TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Female Power
  • News

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

  • November 25, 2020
  • 3 minute read
  • Marisa Dathe

Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und leider ist 2020 das Thema aktueller denn je.

Tagtäglich sind Frauen auf der ganzen Welt von körperlicher und verbaler Gewalt betroffen. Deshalb wurde 1999 der Aktionstag Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – auch bekannt als Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Hintergrund dafür war der tragische Fall Mirabal: 1960 wurden drei Schwestern aus der Dominikanischen Republik während der Dikatur Rafael Trujillos durch Militärangehörige entführt, monatelang gefoltert und anschließend ermordet. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen soll deshalb auf die Menschenrechtsverletzung Aufmerksam machen, die Frauen tagtäglich erleben müssen – ob auf offener Straße, im Internet oder im eigenen Zuhause.

Quelle: UN Women

2020 ist das Thema leider aktueller denn je

Wer jetzt denkt, dass nur wenige Frauen von diesem Thema betroffen sind, liegt leider falsch. Regelmäßig von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Studien zeigen nämlich, dass allein in Deutschland die Zahl der Frauen, die Opfer von Gewalt sind, Jahr für Jahr steigen. Während die Zahl 2018 noch bei ca. 114.000 lag, ist sie inzwischen auf über 141.000 gestiegen. Kurz gesagt: Jede Stunde wird eine Frau Opfer von Körperverletzung.

Jetzt mit der Corona-Pandemie steigt die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt zudem immer weiter. Das ist auch wenig verwunderlich, denn Isolation, Zusammenleben auf engstem Raum, finanzielle Existenzängste und Stress sind bei vielen derzeit Realität. Da sind Streitereien, die leider in einigen Fällen zu einer Eskalation führen, quasi vorprogrammiert. Messbar ist die Gewaltzunahme vor allem anhand der Anrufe beim Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen“. Während vor der Pandemie ca. 850 Anrufe pro Woche eingingen, sind es derzeit über 1000. Die Dunkelziffer der häuslichen Gewalt ist vermutlich jedoch noch viel höher.

View this post on Instagram

A post shared by UN Women (@unwomen)

View this post on Instagram

A post shared by UN Women (@unwomen)

Digitale Gewalt ist auch Gewalt

Was man gerne mal vergisst: auch digitale Gewalt ist Gewalt. Darauf möchte die Sprachlehrn-App Babbel zusammen mit der Organisation HateAid, der Beratungsstelle für Betroffene digitaler Gewalt, aufmerksam machen. Mit digitaler Gewalt sind z.B. Bedrohung, Beleidigung oder Diskriminierung im Internet gemeint. Davon sind mehr als die Hälfte der Frauen betroffen – und das doppelt so oft wie Männer!
Vor allem in Sozialen Medien oder auf Dating-Apps ist das Phänomen leider weit verbreitet. Dabei handelt es sich bei Frauen meist um sexualisierte Gewalt. Doch auch frauenverachtende und hasserfüllte Texte und Kommentare, die schnell mal in Liedtexten, Kommentarleisten oder Online-Foren zu finden sind, beeinflussen das Selbstbild von Millionen von Mädchen und Frauen nachhaltig.

Das Problem bei digitaler Gewalt ist, dass die Auswirkungen nicht unbedingt sichtbar sind und die Erfahrungen deshalb nicht als Gewalterfahrung benannt werden oder gar nicht erst Ernst genommen werden. Doch mit Folgen wie psychischen Stress, Angstzuständen, Depressionen oder Drogenmissbrauch ist digitale Gewalt ein Thema, das uns alle was angeht.

View this post on Instagram

A post shared by Babbel (@babbel)

View this post on Instagram

A post shared by Babbel (@babbel)

Orange the World

Gewalt gegen Frauen und Mädchen kann jede treffen – unabhängig von Alter, sozialem oder kulturellem Hintergrund. Deshalb wird jährlich während der “16 Tage gegen Gewalt an Frauen” die Kampagne “Orange The World” umgesetzt. Dieses Jahr ist diese Aktion aufgrund der Corona-Krise wichtiger denn je. Denn in dieser eh schon schwierigen Zeit, ist es Frauen kaum möglich, sich an FreundInnen oder Verwandte zu wenden oder Zuflucht in Frauenhäusern zu suchen. Viele sind deshalb gezwungen, bei ihren gewalttätigen Partnern zu bleiben.
Um also ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen, erstrahlen zwischen dem 25. November bis zum 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) weltweit Gebäude in oranger Farbe.

View this post on Instagram

A post shared by UN Women (@unwomen)

View this post on Instagram

A post shared by UN Women (@unwomen)

Bist du selber betroffen oder kennst jemanden der Hilfe benötigt?

Das Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unter www.hilfetelefon.de werden Betroffene aller Nationalitäten kostenlos unterstützt, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, in 17 Sprachen, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei beraten.

Related Topics
  • Aktionstag
  • Frauen
  • Gewalt
  • Vereinte Nationen
Voriger Artikel
Fatshaming
  • Fashion

Fatshaming durch das Schmucklabel Purelei

  • November 24, 2020
  • Ines Risi
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Beauty
  • Make-up

Easy Eyeliner-Hacks

  • November 25, 2020
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Female Power
  • Lifestyle
  • Starke Frauen
  • Women We Love

Women We Love – Gabi Fresh

  • April 8, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Female Power
  • Female Power
  • Lifestyle
  • Starke Frauen
  • Women We Love

Women We Love: Char Ellesse

  • April 7, 2021
  • Laura Gruebler
Weiterlesen
  • Female Power
  • Female Power
  • Lifestyle
  • Starke Frauen

Alina über Generation Equality: “Wenn sie dich wollen, werden sie deinen Preis bezahlen”

  • März 2, 2021
  • Elke Habekost
Wunderschön! Jennifer Enujiugha (© Jennifer Enujiugha via Pexles)
Weiterlesen
  • Female Power

Tanz, Baby, Tanz!

  • November 16, 2020
  • Laura Blöchl
Kunst, Kultur und Co. helfen während des Lockdown Lights
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • News

Lockdown, nicht Shutdown! So kannst du Kunst, Kultur & Co. jetzt unterstützen

  • November 9, 2020
  • Laura Blöchl
Models in Hijabs ?! PLT zeigt wie
Weiterlesen
  • Curvy Life
  • Fashion
  • Female Power
  • Labels to Watch

Mehr Diversität bei PrettyLittleThing – Models tragen nun auch Hijabs

  • Oktober 29, 2020
  • Laura Blöchl
Weiterlesen
  • Fashion
  • Female Power
  • Women We Love

Women We Love: Angelina Kirsch

  • November 2, 2020
  • Marisa Dathe
Weiterlesen
  • Female Power
  • Female Power
  • Lifestyle

Die Perioden-Revolution – diese 3 Marken mischen den Markt für Periodenprodukte auf

  • Oktober 21, 2020
  • Marisa Dathe
Top 5 Posts
  • 5 Tipps, um dich Nackt wohlzufühlen
    • April 8, 2021
  • Frühling vorm Balkon: 5 Tipps für deine Wohlfühl-Oase
    • April 8, 2021
  • Brautkleid-Suche leicht gemacht: Hier werden Curvy Brides fündig
    • April 11, 2021
  • Immunsystem-Boost: Fit durch den Frühling – mit diesen 5 Tipps
    • April 8, 2021
  • Women We Love – Gabi Fresh
    • April 8, 2021
Instagram

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 4K Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN