Diese drei nachhaltigen Brands bieten dir faire, transparente und modische Alternativen zur Highstreet-Ware.
Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in unserem Leben und unser Bewusstsein für die Umwelt steigt stetig. Sei es der Gedanke über unseren ökologischen Fußabdruck, die Entscheidung welche Lebensmittel wir konsumieren oder auch welche Kleidung wir tragen – ein nachhaltiger Lebensstil ist gar nicht so einfach. Dennoch können wir alle eine Kleinigkeit tun, um unseren Planeten etwas mehr wertzuschätzen.
Wir stellen euch heute 3 Labels vor, die schöne und nachhaltige Mode auch in großen Größen produzieren. Dank der Transparenz dieser Brands, erklären wir euch auch, was genau an der Kleidung nachhaltig ist und vielleicht fällt euch in Zukunft der Griff zur umweltfreundlicheren Variante etwas leichter.
1. Nachhaltige Mode von Stefanie Giesinger bei Nu-In Fashion
Info: Nu-In ist die nachhaltige Marke von GNTM-Gewinnerin Stefanie Giesinger und ihrem Freund Marcus Butler. Die beiden haben Nu-In 2019 gegründet und zeigen seitdem, dass Nachhaltigkeit, Trend und bezahlbare Preise miteinander vereinbar sind.
Größen: Unter dem Reiter „Extended Sizes“ findet man eine Auswahl an Teilen von Größe 46 bis 54. Der Rest der Kollektion läuft bis 44 oder XL.
Style: Nu-In Fashion könnte als trendige Basics beschreiben werden. Während du hier all deine Klassiker findest, vom simplen T-Shirt, über Strickkleid, bis hin zum Hoodie und zur Jeans, haben viele Teile einen raffinierten Schnitt, aufregende Strukturen oder coole Farben. Nu-In ist schlicht und cool zugleich.
Preis: Die Preise von Nu-In sind auf jeden Fall fair und nicht überteuert. Einen Pullover aus organischer Baumwolle und recyceltem Polyester für 39,90€ ist völlig in Ordnung.
Nachhaltigkeit: 100% nachhaltig zu sein scheint schier unmöglich, aber Nu-In gibt sich größte Mühe so viele Aspekte wie möglich umweltfreundlich zu gestalten. Die Brand versucht ihren Beitrag zur „circular fashion“ zu leisten und greift dabei auf recycelte Materialien, umweltfreundliche Verpackung und faire Arbeitsbedingungen zurück. On Top ist Nu-Ins Produktion und Ethos sehr transparent auf der Webseite dargestellt.
2. Favie Fashion – nachhaltig mit toller Auswahl
Info: Favie Fashion ist der online Department-Store für kurvige Frauen von Gründerin Sarah. Im Shop findet man die verschiedensten Brands aus der USA, England, Frankreich und die Eigenmarke Favie. Bereits seit 2018 bereichert Sarah die Plus-Size Community mit tollen ausgewählten Teilen und inspirierendem Selflove-Content.
Größen: Favie ist full on Curves und bietet fast alle Styles von Größe 44 bis 54 an.
Style: Dank des vielseitigen Repertoires findet man bei Favie für jeden Style etwas. Es gibt coole Shirts und Hoodies mit kreativen Prints, die unter anderem in Blogger-Kooperationen entstanden sind. Hinzu kommen lässige und auch elegante Röcke und Hosen, die perfekten Kleider für uns Curvies, Bikins und eine Handvoll ausgefallener Teile. Favie bietet dir das Beste aus allen Welten auf einer Platform.
Preis: Favie kann eher in der hochpreisigen Kategorie eingeordnet werden, ist aber dennoch gerechtfertigt. Viele Teile kommen nicht aus Deutschland, sind mit viel Liebe produziert und vermitteln innovatives Designer-Feeling – das hat eben seinen Preis.
Nachhaltigkeit: Jeder nachhaltige Artikel ist mit einem kleinen grünen Tag versehen und Infos über die Matrerialien und Produktionsbedingungen können unter dem Reiter “Nachhaltigkeit” nachgelesen werden. Hinzu kommt, dass Favie alle Artikel in kompostierbaren “Dirtbags“ oder recycelten Kartons verschickt. Einen weiteren Schritt für mehr Nachhaltigkeit geht Favie mit „Plus Babes Vintage“. Auf der Webseite gibt es nämlich einen kleinen Second-Hand-Shop mit authentischen Vintage-Teilen aus den 60er bis 00er Jahren und bietet somit eine weitere Alternative zur Fast-Fashion.
3. Nachhaltig und zeitlos: Dariadéh
Info: Dariadéh wurde 2017 von Madeleine Darya Alizadeh ins Leben gerufen, nachdem sie ihren Blog dariadaria zur Ruhe legte und sich der nachhaltigen Mode widmen wollte. Mit dem Ziel, erschwingliche, zeitlose und qualitativ hochwertige Mode zu produzieren, arbeitet Dariadeh stetig am Traum einer gewissenhafteren Modewelt. Außerdem werden pro getätigter Bestellung 0,50€ an karitative Zwecke gespendet. Not bad!
Größen: Alle Styles sind in den Größen XXS bis XXXL verfügbar.
Style: Dariadéh zeichnet sich durch zeitlose Schlichtheit und erdige Töne aus.
Preis: Auch hier hat Qualität ihren Preis, den viele bereit sind zu zahlen. Ganz nach dem Motto Qualität über Quantität, bietet Dariadéh Kleidung, die mit Stoff, Design und Schnitt überzeugt und länger als eine Saison hält.
Nachhaltigkeit: Polyester wird man bei Dariadéh nicht finden, stattdessen bestehen alle Styles aus organic cotton, recycled cotton, Lyocell (Tencel ™) und umweltfreundlichem Elastan (Roica® V550). Produziert wird in kleinen Familienbetrieben in Portugal und Stoffreste werden in verschiedenen Projekten genutzt und zu Scrunchies oder Menstruationseinlagen vernäht. Es ist also an alles gedacht.
Es gibt sicher noch eine ganze Menge mehr nachhaltige Brands für große Größen, aber diese drei sind mir in letzter Zeit öfter ins Auge gesprungen und haben mich mit Vielfalt, Stil und Inklusion überzeugt.
Außerdem solltet ihr nicht vergessen, dass in diversen Online Shops die Möglichkeit besteht nach nachhaltigen Styles zu filtern. Es ist schön zu sehen, dass die Auswahl immer größer wird und immer mehr Plus-Size Brands auf nachhaltige Produktionsmethoden und umweltfreundliche Materialien achten. Marken mit nachhaltigen Styles und gutem Größensortiment sind zum Beispiel ONLY Carmakoma, Adidas, Vero Moda Curve, Ulla Popken, Süperb, Even&Odd und viele mehr. Um uns und der Umwelt etwas Gutes zu tun braucht es also nicht viel – viel Spaß beim nachhaltigen Shopping!