TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Female Power
  • Lifestyle

Fashion and Feminism: Was hat Body Positivity mit Feminismus zu tun?

  • Dezember 22, 2019
  • 6 minute read
  • Claire Weiss
© Brunna Mancuso

Die Antwort auf diese Frage ist ganz simpel: Alles!

In unserer Gesellschaft werden Frauen viel stärker nach ihrem Aussehen beurteilt als Männer. Bereits im Teenager-Alter findet jedes zweite Mädchen sich zu dick, jedes vierte hat schon eine Diät gemacht und jede dritte hat beim Essen ein schlechtes Gewissen. Der Druck unserer Gesellschaft, in ein vorgefertigtes Schönheitsideal zu passen, kann zu Essstörungen, Selbstverletzungen und zu einem schlechten Selbstwertgefühl führen. Wir kennen es wahrscheinlich alle nur zu gut: Ist man dicker als die anderen, zweifelt man schnell an sich, man fragt sich, warum Menschen überhaupt mit einem – mit der Dicken – befreundet sein wollen. Man glaubt weniger an sich selbst und traut sich weniger. Ständig hat man das Gefühl nicht gut genug zu sein – und das nur wegen seines Aussehens. Außerdem haben dicke Menschen oft mit Vorurteilen zu kämpfen: Dicke sind angeblich faul, undiszipliniert, unhygienisch und willensschwach.

Von Fatshaming und mehr Selbstliebe

Doch seit einigen Jahren verbreitet sich Body Positivity (oder sollten wir sagen #bodypositivity) in den Netzwerken. Die Bewegung steht für ein vielfältiges Schönheitsideal, beziehungsweise für gar kein Schönheitsideal. Es geht darum, sich selbst mit allen seinen vermeintlichen Makeln zu lieben. Im Gegensatz zu dem, was einige glauben mögen, preist Body Positivity weder Fettleibigkeit an, noch redet es Dicksein schön. Es bedeutet ganz einfach, dass man übergewichtig sein kann, ohne sich dafür zu hassen.

https://www.instagram.com/p/B22AdZkB_Hl/

Ein absoluter Vorreiter in Sachen Selbstliebe ist ganz klar Lizzo. Die Sängerin aus den USA zeigt sich in ihren knappen Bühnenoutfits sexy und selbstbewusst und das obwohl sie so gar nicht in das Schönheitsideal unserer Gesellschaft passen möchte. Sie hat absolut keine Hemmungen, sich so freizügig zu präsentieren, schämt sich nicht für ihre Rundungen und feiert sich selbst und ihren Körper. Was für ein Vorbild! Wir waren vor kurzem auf einem Konzert der Powerfrau und waren begeistert von ihrer Energie, mit der sie die komplette Konzerthalle füllte. Ihre Ausstrahlung und ihre Kraft färbte auch auf das Publikum ab und spätestens bei den Zeilen “ Cause I’m my own soulmate, I know how to love me „, fühlte sich wohl jeder im Saal stark, selbstbewusst und stolz, eine Frau zu sein.

In einer Welt, die von deinen Selbstzweifeln profitiert, ist die Liebe zu dir selbst ein rebellischer Akt.

Doch was hat Body Positivity mit Feminismus zu tun? Ganz einfach: Von dem Druck in ein bestimmtes Schönheitsideal zu passen, sind hauptsächlich Frauen und Mädchen betroffen. Einem kleinen Jungen sagt man gerne: „Wow, bist du stark“ oder „Da warst du aber tapfer“. Ein Mädchen bekommt wohl eher zu hören, es hätte schöne Löckchen oder ein hübsches Kleid.

Vor allem, wenn er in der Öffentlichkeit steht, bleibt ein Frauenkörper selten unkommentiert. Schauen wir uns mal die aktuellen Klatschzeitschriften an: Das Ok! Magazin fragt in Anspielung auf ihre zahlreichen Beauty OPs: „Gina Lisa, findest du dich noch schön?“, während die Gala diskutiert, warum Keanu Reaves neue Freundin sich nicht die grauen Haare färbt. Die InTouch teilt ein „überraschendes Bauchfoto“ von Helene Fischer und die Bunte beschäftigt sich damit, ob Fitnessbloggerin Sophia Thiel zugenommen hat. Keine einzige der Schlagzeilen beschäftigt sich mit dem Aussehen eines Mannes.

https://www.instagram.com/p/B3IExyLhKdC/
https://www.instagram.com/p/B4ngUJEB1sy/

Unter den Begriff Body Positivity fällt aber noch viel mehr als nur das Körpergewicht. Unser aktuelles Schönheitsideal schreibt uns nicht nur Maße von 90-60-90 vor, sondern auch eine reine, glatte Haut, ein kleines Stupsnäschen und große, runde Augen. Bei der Bewegung geht es also nicht nur darum, seine Kurven lieben zu lernen, sondern auch seine Akne, seine Pigmentstörung, seine große Hakennase und all die anderen Merkmale, die unsere Gesellschaft als Makel ansieht.

Während Frauen unter dem Druck der Gesellschaft leiden, profitiert die Schönheitsindustrie immens davon. Ohne Selbstzweifel und den ständigen Drang sich selbst zu optimieren, würde wohl niemand Anti-Falten-Cremes, Push-up BHs oder Shapewear kaufen.

Wenn alle Frauen auf der Erde morgen aufwachten und sich in ihrem eigenen Körper wirklich wohl und stark fühlen würden, würde die Weltwirtschaft über Nacht zusammenbrechen.

Laurie Penny

Shave it off!

Auch unsere Körperbehaarung unterliegt den Zwängen unserer Gesellschaft. Wir waxen, rasieren und epilieren was das Zeug hält, denn nur auf dem Kopf sind unsere Haare sozial akzeptabel. Dabei ist das ganze Prozedere nervig, zeit- und geldaufwändig und noch schlimmer: es führt oft zu eingewachsenen Haaren, Pickeln und Hautirritationen. Also warum tun wir uns das an? Weil wir es selber schön finden oder weil unsere Gesellschaft es uns vorschreibt? Immerhin erntet man für das Zeigen eines haarigen Beins schnell mal angewiderte oder schockierte Blicke. Wenn man es auf sozialen Medien öffentlich macht, wie die Künstlerin Arvida Byström, sogar Beleidigungen oder Gewaltdrohungen. Doch wer kann schon so genau sagen, was wir aus freien Stücken tun und was uns seit Jahrzehnten so anerzogen wurde? Komisch ist es nur, dass wir mit der Haarentfernung im Winter plötzlich nachlässig werden, sobald niemand mehr unsere Beine sehen kann.

https://www.instagram.com/p/Bm6RKt2gP9M/

Viva la Vulva

Die Vulva wird nicht nur in unserer Sprache oft vernachlässigt – viele wissen gar nicht, was der Unterschied zwischen Vulva und Vagina überhaupt ist.

Die Vagina – ist von außen zunächst nicht sichtbar, das schlauchförmige Organ, das zur Gebärmutter führt
Die Vulva – ist der von außen sichtbare Teil, die Schamlippen, die Klitoris und der Venushügel

Die Vulva ist in der Öffentlichkeit oft unsichtbar, sie ist in mancher Hinsicht ein echtes Tabu-Thema, es wird nicht über sie gesprochen und man sieht sie auch nie. Ganz im Gegensatz zum Penis, der sogar an Hauswände oder öffentliche Toiletten gemalt wird. Die Vulva ist mit einem gewissen Stigma belastet – Frauen schämen sich oft für sie, empfinden sie sogar als hässlich. Wie soll man auch wissen, dass „da unten“ alles ganz normal aussieht, wenn man zum Vergleich nur die vermeintlich perfekten Vulven aus Pornos kennt? Immer mehr Frauen lassen sich die Schamlippen chirurgisch verkleinern, sie unterziehen sich einer Labioplastik. Verrückt oder? Dass sich der gesellschaftliche Druck perfekt und schön zu sein, sogar auf unsere intimsten Bereiche ausgebreitet hat?

https://www.instagram.com/p/B5xF8GjoY-o/

Die Sängerin Janelle Monae setzt mit ihrem Musikvideo des Songs „PYNK“ ein Statement: Sie trägt eine rosafarbene Hose mit großen Volants, die stark an Schamlippen erinnert. Damit möchte sie ein Zeichen setzen und sich für mehr Selbstliebe, Gleichberechtigung und „Pussy Power“ einsetzen. Auch im Video zu sehen: eine Unterhose mit der Aufschrift „I grab back“ – eine Anspielung an Trumps sexistische Kommentare?

Noch mal zusammen gefasst: Body Positivity setzt sich für mehr Liebe zu uns selbst und unserem Körper ein. Die Bewegung bringt uns bei, unsere Makel zu akzeptieren – ganz egal, ob es sich um zu viele Kilos auf der Hüfte, eine große Nase, unreine Haut oder gar zu große Schamlippen handelt.

Natürlich gibt es auch viele Männer, die unter den Zwängen des Patriarchats und den Regeln der Gesellschaft leiden, doch darum wird es im nächsten Teil dieser Kolumne gehen.

Voriger Artikel
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Read More: Horst Kirchberger Make-up Experte

  • Dezember 21, 2019
  • Claire Weiss
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Fashion
  • Look der Woche

Mode für große Größen: Look der Woche von Jay Miranda

  • Dezember 23, 2019
  • Claire Weiss
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie

  • Juni 8, 2025
  • Mabel Neumann
Wellness-Oasen mit Bergblick
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick

  • Mai 21, 2025
  • Johanna Reich
(Foto: Pexels)
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Von Herzen: Überraschungen zum Muttertag

  • Mai 7, 2025
  • Elke Habekost
Wunderschöne Wohnmomente (Foto: Ruggable)
Weiterlesen
  • Home & Travel
  • Lifestyle

Ruggable bringt frische Farbe in dein Zuhause

  • Mai 4, 2025
  • Elke Habekost
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Must-Haves fürs Homeoffice

  • April 17, 2025
  • Elke Habekost
Porzellan Blau Weiß wird bei Werns von der Kunst von Jackson Pollocks inspiriert.
Weiterlesen
  • Essen & Gesundheit
  • Lifestyle

Blau & Weiß: Der Style-Code für Porzellankunst

  • April 8, 2025
  • Mabel Neumann
Bei der Partyreihe "Fourty & Fabulous" von "Müller... macht Pafty" stehen die 30 bis 50-Jährigen im Fokus (Bild: PR)
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Fourty & Fabulous: Wo ihr richtig feiern könnt

  • April 3, 2025
  • Elke Habekost
Nuna x BMW ist der Alleskönner unter den Kinderwägen.
Weiterlesen
  • Editor's Choice
  • Lifestyle

Mamas und Papas aufgepasst: Das ist der Kinderwagen der nächsten Generation

  • März 28, 2025
  • Mabel Neumann
Top 5 Posts
  • Iberostar Waves Cala Domingos verfügt über eine private Strandbucht mit trükisblauem Wasser.
    Iberostar Waves Cala Domingos: Urlaub mit Wellenrausch-Garantie
    • Juni 8, 2025
  • Endlich Zeit für mich: Loslassen & abschalten
    • Juni 6, 2025
  • Curvy-trend-Stores
    SHEIN feiert Curvy-Fashion mit diesen drei Curve Trend Stores
    • Juni 3, 2025
  • Wellness-Oasen mit Bergblick
    7 traumhafte Wellness-Oasen mit Bergblick
    • Mai 21, 2025
  • Angelina-Kirsch-Kollektion
    Angelina Kirsch launcht neue Kollektion mit ABOUT YOU
    • Mai 20, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN