Was haben kosmopolitischer Chic und Funktionalität gemeinsam? Sie sind beides Bestandteile der neuen Kollektion Michalsky x Ruggable
Fashion-Ästhetik auf dem Boden
Michael Michalsky ist bekannt dafür, Mode und Design auf ein neues Level zu heben – stilbewusst, urban und mit einem Gespür für zeitlose Eleganz. Jetzt bringt er seine Vision in unsere Wohnräume: Gemeinsam mit Ruggable präsentiert der Star-Designer eine Teppichkollektion, die nicht nur von fünf ikonischen Metropolen inspiriert ist, sondern auch mit praktischer Funktionalität begeistert. Waschbar, stilvoll und voller Raffinesse – diese Kollektion vereint die Ästhetik internationaler Hotspots mit smartem Interior-Design. Erhältlich sind die Teppiche in verschiedenen Größen auf ruggable.de und liegen preislich zwischen 119 € und 1.219 €
Im Interview spricht Michalsky über seine Inspiration, die Herausforderungen beim Design von Teppichen und warum Interior-Design für ihn genauso bedeutend ist wie Mode.
Wie kam die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ruggable zustande, und was hat Sie dazu bewegt, Teppiche zu designen?
Das ist eine ganz lustige Geschichte. Ich habe eine Dachterrasse, die ich das ganze Jahr über intensiv nutze. Früher habe ich mir jedes Jahr einen Outdoor-Teppich gekauft, aber die hielten nie lange. Das hat mich irgendwann genervt, und ich habe nach einer besseren Lösung gesucht. Bei meiner Recherche bin ich auf Ruggable gestoßen – eine Firma, die Teppiche herstellt, die in der Waschmaschine gewaschen werden können. Das hat mich sofort überzeugt! Ich habe mir selbst einen Teppich bestellt und war begeistert. Dann habe ich mich gefragt: Warum nicht selbst eine Kollektion entwerfen? Schließlich habe ich auch als Designer eine klare Vorstellung davon, wie Teppiche aussehen sollten. Ich habe Ruggable kontaktiert, und nach einem Gespräch ging es direkt los.
Was macht die Michalsky x Ruggable-Kollektion besonders, und worin unterscheidet sie sich von anderen Teppichkollektionen?
Zum einen gibt es unsere Teppiche in zwei unterschiedlichen Oberflächen – eine weichere, flauschige und eine glattere Variante. Außerdem haben sie eine rutschfeste Unterlage, die Volumen gibt und dafür sorgt, dass sie nicht verrutschen. Eine besondere Herausforderung beim Design war, dass die Teppiche in vielen verschiedenen Größen und Formaten erhältlich sein müssen – vom Läufer bis zum großen Wohnzimmerteppich. Die Muster müssen also in jeder Variante funktionieren. Ich wollte zudem eine Kollektion entwerfen, die individuell anpassbar ist und gleichzeitig eine hohe Qualität und Langlebigkeit besitzt.
Wie kam es zur Idee, Ihre Teppichkollektion an den charakteristischen Stilen von Metropolen wie New York, Berlin, Wien, London und Paris zu orientieren?
Jede dieser Städte hat eine besondere Bedeutung für mich. Ich habe in London sechs Jahre gelebt, in New York anderthalb Jahre, und Berlin ist seit 19 Jahren meine Heimat. Wien begeistert mich mit seiner Architektur und Kunst, und Paris ist ohnehin eine Stadt, die mich immer wieder inspiriert. Ich wollte eine Kollektion schaffen, die diese Einflüsse aufgreift und meine persönlichen Assoziationen zu den jeweiligen Städten widerspiegelt.

Was sind für Sie die zentralen Designelemente, die den Spirit dieser Städte am besten einfangen?
Jede Stadt hat ihre eigenen ikonischen Merkmale, die mich inspiriert haben. Berlin verbinde ich stark mit der Kunstszene – ein Bild von Ernst Ludwig Kirchner aus der Neuen Nationalgalerie hat mich beispielsweise sehr beeinflusst. New York hat ein klares, rasterartiges Straßensystem, das ich in den Designs aufgegriffen habe. Wien ist von den architektonischen Elementen des Jugendstils und der Nachkriegsmoderne inspiriert. In London waren es die alten U-Bahn-Sitze mit ihren ikonischen Mustern, die mich fasziniert haben. Paris wiederum habe ich durch Verläufe interpretiert – inspiriert von der Eleganz der 1920er Jahre.
-
Ruggable X Michalsky Teppich Berlin
€119.00 -
Ruggable X Michalsky Teppich London
€119.00 -
Ruggable X Michalsky Teppich Paris
€119.00 -
Ruggable X Michalsky Teppich New York
€119.00 -
Ruggable X Michalsky Teppich Vienna
€119.00
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede spiegeln sich in den Teppichen wider, wenn man die verschiedenen Städte miteinander vergleicht?
Der rote Faden der Kollektion ist meine persönliche Interpretation jeder Stadt. Jeder Teppich hat seine eigene Identität, aber alle Designs sind dennoch unverkennbar „Michalsky“. Sie zeigen meine Vision von diesen Metropolen – eine Mischung aus Geschichte, Architektur, Mode und urbanem Flair.
Wie wichtig war es für Sie, eine Kollektion zu kreieren, die sowohl die kosmopolitische Eleganz der Städte als auch die praktische Funktionalität von Ruggable-Produkten vereint?
Sehr wichtig! Für mich muss Design immer praktisch sein – das gilt sowohl für Mode als auch für Interior. Teppiche sind wie Kleidung für den Wohnraum. Sie müssen nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig, pflegeleicht und alltagstauglich sein. Genau das bietet Ruggable mit seiner waschbaren Technologie.

„Design für den Wohnraum ist wie Mode für den Körper“ Michael Michalsky
Welche Botschaft möchten Sie mit der Kollektion vermitteln, sowohl in Bezug auf Design als auch auf die Bedeutung der Metropolen im globalen Kontext?
Ich möchte, dass Menschen ihre Wohnräume so individuell gestalten können wie ihre Kleidung. Ein Teppich kann einen Raum verändern, genauso wie ein Outfit die Persönlichkeit eines Menschen unterstreicht. Meine Designs sollen inspirieren und gleichzeitig langlebig sein – jenseits von kurzfristigen Trends.
Was war die größte Herausforderung bei der Gestaltung von Teppichen im Vergleich zur Arbeit an Modekollektionen?
Eigentlich gab es für mich keine große Herausforderung, weil ich Design immer als Ganzes sehe. Ob Mode, Tapeten, Handtücher oder Teppiche – all diese Dinge sind Teil eines ästhetischen Gesamtkonzepts. Ich habe zu allem eine klare Meinung und ein Gespür dafür, was verbessert oder optimiert werden kann.
Nachhaltigkeit ist in der Designwelt ein großes Thema. Wie wurde dieses Thema bei der Michalsky x Ruggable-Kollektion berücksichtigt?
Nachhaltigkeit ist mir extrem wichtig – nicht erst seit es ein Trend ist. Ich setze seit Jahren auf recycelte Materialien und langlebige Produkte. Bei dieser Kollektion spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle, weil die Teppiche nicht einfach entsorgt werden müssen, wenn sie schmutzig werden. Stattdessen kann man sie waschen und immer wieder nutzen. Das ist für mich wahre Nachhaltigkeit.
Können Sie sich vorstellen, in Zukunft weitere Heimtextilien zu designen, oder ist dies ein einmaliges Projekt?
Oh ja! Ich habe schon viele Projekte im Interior-Bereich gemacht und bin mir sicher, dass noch weitere folgen werden. Das Beste kommt erst noch!