ich hätte diese Vorbilder schon sehr viel früher in meinem Leben gebraucht. Das war übrigens auch ein Grund warum ich mit dem bloggen angefangen habe. Ich wollte anderen Frauen Mut machen.

Deswegen habe ich entschieden, dass mein Körper mein bester Freund und nicht mehr mein größter Feind ist.

Was liebt ihr besonders an euren Körpern?

Julia: Ich liebe an meinem Körper, dass er jeden Tag funktioniert. Ist es nicht absolut abgefahren, was so ein Körper jeden Tag leistet, bis ins hohe Alter? Ich finde das wahnsinnig bewundernswert.

Verena: Alles! Ich bin meinem Körper wirklich für alles dankbar, was er für mich macht. Okay, das Lipoidem hätte er mir ersparen können, aber das verzeihe ich ihm, denn ich liebe mich trotzdem sehr.

Habt ihr trotzdem manchmal Selbstzweifel?

Julia: Es gibt immer mal Situationen, die für mich neu oder herausfordernd sind. Natürlich gibt es dann schon mal Zweifel. Der Unterschied zu damals, als ich kein Selbstbewusstsein hatte, ist, dass ich nie wieder mich und meine gesamte Persönlichkeit in Frage stellen würde, sondern maximal eine Eigenschaft von mir in diesem einen Moment. Selbstreflektion, Mitgefühl und Geduld sind auf jeden Fall sehr hilfreich.

Verena: Once in a blue moon leider schon, ja. Auch ich habe ab und an eine Phase, die nicht so leicht ist, es vielleicht nicht so gut läuft und bei der man sich vergleicht und Fehler an sich selbst sucht. Ich denke, dass das auch vollkommen normal ist und jeder mal durchmacht. Wichtig ist nur, dass man so schnell wie möglich wieder aus dieser Blase rauskommt. Mein Tipp: Reden! Redet mit der Familie, Freunden oder dem Partner. UND: Raus aus der Wohnung! Frische Luft und ein Spaziergang können Wunder wirken.

Wie werde ich selbstbewusster, kann man das trainieren?

Julia: Es gibt viele Möglichkeiten seinen individuellen Weg zu finden, um selbstbewusster zu werden. Ein Weg könnte sein, dass man die passenden Vorbilder bei Instagram abonniert. Man könnte in Gedanken mal durch sein Umfeld gehen und schauen: Wer tut mir gut? Wer unterstützt mich? Wer legt mir eher Steine in den Weg? Wenn Menschen einem nicht guttun, besser auf Abstand gehen. Ja, auch wenn es die eigene Familie ist. Verbündete suchen und merken, dass man nicht alleine ist. Sich seinen persönlichen Herausforderungen stellen, z.B. im Sommer einen Bikini tragen. Bewusst stolz auf sich sein und daran wachsen.

Verena: Sich selbst bewusst zu werden – das ist nicht einfach, aber es tut gut. Sich von toxischen Menschen trennen. Aufhören, sich mit anderen zu vergleichen und schlecht zu machen. Auf sozialen Netzwerken nur Leuten folgen, die einem guttun.

Sich selbst bewusst zu werden – das ist nicht einfach, aber es tut gut.

Habt ihr weitere Kampagnen geplant?

Julia: Wir haben einige spannende Projekte geplant, die an die #RespectMySize-Kampagne anknüpfen. Sollte es ein passendes Ereignis geben, könnte ich mir gut vorstellen wieder eine Aktion umzusetzen.

Verena: Um es in meinen Worten auszudrücken: Bleiben sie dran, es wird spannend! Julia und ich werden uns definitiv weiterhin stark machen.

Was wünscht ihr euch für die Zukunft?

Julia: Wir wünschen uns, dass sich Sehgewohnheiten verändern und diverse Körpertypen in den Medien sichtbar werden, damit es unterschiedliche Vorbilder für Jugendliche gibt und die Zahl der jungen Frauen mit Essstörungen und Body Dysmorphophobia, Störung der Wahrnehmung des eigenen Körpers, (Anm. d. Red.) sinkt. Wir wünschen uns, dass sich die Menschen darüber bewusst werden, dass diese Gesellschaft dicken Menschen vorurteilsbelastet entgegentritt und sich das Denken und auch die Sprache verändert.

Verena: Diese Frage hat Julia wunderbar beantwortet und ich kann das so komplett unterstützen.

Du kannst gar nicht genug von Jules & Verena bekommen? Dann schau dir doch noch dieses tolle Gespräch mit den beiden und unserer Chefredakteurin Carola Niemann an.

Related Topics
  • Selbstbewusstsein
Voriger Artikel
FitX, Fitnessstudio, Freihantel, Sport, Frau, Fitness
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Mit dem FitX-Sportangebot voller Energie in den Herbst starten

  • Oktober 1, 2020
  • Ines Risi
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Die heißesten Beauty-Highlights im Oktober

  • Oktober 7, 2020
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Lifestyle

5 Tipps, um dich Nackt wohlzufühlen

  • April 8, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Frühling vorm Balkon: 5 Tipps für deine Wohlfühl-Oase

  • April 8, 2021
  • Elke Habekost
Weiterlesen
  • Fashion
  • Hochzeit
  • Liebe & Sex

Brautkleid-Suche leicht gemacht: Hier werden Curvy Brides fündig

  • April 11, 2021
  • Elke Habekost
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Immunsystem-Boost: Fit durch den Frühling – mit diesen 5 Tipps

  • April 8, 2021
  • Elke Habekost
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Female Power
  • Lifestyle
  • Starke Frauen
  • Women We Love

Women We Love – Gabi Fresh

  • April 8, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Fashion
  • Lifestyle

Cocktail-Night – Spaß haben, geht auch Zuhause!

  • April 7, 2021
  • April Verite
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Starke Frauen

“About_Elsa” im Interview: “Meine Familie ist der Meinung, ich soll abnehmen”

  • April 6, 2021
  • Elke Habekost
Weiterlesen
  • Beauty
  • Fashion

Die heißesten Beauty-Highlights im April

  • April 6, 2021
  • Mabel Neumann
Top 5 Posts
  • 5 Tipps, um dich Nackt wohlzufühlen
    • April 8, 2021
  • Frühling vorm Balkon: 5 Tipps für deine Wohlfühl-Oase
    • April 8, 2021
  • Brautkleid-Suche leicht gemacht: Hier werden Curvy Brides fündig
    • April 11, 2021
  • Immunsystem-Boost: Fit durch den Frühling – mit diesen 5 Tipps
    • April 8, 2021
  • Women We Love – Gabi Fresh
    • April 8, 2021
Instagram

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 4K Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN