Wir malen uns die Welt kunterbunt! Knallfarben sind einer DER Trends der Sommersaison 2022 – und so kombinierst du sie
Eventuell müssen unsere Gesprächspartner*innen künftig eine Sonnenbrille zücken – denn diesen Sommer strahlen unsere Looks in satten Farbnuancen mit der Sonne um die Wette. Knallfarben sind jetzt besonders beliebt. Hier kommt die wissenschaftliche Begründung: Nach der tristen Covid-Lockdown-Phase mit grauen Winterwolken vor dem Fenster freuen wir uns auf eine helle, leichte Zeit, in der wir wieder Energie und Freude tanken können. Das zeigt sich logisch auch an unserer Outfitwahl, die vor leuchtenden Farben nur so strotz. Bewiesen ist sogar, dass kräftige Nuancen unser Wohlbefinden nur noch steigern und den Dopaminspiegel in die Höhe schnellen lassen. “Dopamine Dressing” nannte Mode-Psychologin Dr. Dawnn Karen das Phänomen.
Zugegeben, auffällige Farbtöne miteinander zu kombinieren kann schnell überfordern. Welche Nuancen harmonieren überhaupt miteinander? Ab wann ist die Mischung zu viel des Guten? Wir haben einen Guide für euch erstellt, anhand dessen ihr euch durch die Farbwelt navigieren und müheleicht kunterbunte Looks zusammenstellen könnt. Prinzipiell gilt: Komplementärfarben (das sind die Töne, die sich auf dem Farbenrad gegenüber liegen) bringen sich gegenseitig zum Leuchten – und sorgen damit für Outfits mit Wow-Effekt.

Knallfarben kombinieren – so gehts:
1. Ein Kleidungsstück im Muster-Mix
Du kleidest dich normalerweise eher in gedeckten Tönen und möchtest dich an Knallfarben erst mal vorsichtig herantasten? Dann kommt hier die perfekte Variante für dich: Wähle ein Piece, das bereits in zwei kräftigen Tönen gemustert ist. So musst du selbst nichts kombinieren und kannst den Rest des Outfits in neutralen Nuancen wählen.
2. Ein knalliges Kleidungsstück und ein Piece mit Print
Mit dieser Formel gelingt dir garantiert ein stimmiger Knallfarben-Look: Greife zu einem grellen Kleidungsstück und suche dann ein zweites Piece, das den leuchtenden Ton in dezenterer Form, zB anhand eines Prints, aufgreift. Das Outfit wirkt trotz bunter Farben sofort harmonisch und stylisch.
3. Zwei knallige Kleidungsstücke mit klassischem Schnitt
Der Pink- und Orangenen dieses Outfits strahlen zwar kräftig, wirken durch den cleanen Schnitt von Blazer und Bluse jedoch aufgeräumt und elegant. Der Look wird durch die Hose in einer gedeckten Farbnuance geerdet und durch hochwertige Accessoires ergänzt. So lassen sich Knallfarben sogar ins Office tragen.
4. Bunter Mustermix All-Over
Hier ist viel los und sämtliche Styling-Regeln werden gebrochen: Zwei verschiedene Pinktöne, ein wildes Muster, und die Komplementärfarbe Grün werden miteinander kombiniert. Getreu des momentanen 2000er-Revivals können Outfits gar nicht trashy genug sein. Jessica Blair beweist, wie gut das vermeintliche Chaos harmoniert – und trägt den Look mit etwas Ironie, einer gesunden Portion Selbstbewusstsein und ganz viel Freude.
5. Zwei Komplementärfarben All-Over
Die stärkste Leuchtkraft wird erzeugt, wenn wir zwei Komplementärfarben miteinander kombinieren. Louange wählt ein strahlendes Mittelblau und kräftiges Pink. Besonders raffiniert: Das Farbschema findet sich durch die blauen Schuhe und die Handtasche sogar in den Accessoires wieder – und zieht sich bis zu den Zehenspitzen durch, denn (wer hat’s entdeckt?) sogar der Nagellack ist rosa.