Ob auf dem täglichen Spaziergang, beim einkaufen oder Zuhause beim putzen – Podcasts hören geht einfach immer. Deshalb stellen wir dir heute unsere aktuellen Podcast-Favoriten vor.
DRINNIES
mit Giulia Becker & Chris Sommer
„DRINNIES“ ist der Podcast für alle Introvertierten dieser Welt. In ihrem Podcast erzählen die beiden (Comedy-)Autoren Giulia Becker und Chris Sommer nämlich auf ihre lustige Art von all den Erfahrungen, die sie bereits als introvertierte Personen gemacht haben, sei es bei Zoom-Meetings, auf dem Mittelaltermarkt oder wenn mal ein Handwerker im Haus ist. Außerdem gibt es verschiedene Rubriken, wie z. B. den „Introvertipp“, bei dem die beiden praktische Alltags-Tipps geben, mit denen man unangenehme Situationen garantiert umgeht, oder den „Drinnie des Monats“, bei dem die lustigsten und krassesten Drinnie-Geschichten ihrer Zuhörer gekürt werden. Als i-Tüpfelchen sorgt Chris Sommer übrigens selbst für die perfekte musikalische Untermalung.
Echte Frauenpower! Hier findest du unsere Podcast-Empfehlungen von und mit Frauen.
Fette Gedanken
mit Charlotte Kuhrt
Seit Anfang März hat nun endlich auch Aktivistin, Influencerin und Curvy-Model Charlotte Kuhrt einen Podcast – und er gehört schon jetzt zu unseren aktuellen Podcast-Favoriten! In ihrem Podcast „Fette Gedanken“ steht vor allem Bodypositivity und Selbstliebe im Fokus. Jede Woche behandelt Charlotte ein neues Thema, das uns alle irgendwann mal in unserem Leben beschäftigt: Selbstzweifel, die teils negativen Auswirkungen von Social Media oder Fatshaming. Dabei geht sie vor allem auf Fragen ihrer Zuhörerschaft ein und führt die Themen hinterher auf ihrem Instagram-Account weiter aus. Wir sind jetzt schon riesige Fans!
Weitere Podcasts, die sich perfekt für deine ganz persönliche Me-Time eignen, findest du hier.
Tratsch & Tacheles
mit Hadnet Tesfai & Tarik Tesfu
Sind wir mal ehrlich – hin und wieder lesen wir doch alle gerne mal den neusten Klatsch und Tratsch aus der Promi-Welt und Popkultur. Hadnet und Tarik machen vor, wie man das auch mit gutem Gewissen tun kann. Denn die beiden analysieren in „Tratsch & Tacheles“ kritisch, was da eigentlich so in den Schlagzeilen steht. Die beiden sprechen zum Beispiel darüber, warum die Reaktionen auf Meghan Markles Oprah-Interview teilweise rassistisch sind, warum die Medien so gerne von angeblichen Zickenkriegen unter Schauspiel-Kolleginnen berichten oder warum kulturelle Aneignung und Blackfishing leider noch immer viel zu oft in der Pop-Kultur oder in der Mode-Industrie vorkommen. Noch nie war Tratsch so politisch!
Proseccolaune
mit Chris Nanoo & Marek Bäuerlein
Bei diesem Podcast sind Lachanfälle vorprogrammiert. Koch Chris und Designer Marek sprechen in „Proseccolaune„ über alles, was in ihrem Leben so passiert oder eben nicht passiert, und das mit sehr viel Humor. Hin und wieder laden sich die beiden auch tolle Gäste ein, wie zum Beispiel Moderator und Fernsehclown Joko Winterscheidt (umbedingt anhören!), Content Creator und Comedian El Hotzo oder Rapper Casper. Jede zweite Folge ist übrigens ein „Hörerfax“, bei dem die zwei die brennenden Fragen ihrer Hörer beantworten, manchmal auch gemeinsam mit ihrem Gast.