TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Lifestyle

Städtetrips im Winter – Kopenhagen

  • Dezember 9, 2018
  • 3 minute read
  • Gerlind Hector

Zugefrorene Seen, tanzende Schneeflocken und zwischendurch ein Gläschen Glühwein.

Städtetrips im Winter sind was wirklich Wunderbares. Denn endlich haben wir unsere Lieblingsmetropole mal für uns, weil sich die Horden von Touristen in wärmere Gefilde zurückgezogen haben oder lieber ganz daheim bleiben.
Das besonderen City-Flair mit klirrender Kälte in eisiger Winterwunderwelt muss man jedenfalls erlebt haben, wie wir finden.

 

Kopenhagen

Der maritime und natürlich hyggelige Charme der dänischen Hauptstadt kommt bei winterlichen Temperaturen besonders gut zur Geltung. Die ehemalige Kaufmannsstadt mit ihren historischen Bauten und engen Gassen auf der einen Seite – und der modernen Architektur auf der anderen, lockt mit Historie und modernem Lifestyle. Nicht umsonst gilt Kopenhagen als eine der einflussreichsten Design-Hochburgen und wurde vom Lifestyle Magazin Wallpaper zu Recht auf die Liste der zehn innovatisten Städte der Welt gewählt.

 

Der perfekte Tag:
Wir beginnen den Tag am besten mit einer kleinen Mahlzeit, zum Beispiel im Royal Smushi Café . Denn ein echtes Must-eat in Kopenhagen sind eben jene Smushis, kleine belegte Brote, deren Name sich aus Smørrebrød, dem typisch dänischen Brot, sowie Sushi zusammensetzt. Die Mini-Schnittchen gibt es in zig Geschmacksrichtungen; immer mit dabei sind entweder Hering-, Lachs- oder Kalbfleischstücken, die mit Ei, Kräutern etc. serviert werden. Feine Bio-Produkte gehören im ökologisch bewussten Kopenhagen übrigens unbedingt zum guten Ton.
Nach einem kleinen Bummel durch die pittoreske Altstadt mit ihren vielen kleinen Design-Läden, zieht es uns vorbei an der Alten Börse und Schloss Christiansborg ins gut geheizte Dänische Nationalmuseum im Prinzenpalais. Hier präsentiert sich auf drei Etagen die gesamte Geschichte Dänemarks mit jeder Menge interessanter Exponate, darunter der Sonnenwagen von Trundholm und die Grabbeigaben des Mädchens von Egtved, das zwar rund 1.400 v.Chr. in Dänemark bestattet wurde aber ursprünglich aus dem Schwarzwald stammte, wie jüngste wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben.

Darauf brauchen wir erst mal einen kräftigen Schluck Gløgg. Der dänische Glühwein aus Rotwein, Aquavit, Gewürzen, Rosinen und Mandeln wärmt nach einem kleinen Spaziergang unsere kalten Finger sofort wieder auf und wird hier in der kalten Jahreszeit zum Glück an fast jeder Ecke gereicht.

Besonders romantisch ist’s natürlich auf einem der sechs zentral gelegenen Weihnachtsmärkte Kopenhagens. Wer von Mitte November bis zum 31. Dezember vor Ort ist, sollte sein Gläschen Gløgg unbedingt auf dem Jul i Tivoli genießen. Dann verwandelt sich der gemütliche dänische Vergnügungspark Tivoli in eine weiße Winter-Wunder-Weihnachtswelt. Hier kann auch der Appetit auf fettgebackene Krapfen mit Puderzucker und Marmelade gestillt werden. Die sogenannten Æbleskiver machen bei eisigen Temperaturen ganz besonders glücklich.

Noch ein letzter Absacker gefällig? Dann wird aber vorher noch ein kurzer Marsch durch die glitzernde Lichterwelt Kopenhagens zurückgelegt. Bis wir Nyhavn erreichen, den „neuen Hafen“. Die vielen bunten Giebelhäuser, die ein wenig an die Amsterdamer Grachten erinnern, beherbergen jede Menge Kneipen und Restaurants. Hier möchte man am liebsten bis zum Ende des Winters ausharren, wie der berühmte Märchendichter Hans Christian Andersen, der Anfang des 19. Jahrhunderts in Nyhavn sein Quartier bezogen hatte.

Ansonsten bleibt uns zumindest das kuschelige Gefühl von ganz viel Hygge und weihnachtlicher Romantik, zu dem wir nun gern das beliebteste Weihnachtslied der Dänen anstimmen: „Nu er det jul igen“ / „Nun ist wieder Weihnachten“.

 

Voriger Artikel
  • Beauty

Tipps für natürlich schöne Lippen

  • Dezember 8, 2018
  • Franziska Heinz
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Fashion

Mode für große Größen: Look der Woche von the.hvndsome.files

  • Dezember 10, 2018
  • Claire Weiss
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Foto: Benjamin Pfitscher
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Im Hotel Hohenwart fühlen wir uns angekommen

  • Juli 11, 2025
  • Elke Habekost
Ruggable Moodbild Zebra-Teppicha us der "Iris Apfel"-Kollektion
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Tropische Träume für den Boden

  • Juli 11, 2025
  • Mabel Neumann
Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie

  • Juni 8, 2025
  • Mabel Neumann
Wellness-Oasen mit Bergblick
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick

  • Mai 21, 2025
  • Johanna Reich
(Foto: Pexels)
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Von Herzen: Überraschungen zum Muttertag

  • Mai 7, 2025
  • Elke Habekost
Wunderschöne Wohnmomente (Foto: Ruggable)
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Ruggable bringt frische Farbe in dein Zuhause

  • Mai 4, 2025
  • Elke Habekost
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Must-Haves fürs Homeoffice

  • April 17, 2025
  • Elke Habekost
Porzellan Blau Weiß wird bei Werns von der Kunst von Jackson Pollocks inspiriert.
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Blau & Weiß: Der Style-Code für Porzellankunst

  • April 8, 2025
  • Mabel Neumann
Top 5 Posts
  • Glow-Marina
    Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine
    • Juli 12, 2025
  • Foto: Benjamin Pfitscher
    Im Hotel Hohenwart fühlen wir uns angekommen
    • Juli 11, 2025
  • Ruggable Moodbild Zebra-Teppicha us der "Iris Apfel"-Kollektion
    Tropische Träume für den Boden
    • Juli 11, 2025
  • Plus-Size-Pieces-in-Buttergelb
    All things Butter Yellow: Plus-Size-Pieces in Buttergelb
    • Juli 9, 2025
  • jorts-curvys
    Jorts in Plus-Size: So tragen wir den coolsten Denim-Trend des Sommers
    • Juni 24, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN