TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Am Kiosk
  • Shop
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Am Kiosk
  • Shop
  • En
  • Fashion
  • Fashion-Trends

Schöner, fairer Schmuck – shoppen mit gutem Gewissen

  • Februar 4, 2021
  • 3 minute read
  • Gerlind Hector
© Emma Thoenes

„Diamonds are a girls best friend“ trällerte Marilyn Monroe einst. Wo du mit gutem gewissen Schmuck kaufen kannst, erfährst du hier.

Da hatte noch niemand von den bösen Blutdiamanten gehört, die in Krisengebieten geschürft und mit deren Erlös gewalttätige Konflikte gelöst werden. Auch Gold ist nicht so harmlos-nobel, wie man meinen möchte; mehr als 20 Tonnen Erdreich werden zum Beispiel für ein winziges Körnchen des Edelmetalls verseucht.
Dass es auch fair, umweltfreundlich und ethisch korrekt geht, zeigt unsere kleine Auswahl an besonderen Schmucklabels – die für jede Menge Glanz, Glamour und gutes Gewissen sorgen.

Folkdays

Absolut fair! Bei Folkdays, das 2013 von Lisa Jaspers gegründet wurde, sorgt man dafür, dass traditionelles Kunsthandwerk rund um den Globus wieder neue Wertschätzung erfährt. Der wunderbare Schmuck wird in ausgewählten Manufakturen oder von Einzelpersonen in Entwicklungs- und Schwellenländern hergestellt und gelangt auf diese Weise auch in unsere Schmuckkästchen. Ganz nebenbei werden die Kunsthandwerker selbsständig und unabhängig. Dank Transparenz erfahren interessierte Kunden auf der Folkdays-Homepage, wo genau der Schmuck herkommt und wer ihn gefertigt hat.

Jyoti

Liebevolle Handarbeit! Jyoti bedeutet auf hindi „aufgehendes Licht“ – und genau das hatte Jeanine Glöyer im Sinn, als sie Jyoti – Fair Works in Berlin gegründet hat. Neben Kleidung und Accessoires wird in indischen Manufakturen auch edler Schmuck aus Messing gefertigt, dessen modernes Design seinen Ursprung in Deutschland hat. Die meisten Schmuckstücke werden in Rajasthan, der Wiege der Goldschmiedekunst, von fair arbeitenden und bezahlten Handwerkern hergestellt, die das Jyoti-Team natürlich persönlich kennt. Hier stehen definitiv Fairness und Feines gleichermaßen im Vordergrund.

Kaliare

Ethisches Empowerment! Karmalaya ist eine auf Freiwilligenarbeit spezialisierte Organisation mit Schwerpunkten in Nepal, Uganda, Indonesien und Sri Lanka. Um für zusätzlichen Support mit Fashion-Charakter zu sorgen, haben die beiden Gründer Tina und Matthias Eckert kurzerhand Kaliare gegründet, um ein paar nachhaltig arbeitende Frauen in Uganda zu unterstützen. Deren farbenfrohe wunderschöne Ketten sind – man kann’s kaum glauben – vor allem aus zusammengerollten Papierresten gebastelt. Superleicht und superschön.

Materia Prima

Einzigartig! In einer Freiburger Schmuckmanufaktur fertigen Silke Knetsch und Christian Streit feine Einzelstücke und kleine Serien an, für die ausschließlich fair zertifiziertes Gold und Silber verarbeitet wird. Wer die wunderschönen Ringe, Ohrstecker, Manschettenknöpfe oder Halsketten von Materia Prima genauer betrachtet, stellt fest, dass hier noch ein anderes besonderes Material eine tragende Rolle spielt, nämlich Porzellan. Das wiederum wird ‘en miniature’ mit kleinen Kunstwerken von Hand bemalt.

Rita in Palma

Wow! Schöner Schmuck muss nicht unbedingt aus Gold oder Silber sein. Mitten in Berlin-Neukölln fertigen ein paar Häkel-Queens mit Migrationshintergrund wunderschönen Halsschmuck, Ohrringe etc. aus simplem Garn. Hier bei Rita in Palma finden die Frauen, die es aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse und fundierter Berufsausbildung schwer auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben, Anschluss und Wertschätzung. Für diese tolle Geschäftsidee erhielt die Gründerin Ann-Kathrin Carstensen übrigens schon einen Preis für soziales Engagement, den ihr Angela Merkel höchstpersönlich überrreicht hat.

Voriger Artikel
  • Beauty
  • Make-up

Psssss! Mache mit und werde Mascara-Tester!

  • Februar 5, 2021
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Fashion

HEISS & KALT

  • Februar 10, 2021
  • Marisa Dathe
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Fashion

Women We Love: Isold Halldórudóttir

  • März 5, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Fashion

Women We Love: Leah Vernon

  • März 4, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Beauty
  • Fashion
  • Pflege

Glatte Haut wie vom Profi – auch im Lockdown

  • Februar 25, 2021
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
  • Fashion

Women We Love: Isi Ahmed

  • März 4, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Fashion

Model For A Day mit C&A

  • Februar 16, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Fashion

Women We Love: Synah

  • März 4, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Fashion

HEISS & KALT

  • Februar 10, 2021
  • Marisa Dathe
Weiterlesen
  • Fashion

Womxn We Love: Lydia Okello

  • März 4, 2021
  • Laura Gruebler
Top 5 Posts
  • Body Positivity: Warum wir Deutschen noch viel lernen müssen
    • März 3, 2021
  • Women We Love: Isold Halldórudóttir
    • März 5, 2021
  • Die vier besten Haarstyling-Tools
    • März 4, 2021
  • Alina über Generation Equality: “Wenn sie dich wollen, werden sie deinen Preis bezahlen”
    • März 2, 2021
  • Women We Love: Leah Vernon
    • März 4, 2021
Instagram

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

6 Print-Ausgaben für nur 30€

Du kannst es kaum erwarten und möchtest das the Curvy Magazine als eine der Ersten in den Händen halten? Dafür musst du dich im Moment noch ein wenig gedulden. Abo-Bestellungen sind ab 2021 wieder möglich. Danke für dein Verständnis.

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 4K Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.