Obwohl es viele verschiedene Käsekuchen-Arten gibt, schmeckt dieser Zitronen-Cheesecake wie kein anderer. Wir zeigen dir, wie du dir die sommerliche Frische in die Backstube holst.
Ein guter Käsekuchen ist etwas ganz Besonderes und für viele mit Nostalgie verbunden. Dabei gibt es viele verschieden Käsekuchen-Arten und -Präferenzen und mindestens genauso viele Rezepte für Cheesecake. Doch die Hauptsache ist: Er muss die perfekte Konsistenz, einen dünnen Boden und einen guten Geschmack haben. Unser sommerlich frischer Zitronen-Cheesecake erfüllt all diese Kriterien und lässt alle Kuchen-Herzen höher schlagen.

Zutaten für den Käsekuchen-Belag
250 g Ricotta
165 g Frischkäse
2 Eier
150 g Zucker
30 ml Zitronensaft
1 EL abgeriebene Zitronenschale
1/2 TL Vanilleextrakt
1 EL Maisstärke
1 EL Wasser
Welcher Frischkäse eignet sich für Cheesecake?
In den USA verwendet man für den American Cheesecake den sogenannten „Cream Cheese“ mit einem Fettgehalt von mindestens 60 bis 75%. Dabei handelt es sich um Doppelrahmfrischkäse, den man auch als Brot-Aufstrich verwendet.

Das benötigst du für den Cheesecake-Boden
75 g Mehl
50 g Butter
etwas Butter zum einfetten der Form



So wird der Boden gebacken
- Den Ofen auf 150°C vorheizen.
- Eine 18 cm Springform mit Backpapier auslegen, mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mehl, Zucker und Butter mit den Fingerspitzen verreiben, sodass ein krümeliger Teig entsteht.
- Diesen zuerst mit den Fingern und zum Ausbessern mit einem Löffelrücken in die Form drücken.
- Den Boden für 15 Minuten im Ofen goldbraun backen und aus dem Ofen nehmen.



Ran an den Käsekuchen-Belag
- Für den Belag Frischkäse, Ricotta, Eier, Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale sowie Vanilleextrakt in der Küchenmaschine glatt rühren.
- Maisstärke und Wasser glatt verrühren und unter die restliche Mischung geben.
- Die Masse auf dem Teigboden verteilen.
- Die Form für 40 bis 45 Minuten in Ofen stellen, bis er sich hellbraun färbt und gerade fest ist.
- Den Ofen ausschalten und die Form bei geschlossener Tür im Ofen abkühlen lassen. Vor dem Servieren eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Das Geheimnis für einen Käsekuchen, der nicht zusammenfällt?Lasse den Kuchen im Ofen bei geschlossener Tür abkühlen.
Dieser Zitronen-Cheesecake schmeckt sogar denen, die normalerweise keine allzu großen Käsekuchen-Fans sind. Für die ultimativ sommerlich-frische Käsekuchen-Experience, serviert man den Kuchen am besten ein paar frischen Beeren.