TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • ANZEIGE
  • Home & Travel

Oman – Traumdestination mit dem Flair aus 1001 Nacht

  • Oktober 22, 2022
  • 5 minute read
  • Sabrina Holland
Oman Impressioanen Collage
Bilder: © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman, Collage: The Curvy Magazine

Endlose Dünen, terrakottafarbenes Gebirge und malerische Fjordlandschaften – kaum ein Land auf der Arabischen Halbinsel ist so vielfältig wie Oman entlang des Persischen Golfs

Sonnenuntergangsstimmung am Jebel Akhdar. © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman

Es waren einmal… Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Drei Weisen aus dem Morgenland. Die ereignisreiche Vergangenheit von Oman fasziniert und die Spuren der 5.000 Jahre alten Geschichte sind allgegenwärtig. Rund sieben Flugstunden von Deutschland entfernt, tauchen Reisende im Südosten der Arabischen Halbinsel in eine Welt aus 1001 Nacht ein. Das Sultanat Oman ist bekannt für seinen Facettenreichtum. Hier treffen kontrastreiche Landschaften wie goldene Sanddünen und saftig grüne Oasen, imposante unterirdische Höhlen und bis zu 3.000 Meter hohe Gipfel sowie kilometerlange Sandstrände und Küsten mit schroffen Klippen aufeinander – ein wahres Paradies für jeden Outdoor-Liebhaber!

Zwischen Kamelen und Walhaien

Dromedare bevölkern die Strände nahe Salalah. © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman
Schnorcheln mit Walhaien nahe der Hauptstadt Maskat. © MolaMola Diving Center

Beachtliche 3.000 Kilometer umfasst der abwechslungsreiche Küstenstreifen von Oman und verspricht einzigartige Tierbegegnungen. Im Norden nahe der Hauptstadt locken Strände mit bunten Kieselsteinen zu Badevergnügen und Schnorchler schwimmen unweit der Küste mit Walhaien. An den wilden naturbelassenen Sandstränden von Ras Al Jinz an der Ostspitze des Landes finden sich hingegen Meeresschildkröten zur Eiablage ein. Im Süden in der Region Dhofar wechseln sich raue, in der Regenzeit mit üppigem Grün bewachsene Klippen mit langen Sandstränden ab, die von Dromedaren bevölkert werden.

Die Dünen fühlen – ein Meer aus tausenden Sandkörnern

Desert Nights Camp & Dune Bashing in der Wüste Sharqiya Sands. © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman

In der Wüste Sharqiya Sands, zirka drei Autostunden von der Hauptstadt Maskat entfernt, warten ein Kamelritt zum Sonnenaufgang, rasante Fahrten mit dem Geländewagen beim „Dune Bashing“ oder ein gemütlicher Sundowner auf der Düne auf Besucher. Reisende lassen den Tag entspannt am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel mit bester Sicht auf die Milchstraße ausklingen. Übernachtet wird beispielsweise in luxuriösen Zeltcamps wie dem Desert Nights Camp mit 39 Ökozelten im Beduinenstil.

Abenteuer erleben im Hajar Hochgebirge

Ultimate Jabal Activity Wall im Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort. © Anantara Hotels, Resorts & Spa

Kurvenreiche Straßen führen über steile Pisten, für die ein Fahrzeug mit Allradantrieb notwendig ist, hinauf in die majestätischen Landschaften des Hajar Hochgebirges. Hier treffen Besucher auf die zwei bekanntesten Berge des Sultanats: Jabal Akhdar mit seinen malerischen, in den Felsen gehauene Terrassengärten und Jabal Shams, der mit seinen 3.075 Metern als höchster Punkt des Landes gilt. Beide Berge sind von Wanderwegen durchzogen, die mitunter an eindrucksvollen Klippen und Felsvorsprüngen entlangführen und Ausblicke über tiefe Schluchten bieten. Wer einen Adrenalinkick sucht, versucht sich im Bergsteigen.

Schon mal einen Ziegenmarkt besucht?

Freitags-Viehmarkt in Nizwa. © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman

Auch kleine Dörfer liegen verstreut zwischen den Bergen und versprechen lohnende Begegnungen mit Einheimischen. Inmitten der kargen Landschaft fließt das Gebirgswasser durch Steinkanäle in die Gärten. Granatäpfel, die von den lokalen Stämmen zum Kauf angeboten werden, sind eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen. Im Frühling können Reisende der aufwendigen Ernte der duftenden Damaszener-Rosen beiwohnen. Wer Trubel und buntes Treiben liebt, besucht freitags den lokalen Viehmarkt in der Oasenstadt Nizwa.

Wadis – die Lebensadern des Sultanats

Von türkisblau bis kristallklar schimmert das Wasser in den Wadis des Landes. © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman

Wadis sind Oasen inmitten karger Landschaften und bezeichnen eigentlich Flussläufe. In der Trockenzeit bilden sie einsame Wüstentäler mit bizarren Felsformationen. Sobald sie Süßwasser führen, verwandeln sie sich in grüne Oasen mit natürlichen Felsenpools und Wasserfällen, eingerahmt von mächtigen Felswänden. Ob im Wadi Shab, Wadi Tiwi oder Wadi Bani Khalid – die Täler bilden eine paradiesische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen, an deren Ende meist ein Picknick inmitten der tropischen Vegetation oder ein Bad im kühlen, oft smaragdfarbenen Nass steht.

Auf der Dhau entlang der Küste von Musandam

Faszinierende Fjordlandschaften in Musandam. © @omanconvention

Ganz im Norden der Arabischen Halbinsel, wo die zerklüfteten Felsen des Hajar-Gebirges in die blauen Gewässer des Persischen Golfs stürzen, liegt Musandam. Die omanische Exklave spielt durch ihre strategisch günstige Lage an der Straße von Hormus, einer der verkehrsreichsten Schifffahrtsstraßen weltweit, eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Die Geologie der Region hat reizvolle Fjordlandschaften hervorgebracht. Trubel, Hektik oder gar Touristenmassen sucht man hier vergeblich – stattdessen entspannen Reisende bei Ausflügen in die Bergwelt und auf dem Wasser.

Unterwegs mit einer Dhau in Musandam. © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman

Tief eingeschnittene Buchten wecken in Musandam Erinnerungen an nordische Fjordlandschaften. Das beliebteste Fortbewegungsmittel ist eine Dhau, ein traditionelles Holzboot. Unterm Sonnensegel auf üppige Kissen gebettet, überqueren Reisende die spiegelglatten Gewässer, vorbei an abgeschiedenen Fischerdörfern und einsamen Stränden, während der Skipper Obst, Datteln und süßen Tee zur Stärkung reicht. Bei einem erfrischenden Badestopp offenbart sich die faszinierende Unterwasserwelt: Schnorchler entdecken eine bunte Fischvielfalt und mit etwas Glück tauchen Schildkröten, Delfine und Rochen im glasklaren Wasser auf.

Wandern rund um Wakan

Bergdorf Wakan im Hajar-Gebirge. © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman

Das kleine Bergdorf Wakan liegt etwa 2.000 Meter über dem Meeresspiegel im Norden von Oman und ist von prachtvollen, terrassenförmig angelegten Gärten umgeben. Von hier aus haben Reisende einen herrlichen Blick über die Gebirgslandschaft. Die umliegende Bergwelt mit ihren Tälern und einzigartigen Felsformationen bietet eine Vielzahl an Wanderwegen für diejenigen, die die Region zu Fuß erkunden möchten. Versteckte Kleinode wie das Dorf Wakan, abseits der altbekannten Pfade, lassen Reisende noch tiefer in die Schätze des Sultanats eintauchen.

Die nationale Fluggesellschaft Oman Air bietet jeweils viermal wöchentlich ab Frankfurt und München Direktflüge in die Hauptstadt Maskat an. Viele weitere Airlines ergänzen das Flugangebot.

Weitere Informationen zur Traumdestination Oman unter www.experienceoman.om

Related Topics
  • Reisen
  • Travel
Voriger Artikel
  • Fashion
  • Look der Woche

Mode für große Größen: Look der Woche von Yaminah Mayo

  • Oktober 21, 2022
  • Valerie Lea Specht
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Beauty

Beauty-Adventskalender

  • Oktober 23, 2022
  • Tina Kollmansperger
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Weiterlesen
  • ANZEIGE
  • Fashion

Weltfrauentag? Den feiern wir jeden Tag!

  • März 9, 2023
  • Claudia Herwig
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Interior-Highlights im März 2023

  • März 8, 2023
  • Valerie Lea Specht
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Fashion
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Macht die Outdoor-Szene plus-size-freundlich!

  • Februar 26, 2023
  • Kassandra Schneider
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Interior-Inspo im Februar: Das Zuhause von Melodie Michelberger

  • Februar 22, 2023
  • Valerie Lea Specht
Weiterlesen
  • ANZEIGE
  • Lifestyle

Valentinstag: Beschenk dich selbst!

  • Februar 6, 2023
  • Claudia Herwig
Nass- und Trockenstaubsauger
Weiterlesen
  • ANZEIGE
  • Lifestyle

Putzen und gleichzeitig Zeit sparen

  • Januar 12, 2023
  • Claudia Herwig
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Interior-Lieblinge im Januar: Mit diesen 5 Wohntrends starten wir in 2023!

  • Januar 7, 2023
  • Valerie Lea Specht
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Gift Guide: Die besten Last Minute Weihnachtsgeschenke

  • Dezember 19, 2022
  • Kassandra Schneider
Top 5 Posts
  • the Curvy Magazine Paula Lambert & Sophia Thiel
    the Curvy Magazine: Interview mit Paula Lambert & Sophia Thiel
    • März 20, 2023
  • Astro-Beauty: Das bringt dein Sternzeichen zum Strahlen!
    • März 20, 2023
  • Diversity Check: Wie inklusiv waren die Fashion Weeks?
    • März 18, 2023
  • Bitterstoffe – regenerierende Beauty-Booster für die Haut
    • März 17, 2023
  • Mode für große Größen: Look der Woche von Richmond Rockson aka @richmond_rockson
    • März 16, 2023
Instagram

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 4K Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN