TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Lifestyle

Lieber Black Friday

  • November 23, 2018
  • 3 minute read
  • Sabrina Holland

Danke, aber nein danke!

Klar, wir alle lieben ein gutes Schnäppchen und ja, auch ich mache mir etwas aus schönen Dingen – aber nicht um jeden Preis. Ich brauche heute keine 30 Prozent Extra-Sale, um das halbe Inditex-Imperium in meinen Warenkorb zu legen, keinen Nimm-drei-zahl-zwei-Deal, der mein Leben weder schöner, noch günstiger macht – denn wer zur Hölle braucht drei gleiche, günstig gefertigte Shirts derselben Marke? Du bist zum Shopping-Feiertag geworden, an dem man nichts anderes zelebriert als den hemmungslosen Konsum und das vermeintliche Glück, sehr viel für sehr wenig zu bekommen.

Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen, aber was mich daran wirklich stört, ist das „zu viel“ und nicht das „zu wenig“. Wer in den letzten Tagen sein E-Mail-Postfach betrachtet hat, erlebte eine ganz neue Art des FOMO. Studien zufolge arbeiten Menschen während des Black Friday rund 30 Prozent weniger (welch passende Prozentzahl), weil sie rasend vor ihrem Rechner sitzen und Onlineshops durchscrollen aus Angst, ein tolles Angebot zu verpassen.

Und nicht dass es reichen würde, dass sich dieser Wahnsinn auf nur einen einzigen Tag beschränkt, wurde der einst traditionelle, von nordamerikanischen Händlern ins Leben gerufene Black Friday nach Thanksgiving, längst um den Cyber Monday und mittlerweile sogar um die komplette Cyber Week erweitert.

Dabei lohnt es sich, die relevanten Fakten hinter dem Mythos des Riesen-Schnäppchens mal genauer zu betrachten. Nichts gibt es geschenkt! Denn der Preis, den wir uns sparen, wird immer irgendjemand anders bezahlen müssen.

Wer genauer hinsieht, wird bemerken, dass die Vorreiter dieses Trends ausschließlich große Handelsketten sind, deren Margen für Produkte so hoch sind, dass Rabatte längst einkalkuliert sind. Je mehr, desto höher die Verkaufszahlen. Die Einzigen, die daran Schaden nehmen, sind dann noch die Arbeitskräfte am Ende dieser Kette. Die, die unsere Mode produzieren. Die, deren Einkommen ohnehin schon verschwindend gering ist.

Viele Shops, die da mühsam hinterherziehen wollen, tricksen. Und das ist keine Behauptung, denn ich selbst habe vor nicht allzu langer Zeit für einen dieser Online-Warenhäuser gearbeitet und mit eigenen Augen gesehen, wie einzelne Mitarbeiter mit mühevoller Kleinstarbeit jeden einzelnen Preis vor der Cyber Week um 30 Prozent hochdatieren, nur um die Preise dann in der Rabattschlacht wieder künstlich zu senken. Da frage ich mich doch: „Wie dumm sind wir eigentlich, um so einen Trend zu unterstützen?“

Die Einzigen, die dabei den Kürzeren ziehen, sind die ehrlichen Verkäufer im Einzelhandel oder Online – die, die sich nicht zu schade sind, ihr Gesicht zu zeigen. Es oft noch entschuldigend in die Kameras ihrer Instagram-Accounts halten und sich erklären, wieso sie sich einen Black Friday nicht leisten können. Weil sie als unabhängige Marke, Person oder Laden keinen „grundlosen“ Sale für neue Ware leisten können. Weil sie ihre Produkte nicht zu horrenden Margen verkaufen, sondern uns als geschätzte Kunden einen ehrlichen Preis bieten wollen. Doch sie sind es nicht, die sich entschuldigen müssen, weil sie auf Kosten eines einzigen Tages nicht ihr mühsam aufgebautes Business ruinieren wollen. Wer will schon in einer Stadt leben, die nur noch aus Kettenhandel besteht?

Wir sind es, die uns entschuldigen müssen. Weil wir vergessen, was der wahre Wert der Dinge ist. Weil wir auch nachhaltige Mode zur Fast Fashion zwingen. Weil wir uns an niedrige Preislevels gewöhnen. Sind wir mal ehrlich – vom Großteil dessen, was wir im Sale kaufen, haben wir vorher nicht mal gewusst, dass wir es brauchen. Und für ein Kleidungsstück, dass wir uns wirklich wünschen, brauchen wir keinen Black Friday, um es uns leisten zu können. Denn wir arbeiten schließlich auch zu 100 Prozent unseres Gehaltes und nicht in einer Woche im Jahr nur zur Hälfte oder 30 Prozent.

Also lieber Black Friday, wir brauchen dich nicht. Denn du bist für uns eher Last als Entlastung. Und auch wenn es dich weiter geben wird, rufen wir jetzt hiermit zum GREEN FRIDAY auf! Dazu, uns freizumachen von dem Hype des Shoppens unter Zeitdruck, der Alles-sofort-und-immer-noch-mehr-Gesellschaft und zu mehr nachhaltigem Denken, was wir wirklich brauchen.

Voriger Artikel
  • Fashion

We love Sneakers!

  • November 23, 2018
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Fashion

Beauty kennt kein Gewicht!

  • November 25, 2018
  • Jana Ackermann
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie

  • Juni 8, 2025
  • Mabel Neumann
Wellness-Oasen mit Bergblick
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick

  • Mai 21, 2025
  • Johanna Reich
(Foto: Pexels)
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Von Herzen: Überraschungen zum Muttertag

  • Mai 7, 2025
  • Elke Habekost
Wunderschöne Wohnmomente (Foto: Ruggable)
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Ruggable bringt frische Farbe in dein Zuhause

  • Mai 4, 2025
  • Elke Habekost
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Must-Haves fürs Homeoffice

  • April 17, 2025
  • Elke Habekost
Porzellan Blau Weiß wird bei Werns von der Kunst von Jackson Pollocks inspiriert.
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Blau & Weiß: Der Style-Code für Porzellankunst

  • April 8, 2025
  • Mabel Neumann
Bei der Partyreihe "Fourty & Fabulous" von "Müller... macht Pafty" stehen die 30 bis 50-Jährigen im Fokus (Bild: PR)
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Fourty & Fabulous: Wo ihr richtig feiern könnt

  • April 3, 2025
  • Elke Habekost
Nuna x BMW ist der Alleskönner unter den Kinderwägen.
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Mamas und Papas aufgepasst: Das ist der Kinderwagen der nächsten Generation

  • März 28, 2025
  • Mabel Neumann
Top 5 Posts
  • Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
    Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie
    • Juni 8, 2025
  • Endlich Zeit für mich: Loslassen & abschalten
    • Juni 6, 2025
  • Curvy-trend-Stores
    SHEIN feiert Curvy-Fashion mit diesen drei Curve Trend Stores
    • Juni 3, 2025
  • Wellness-Oasen mit Bergblick
    7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick
    • Mai 21, 2025
  • Angelina-Kirsch-Kollektion
    Angelina Kirsch launcht neue Kollektion mit ABOUT YOU
    • Mai 20, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN