Was gibt es an einem Sommertag Schöneres, als ein oder zwei Kugeln Eis zu genießen!? Das Beste an diesen beiden Eissorten: Sie sind vegan, auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet und schmecken trotzdem herrlich gut!
Eis macht glücklich und es erinnert uns an schöne Momente aus unserer Kindheit. Dabei muss Eis gar nicht ungesund sein. Diese beiden Sorten sind aus rein pflanzlichen Zutaten selbst gemacht. So weiß man, was drin steckt und das Eis ist sogar noch günstiger als das aus dem Biomarkt.
Das Acai-Eis enthält Heidelbeeren und Acai, welche voll von Antioxidantien sind. Zusätzlich kommt es ohne industriellen Zucker aus. Es kann also schon fast als Superfood-Snack bezeichnet werden! Und zum Schokoladeneis brauchen wir nicht viel zu sagen: einfach nur lecker!
Für alle Skeptiker: Veganes Eis enthält zwar keine Kuhmilch, ist aber trotzdem genauso cremig.
Oder hast du doch lieber Lust auf ein Stück Eierlikör-Kuchen? Dann findest du das Rezept hier.
Mit der Acai-Eiscreme überzeugt man sicher auch die Freunde, die eigentlich nur Erdbeere, Vanille und Schokolade mögen. Plus: Die Acai-Beere ist vollgepackt mit wertvollen Antioxidantien.
Zutaten, die du für die Acai-Eiscreme benötigst
100 g Acai
110 g Banane
100 g Heidelbeeren
100 g Agavendicksaft oder Honig
60 g Kokosmilch
60 g Orangensaft
40 g Kokosblütenzucker
60 g Reiskokosmilch oder Mandelmilch
10 g Speisestärke

Zubereitung der Acai-Eiscreme
- Die Orangen halbieren und pressen, durch ein Sieb gießen und abwiegen.
- Die Banane in kleine Stücke schneiden und das gefrorene Acai in Stücke brechen.
- Den Orangensaft, Reiskokosmilch, Kokosmilch, Kokosblütenzucker, Agavendicksaft, Acai, Banane, Heidelbeeren, Kokosraspel, Salz und Speisestärke in einen großen Messbecher geben und mit einem Stabmixer oder in einem Mixer pürieren.
- Die Mischung in die Eismaschine geben, bis das Eis die perfekte Konsistenz hat.
- Oder: Man gibt die Mischung in Eisformen und stellt diese in den Tiefkühler.


Schokoladeneis ist ein super Eis zum Selbermachen, weil man verschiedenste Arten von Schokolade verwenden kann und es jedes Mal anders schmeckt.
Zutaten, die du für das Schokoladeneis benötigst
180 g Reiskokosmilch
200 g Kokosmilch
70 g 70-prozentige Zartbitterschokolade
115 g Zucker
35 g Kakao
10 g Kokosraspel (optional)
1 g Salz
10 g Speisestärke

Zubereitung des Schokoladeneis
- Die Schokolade mit einem großen Messer zerkleinern und im Wasserbad schmelzen.
- In der Zwischenzeit die Reiskokosmilch, Kokosmilch, Zucker, Kakao, Salz und Speisestärke in einen Mixer geben oder mit einem Stabmixer pürieren.
- Danach die Mischung in einen Topf geben und erwärmen.
- Langsam die geschmolzene Schokolade einrühren.
- Die flüssige Mischung entweder in einen großen Messbecher umfüllen und mixen und in den Mixer geben.
- Wer mag, kann die Mischung noch durch ein feines Sieb geben, damit keine Klümpchen mehr drin sind.
- Wenn sich der Zucker komplett aufgelöst hat, ist die Mischung fertig und kommt für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Wenn die Mischung ausgekühlt ist, kann man sie in die Eismaschine geben, bis es die perfekte Konsistenz hat.
- Oder man kann die Mischung in Eisformen geben und diese in den Tiefkühler stellen.

