TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Female Power
  • Lifestyle

Female Power – Starke Frauen in den Medien

  • März 8, 2021
  • 7 minute read
  • Marisa Dathe
© Pexels/CoWomen

Am 08. März ist wieder Weltfrauentag. Und weil die Repräsentation von starken Frauen in den Medien so wichtig ist, hier unsere Buch, Film- & Serien-Empfehlungen von und mit echten Powerfrauen.

Bücher

In den vergangenen Jahren sind immer mehr feministische Bücher auf dem Markt erschienen, die zeigen, dass das Thema endlich im Mainstream angekommen ist – Diskussionen und Diskurse inklusive. Die folgenden Bücher wurden nicht nur von starken Frauen geschrieben, sie behandeln auch Themen die starke Frauen heutzutage beschäftigen.

Alte weisse Männer – Sophie Passmann

In ihrem Buch “Alte weisse Männer“ beschreibt Sophie Passmann die Gespräche mit verschiedenen Männern dieser Kategorie, wie beispielsweise Micky Beisenherz, Sascha Lobo oder sogar ihrem Vater. Dabei hinterfragt sie dieses Klischeebild gekonnt und möchte zusammen mit ihren Interview-Partnern herausfinden: Was genau ist eigentlich ein alter weißer Mann? Wie wird man zu einem? Und lässt sich das womöglich auch verhindern? Interessant und gleichzeitig auch witzig.

View this post on Instagram

A post shared by Sophie Passmann (@fraupassmann)

Untenrum frei & Die letzten Tage des Patriarchats – Margarete Stokowski

Margarete Stokowski hat in den vergangenen Jahren mit ihren provokanten Kolumnen für Spiegel Online genau das ausgesprochen, was viele (vor allem junge starke Frauen) denken. In ihrem ersten Buch “Untenrum frei” analysierte Margarete Stokowski die auch in Deutschland noch immer bestehende Geschlechter-Ungerechtigkeit und versucht sexuelle Tabus zu brechen. In ihrem zweiten Buch “Die letzten Tage des Patriarchats” findet man eine Sammlung ihrer Essays und Kolumnen, in denen sie über wichtige Themen wir Political Correctness, Feminismus und den Umgang mit Sex und Körpern schreibt. Beide Bücher sind eine absolute Lese-Empfehlung für alle FeministInnen da draußen.

View this post on Instagram

A post shared by Margarete Stokowski (@marga_owski)

View this post on Instagram

A post shared by Margarete Stokowski (@marga_owski)

Liebe Ijeawele – Chimamanda Ngozi Adichie

Wie erziehen wir unsere Töchter zu selbstbestimmten starken Frauen? Diese Frage stellt sich Autorin Chimamanda Ngozi Adichie in ihrem Buch “Liebe Ijeawele” und stellt auch gleich 15 einfache Vorschläge für eine feministische Erziehung vor. Dabei schaffte es die nigerianische Autorin, ein Buch zu schreiben, das sowohl für Eltern als auch für ihre Töchter geeignet ist. Denn wenn wir unsere Töchter zu feministischen Frauen heranziehen, werden deren Töchter später einmal in einer besseren und gerechteren Welt leben können.

https://www.instagram.com/p/CDJwjGpgica/

Good Night Stories for Rebel Girls – Elena Favilli, Francesca Cavallo

Im Buch “Good Night Stories for Rebel Girls“ werden 100 beeindruckende Frauen vorgestellt, die jede*r eigentlich kennen sollte. Starke Frauen wie Sophie Scholl, Masala Yousafzai oder Ada Lovelace, die die Welt bewegt haben und trotzdem, anders als Männer wie Albert Einstein, Willi Graf oder Neil Armstrong, noch immer eher unbekannt sind. Deshalb ist dieses Buch auch nicht nur geeignet für Erwachsene, sondern auch zum vorlesen für Kinder – wie eine richtige Gute-Nacht-Geschichte eben, nur feministischer. Inzwischen gibt es übrigens auch noch einen zweiten Teil und ein Band mit 100 Migrantinnen, die die Welt verändern.

View this post on Instagram

A post shared by Second Star to the Right Books (@secondstartotherightbooks)

Für die Leseratten unter euch gibt es hier noch weitere Bücher-Tipps zum Thema Lust und Liebe. Und weitere feministische Bücher findest du hier.

Filme

Die folgenden vier Filme könnten von der Handlung nicht unterschiedlicher sein, doch eins haben sie gemeinsam: starke Frauen in den Hauptrollen. Einige Filme beruhen sogar auf wahren Begebenheiten und portraitieren Powerfrauen, die jede*r kennen sollte. Also let’s go!

Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen

In diesem Film wird die wahre und unglaubliche Geschichte der afro-amerikanerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Jackson erzählt. Denn die drei Powerfrauen haben in den 1950er und 60er Jahren bei der NASA gearbeitet und waren die brillanten Köpfe hinter einer der größten Raumfahrt-Unternehmungen in der Geschichte: Sie haben den Astronauten John Glenn als ersten US-Amerikaner in die Umlaufbahn geschickt. Dieses visionäre Trio überschritt dabei jegliche Geschlechts- und Rassengrenzen und inspiriert bis heute Generationen. Sollte man gesehen haben!

Offizieller Trailer zu “Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen” © 20th Century Studios DE

Dumplin’

Von ihrer Mutter Rosie, einer ehemaligen Schönheitskönigin, wird Willowdean Dickson liebevoll „Dumplin’“ genannt. Das Mädchen hat aber keinerlei Probleme mit ihren Pfunden, sie fühlt sich wohl in ihrem Körper und ist selbstbewusst. Doch dann begegnet Willowdean eines Tages dem Privatschüler und einstigen Sportler Bo und findet sofort gefallen an ihm. Als er auch direkt Interesse an ihr zeigt, ist sie ehrlich erstaunt. Und als die beiden sich näher kommen, wird Willowdean nicht etwa selbstsicherer, sondern hegt plötzlich Zweifel an sich. Um ihr einstiges Selbstvertrauen wiederzuerlangen und als Protest gegen Klischees und Erwartungshaltungen schreibt sie sich zur Teilnahme am Schönheitswettbewerb ihrer Mutter ein. 

Offizieller Trailer zu “Dumplin'” © Netflix Deutschland

Chi-Raq

Dieser Film ist eine moderne Adaption der Komödie „Lysistrata“ des antiken griechischen Dichters Aristophanes, in der sich die Frauen Spartas und Athens zusammentun und sich ihren Männern sexuell verweigern, bis diese endlich den Krieg der beiden Stadtstaaten einstellen. Drehbuchautor und Regisseur Spike Lee hat diese Ausgangssituation genommen und in den modernen Zusammenhang der Bandenkriege in Chicago gestellt. Ein Film der lustig und feministisch zugleich ist.

Offizieller Trailer zu “Chi-Raq” © TIFF Trailers

Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit

Der Film “Die Berufung” spielt in den USA der 50er Jahre, als Gleichberechtigung zwar theoretisch existierte, Frauen allerdings viele Berufe nicht ausüben durften. So auch Ruth Bader Ginsberg, die nachdem sie ihr Jura-Studium in Harvard als Jahrgangsbeste abgeschlossen hatte, nicht am Gericht arbeiten durfte. Da wird sie auf einen Fall aufmerksam, bei dem sich ein Mann aufopferungsvoll um seine kranke Mutter kümmert, allerdings aufgrund seines Geschlechts nicht den eigentlich üblichen Steuernachlass erhält. Ruth sieht ihre Chance gekommen, einen Präzedenzfall zu schaffen und die rückständigen Strukturen der Gesellschaft und die Gesetzeslage aufzubreche. Diese Geschichte basiert dabei auf einer wahren Begebenheit und bis heute ist Ruth Bader Ginsberg eine Ikone. Denn sie galt als Vertreterin des linken Flügels des Supreme Courts und setzte sich bis zu ihrem Tod im vergangenen Jahr für Frauenrechte ein. Eine echt starke Frau!

Offizieller Trailer zu “Die Berufung” © KinoCheck

Noch nicht genug? Hier findest du weitere Filme mit starken Frauen in der Hauptrolle. Suchst nach einem geeigneten Film für dich und dein Kind? Dann findest du hier Kinderfilme mit starken Frauenrollen, die definitiv auch was für Erwachsene sind.

Serien

Durch Netflix und Co. sind Serien unsere täglichen Begleiter – vor allem durch eine globale Pandemie. Die folgenden Serien sollte jeder gesehen haben, denn sie beweisen: Frauen können alles erreichen.

Unorthodox

In dieser Serie befreit sich die junge ultra-orthodoxe Jüdin Esty aus der Religionsgemeinschaft der Satmarer in New York und beginnt ein neues Leben in Berlin. Die Serie basiert dabei lose auf dem gleichnamigen autobiografischen Bestseller von Deborah Feldmann, die inzwischen ein freies Leben in Berlin lebt. Eine inspirierende Geschichte einer starken Frau, die sich von ihrem alten Leben löst, um endlich glücklich zu sein.

Offizieller Trailer zu “Unorthodox” © Netflix

Dietland

Die Plus-Size-Protagonistin Plum Kettle arbeitet als Ghostwriterin für eine gerissene Chefredakteurin eines angesagten New Yorker Magazins. Kurz bevor Plum sich einer Schönheitsoperation unterziehen will, um ihre überschüssigen Pfunde zu verlieren, wird sie von einer Gruppe angesprochen, die sich für mehr Gleichberechtigung für Frauen einsetzt. Dort meint man, dass Plum eher dazu beitragen sollte, das aktuelle Schönheitsideal zu bekämpfen, anstatt ihr eigenes Aussehen anzupassen. Zur gleichen Zeit macht eine weitere Gruppierung Schlagzeilen, die Selbstjustiz gegen prominente Männer verübt, die Frauen sexuell belästigen oder misshandeln. Eine Serie, die durch ihren schwarzen Humor überzeugt.

© Skydance

The Marvelous Mrs. Maisel

Das Frauen auch lustig sind, beweist Miriam „Midge“ Maisel in dieser Serie. Denn die jüdische Hausfrau und Mutter hat eigentlich alles, was man sich in den späten 1950er Jahren wünschen würde. Doch als ihr Mann sie plötzlich für eine andere Frau verlässt, muss sie ihr ganzes Leben neu gestalten. Durch Zufall entdeckt sie ihr Talent für Stand-Up-Comedy und ihr Kampf, sich in diesem männerdominierten Beruf zu etablieren, beginnt.

© Amazon Prime Video

GLOW

In GLOW dreht sich alles um starke Frauen in Extremsituationen, denn die Serie spielt in der Damenwrestlingliga der 1980er Jahre in den USA. Genauer geht es um die erste weiblichen Wrestlingtruppe GLOW – Gorgeous Ladies of Wrestling (zu Deutsch: „Bezaubernde Damen des Wrestlings“). Inspiriert wurde die Serie von einer realen Geschichte, die sich in den späten 1980er-Jahren in Los Angeles abgespielt hat. Als Reaktion auf die von Männern dominierte Welt des Wrestlings wurde dort nämlich eine der ersten Damenligen gegründet. Schon damals schafften es die Wrestlerinnen mit ihren auffälligen Frisuren und Kostümen ins Fernsehen. 

© KinoCheck

Lust auf noch mehr starke Frauen in den Medien? Hier findest du die Frauenpower-Edition unserer Podcast-Tipps.

Related Topics
  • female power
  • starke Frauen
  • weltfrauentag
Voriger Artikel
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Raumdüfte – Hol dir den Frühling nach Hause!

  • März 4, 2021
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Liebe & Sex
  • Sex

Satisfyer-Aktion zum Weltfrauen-Tag: Mehr Lust für alle!

  • März 8, 2021
  • Elke Habekost
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Curvy Life
  • Female Power

Christina Aguilera: “Ich hasste es, superdünn zu sein”

  • April 16, 2021
  • Elke Habekost
Weiterlesen
  • Female Power
  • Female Power
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Pinky Glove?! Einen Menstruationshandschuh braucht wirklich niemand

  • April 15, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Curvy Life
  • Female Power
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Women We Love: Hayley Hasselhoff

  • April 14, 2021
  • Claire Weiss
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Lifestyle

5 Tipps, um dich Nackt wohlzufühlen

  • April 8, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Frühling vorm Balkon: 5 Tipps für deine Wohlfühl-Oase

  • April 8, 2021
  • Elke Habekost
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Immunsystem-Boost: Fit durch den Frühling – mit diesen 5 Tipps

  • April 8, 2021
  • Elke Habekost
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Female Power
  • Lifestyle
  • Starke Frauen
  • Women We Love

Women We Love – Gabi Fresh

  • April 8, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Fashion
  • Lifestyle

Cocktail-Night – Spaß haben, geht auch Zuhause!

  • April 7, 2021
  • April Verite
Top 5 Posts
  • Christina Aguilera: “Ich hasste es, superdünn zu sein”
    • April 16, 2021
  • Women We Love: Gifty
    • April 16, 2021
  • Am Kiosk: Frühlings-Ausgabe 2021
    • April 14, 2021
  • Pinky Glove?! Einen Menstruationshandschuh braucht wirklich niemand
    • April 15, 2021
  • Women We Love: Hayley Hasselhoff
    • April 14, 2021
Instagram

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 4K Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN