TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Mayrlife Kochschule: Mit diesen Rezepten gesund genießen

  • März 3, 2025
  • 5 minute read
  • Mabel Neumann
Mayrlife bringt mir vier verschiedenen Gerichten gesunde Ernährung in den Alltag.
Vier verschiedene Gerichte gekocht nach Mayrlife-Art. Foto: Ulrike Köb

Gesundheit beginnt in der Küche – darum verraten wir dir, worauf es ankommt!

Inmitten der atemberaubenden Landschaft des Altausseer Sees eröffnete am 20 Februar 2025 das Mayrlife Medical Health Resort eine neue Kochschule, die gesundheitsbewussten Feinschmeckern die Möglichkeit bietet, die Prinzipien der Mayrlife Cuisine hautnah zu erleben und in den eigenen Alltag zu integrieren. Dafür hatte sich Mayrlife Küchenchef Stefan Mühlbacher prominente Unterstützung von Sternekoch und Mayrlife-Enthusiast Tim Raue geholt. Wir waren vor Ort und haben dir vier Rezepte zum Nachkochen mitgebracht:

Mayrlife Küchenchef Stefan Mühlbacher mit Sternekoch Tim Raue vor den Türen der neuen Kochschule
©Karl Steinegger

Was ist Mayrlife?

Mayrlife ist mehr als nur ein exklusives Gesundheitsresort – es ist ein Ort der Transformation. In den malerischen Alpen Österreichs, direkt am Ufer des Altausseer Sees, verbindet Mayrlife jahrhundertealte Prinzipien der F. X. Mayr Medizin mit modernster Gesundheitswissenschaft. Hier dreht sich alles um die ganzheitliche Regeneration von Körper und Geist. Das Konzept basiert auf einer tiefgehenden Darmgesundheit, einer maßgeschneiderten Ernährung und einer gezielten Entgiftung, um nachhaltige Vitalität und Wohlbefinden zu fördern. Gäste erleben hier eine Kombination aus medizinischer Betreuung, Bewegung, Entspannung und einer bewusst reduzierten, aber nährstoffreichen Ernährung – ein Prinzip, das jetzt auch in der neuen Mayrlife Kochschule für den Alltag erlernbar ist. Wer wissen möchte, wie ein Aufenthalt vor Ort genau abläuft, und wie es sich anfühlt, eine Woche lange zu detoxen, der kann meinen Erfahrungsbericht hier lesen.

Gesunde Ernährung: Der Schlüssel für Wohlbefinden und Fitness

Eine ausgewogene und bewusste Ernährung ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie unterstützt nicht nur die körperliche Fitness, sondern trägt auch maßgeblich zur Prävention von Krankheiten bei. Im Zentrum steht dabei die Pflege des Verdauungssystems. Denn ein gesunder Darm stärkt das Immunsystem und beeinflusst den gesamten Organismus positiv. Viele chronische Beschwerden wie Entzündungen, Hautprobleme oder Energielosigkeit lassen sich durch eine darmfreundliche Ernährung deutlich lindern. Zudem fördert eine bewusste Esskultur nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit. So wird das allgemeine Wohlbefinden gesteigert und für mehr Ausgeglichenheit im Alltag gesorgt. Wer gezielt auf hochwertige, unverarbeitete Lebensmittel setzt und sich Zeit zum Essen nimmt, unterstützt nicht nur seinen Körper, sondern schafft auch langfristig gesunde Gewohnheiten.

©PR

Der Ernährungsfokus im Mayrlife

Die Mayrlife Cuisine legt besonderen Wert auf basische, regionale und biologische Gerichte von höchster Qualität. Jeder Gast erhält einen individuell abgestimmten Ernährungsplan, der auf persönliche Bedürfnisse und Unverträglichkeiten zugeschnitten ist. Ziel ist es, das Gleichgewicht des Mikrobioms wiederherzustellen, das optimale Körpergewicht zu erreichen und langfristig zu halten sowie das biologische Altern zu verlangsamen. Die bewusste Esskultur im Mayrlife Restaurant fördert durch achtsames Kauen die Verdauung und unterstützt eine nachhaltige Gesundheitsförderung.

Die neue Mayrlife Kochschule:
Wissen für zu Hause

Um die erlernten Ernährungsgewohnheiten auch nach dem Aufenthalt fortzuführen, bietet die neue Mayrlife Kochschule praxisorientierte Kurse an. In kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern lernen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, wie sie gesunde und schmackhafte Gerichte mit haushaltsüblichen Geräten zubereiten können. Die Verwendung vertrauter Küchengeräte wie Induktionsherd, Thermomix und hochwertiger Pfannen erleichtert die Umsetzung der Rezepte in der heimischen Küche.

©PR + Karl Steinegger

Drei Rezepte für eine gesunde Küche zu Hause

Um den Einstieg in die Mayrlife Cuisine zu erleichtern, hat uns Stefan Mühlbacher, Mayrlife Küchenchef vier einfache und köstliche Rezepte verraten, die du problemlos daheim nachkochen kannst:

1. Kichererbsen-Fettuccine

Zutaten für 4 Personen:

  • 120 g Kichererbsen-Fettuccine, z. B. diese hier
  • 50 g wilder Brokkoli
  • 20 g Pinienkerne
  • 50 g frischer Babyspinat, gewaschen
  • 80 g Ziegenfrischkäse, wer es lieber vegan möchte, kann Cashewkäse verwenden
  • 50 g Cremespinat (wichtig: ohne Blubb :-P)
  • Steinsalz, Camelinaöl, frische Kräuter, Kerbel, Basilikum, Ghee und Olivenöl

Zubereitung:

Die Kichererbsen-Fettuccine laut Verpackungsanleitung im Salzwasser kochen. Den Brokkoli waschen und in Röschen schneiden, danach ca. 3 Minuten in Salzwasser blanchieren und sofort kalt abschrecken. Pinienkerne mit Ghee in eine Pfanne geben und leicht rösten. Babyspinat und Brokkoli hinzugeben und mit Steinsalz würzen. Die gekochten Fettuccine und den Ziegenfrischkäse mit in die Pfanne geben und mit dem Cremespinat durchschwenken. Auf einem Teller servieren und mit etwas Camelinaöl beträufeln. Abschließend die frisch gezupften Kräuter mit Olivenöl marinieren und auf die Pasta geben.

©Ulrike Köb

2. Mangold-Haselnuss-Pesto

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Babymangold
  • 150 g Petersilie
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 80 g Manchego gerieben, oder Cashewkäse für eine vegane Alternative
  • 3 EL Haselnussöl geröstet
  • 3 EL Sonnenblumenkerne geröstet
  • 80 ml Olivenöl
  • Zitronenschale gerieben, Camelinaöl, Steinsalz und Pfeffer

Zubereitung:

Babymangold und Petersilie leicht waschen und trockentupfen. Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen und kleinhacken. Alle Zutaten mit einem Pürierstab zu einem cremigen Pesto pürieren und genießen. Tipp: Dieses Pesto eignet sich ideal für Nudeln, Brot oder Reis. In einem desinfizierten Glas hält es im Kühlschrank mehrere Tage.

©Ulrike Köb

3. Minestrone „Mayrstyle“

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Karotten
  • 200 g Kartoffeln
  • 100 g gelbe Rüben
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 100 g Sellerie
  • 1 grüne Zucchini
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 100 g Zuckererbsen
  • 2 EL Ghee
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 Fleischtomaten
  • 1 1/2 L Gemüsebrühe
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Bund Petersilie
  • Steinsalz und Camelinaöl

Zubereitung:

Zuerst das Gemüse waschen. Kartoffeln schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Karotten, gelbe Ruben, Petersilienwurzel und Sellerie schälen, längs vierteln und kleinschneiden. Zucchini würfeln. Staudensellerie in schmale Stücke schneiden, Zuckererbsen schneiden. Die Tomaten schälen, entkernen und würfeln. Nun die Karotten, gelbe Rüben und Sellerie in einem großen Topf in heißem Ghee andünsten und das Tomatenmark dazugeben. Danach die Karotten hinzufügen. Tomaten einrühren, alles 2 Minuten dünsten. Mit Brühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln durch sind. Anschließend Staudensellerie, Zucchini und Zuckererbsen mit in den Topf geben und wenige Minuten weiter köcheln lassen. Basilikum und Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Suppe mit Steinsalz würzen und die Kräuter unterrühren. Die Suppe abschließend mit Camelinaöl verfeinern.

©Ulrike Köb

4. Gemüsepüree

Ein Klassiker der Mayrlife Cuisine, das Gemüsepüree, setzt sich aus unterschiedlichen, individuell kombinierbaren Zutaten zusammen. Die Basis bildet ein (Wurzel-)Gemüse deiner Wahl wie zum Beispiel Karotte, Pastinake, Süßkartoffel, Kürbis oder Topinambur. Als sekundärer Geschmacksträger kommen Kräuter zum Einsatz. Verfeinert wird das Gemüsepüree mit einer Hülsenfrucht (nicht roh) bzw. einer Nuss- oder Samensorte. Abschließend wird das Püree noch mit einem Omega-3-Öl (Leinöl, Camelinaöl oder Hanföl) kombiniert und mit Salz abgeschmeckt.

Zubereitung:

Den Ofen auf 145 °C vorheizen, dann ca. 300 g Gemüse schälen, in 1 cm große Würfel schneiden und in einen Topf mit Deckel geben. Den Topf in den Ofen geben und das Gemüse ca. 1 Stunde dünsten, bis es ganz weich und zart ist. Dabei kein Wasser hinzugeben, damit das Gemüse im eigenen Saft garen kann. Das heiße Gemüse mit einer Küchenmaschine pürieren und es danach mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Anschließend das Püree in einer Schüssel mit ca. 20 g einer Hülsenfrucht bzw. Nuss- oder Samensorte und 4 EL Omega-3-Fett deiner Wahl vermengen. Mindestens 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Das fertige Gemüsepüree entweder frisch zu Fleisch oder Fisch servieren oder nach dem Abkühlen portionsweise im Plastikbeutel einfrieren.

©Ulrike Köb

Voriger Artikel
(c) Bettina Cramer
  • Starke Frauen

Bettina Cramer verrät: So geht Selbstbewusstsein im Job

  • Februar 28, 2025
  • Elke Habekost
Weiterlesen
Nächster Artikel
Iberstar auf Mallorca bietet alles was man sich wünscht.
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Familienabenteuer im Iberostar Selection Albufera Playa auf Mallorca

  • März 6, 2025
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Ruggable Moodbild Zebra-Teppicha us der "Iris Apfel"-Kollektion
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Tropische Träume für den Boden

  • Juli 11, 2025
  • Mabel Neumann
Foto: Benjamin Pfitscher
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Im Hotel Hohenwart fühlen wir uns angekommen

  • Juli 3, 2025
  • Elke Habekost
Urlaub in den Bergen
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Home & Travel

Urlaub in den Bergen: Warum das ADLER Spa Resort DOLOMITI ein Kraftort für Körper und Seele ist

  • Juni 18, 2025
  • Johanna Reich
Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie

  • Juni 8, 2025
  • Mabel Neumann
Wellness-Oasen mit Bergblick
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick

  • Mai 21, 2025
  • Johanna Reich
(Foto: Pexels)
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Von Herzen: Überraschungen zum Muttertag

  • Mai 7, 2025
  • Elke Habekost
Wunderschöne Wohnmomente (Foto: Ruggable)
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Ruggable bringt frische Farbe in dein Zuhause

  • Mai 4, 2025
  • Elke Habekost
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Must-Haves fürs Homeoffice

  • April 17, 2025
  • Elke Habekost
Top 5 Posts
  • Adina Apartment Hotel Hamburg-Michel
    Zuhause auf Reisen: Das Adina Apartment Hotel Hamburg-Michel
    • Juli 16, 2025
  • Glow-Marina
    Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine
    • Juli 12, 2025
  • Ruggable Moodbild Zebra-Teppicha us der "Iris Apfel"-Kollektion
    Tropische Träume für den Boden
    • Juli 11, 2025
  • Plus-Size-Pieces-in-Buttergelb
    All things Butter Yellow: Plus-Size-Pieces in Buttergelb
    • Juli 9, 2025
  • Foto: Benjamin Pfitscher
    Im Hotel Hohenwart fühlen wir uns angekommen
    • Juli 3, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN