TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Beauty

Tattoo-Beauty

  • Februar 26, 2019
  • 3 minute read
  • Mabel Neumann
© rawpixel

Mit Nadel und Farbe! Dieser Trend geht unter die Haut!

Alles rund um die bekanntesten Tattoo-Stile! Woran erkenne ich ein gutes Studio? Wie pflegt man sein Tattoo eigentlich? Und was sollte man vor dem Stechen beachten? Wir klären all diese Fragen!

 

Die Vorab-Check-Liste

  • 24 Stunden vor dem Tattoo-Termin keine blutverdünnenden Produkte wie Alkohol oder Aspirin zu sich nehmen.
  • Auch mit einem Sonnenbrand auf der ausgewählten Hautpartie solltest du deinen Tattoo-Termin besser verschieben.
  • Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Du solltest den Termin besser canceln. Warum? Ist dein Immunsystem angeschlagen heilt die Wunde langsamer und schlechter.
  • Auch wenn du keinen Hunger hast, weil du nervös bist. Esse bitte unbedingt eine Kleinigkeit davor, sonst macht evtl. dein Kreislauf schlapp.

 

Wie finde ich das richtige Studio?

Wichtig ist, dass man sich vorher gut über das Studio informiert. Nimm dir Zeit für die Recherche! Das Internet ist hilfreich, aber auch Freunde, die schon Tattoos haben, können hier vielleicht einen guten Tipp geben. Und wenn du eine bestimmte Stilrichtung haben möchtest, die der empfohlene Tätowierer nicht anbietet, frage ihn ruhig nach einer Empfehlung. Ein guter Tätowierer nimmt sich im übrigen auch ausreichend Zeit für eine Beratung, Aufklärung rund um das Tattoo und die anschließende Pflege. Wie hygienisch ein Studio arbeitet kann man leider nicht an Kontrollen festmachen. Diese sind zwar vom Gewerbe- und Gesundheitsamt vorgeschrieben, aber es gibt keine Regelung darüber wie oft diese stattfinden müssen. Achte im Studio einfach darauf, dass es sauber und aufgeräumt aussieht. Hygienisch ist nur, wenn der Tätowierer seine Handschuhe auszieht, wenn er ans Telefon geht, die Türklinke berührt oder die Lampe einstellt. Also hier unbedingt darauf bestehen!

 

5 bekannteste Tattoo-Stilrichtungen

Tribal:
Hier wird fast ausschließlich in Schwarz tätowiert. Ihren Ursprung haben die scherenschnittartigen Symbole und Ornamente in der polynesischen Region.

Lettering:
Bei diesem Stil werden keine Bilder, sondern Buchstaben, Wörter oder gar ganze Sätze in einer kunstvollen Schriftart gestochen.

Dotwork:
Die Besonderheit dieser Motive ist, dass sie nicht aus Linien, sondern aus vielen einzelnen, aneinandergereihten kleinen Punkten besteht.

Old School:
Wird auch „American“ oder „Traditional“ genannt. Charakteristisch sind kräftige Füllfarben mit einer dicken schwarzen Umrandungslinie. Oft werden hier klassische Motive wie Rose, Herz, Schwert, Anker oder ein Totenkopf verwendet.

Watercolor:
Hier gibt es keine harten Strukturen, sondern viel bunte Farbe. Diese Tattoos sehen aus wie mit Aquarell auf die Haut gezeichnet.

 

Die anschließende Tattoo-Pflege

Bevor du das Studio verlässt wird das Tattoo meistens in Frischhaltefolie gepackt, damit kein Schmutz dran kommt. Es ist wichtig frische Tattoos sauber zu halten. Im ersten Monat zum Waschen bitte nur Wasser oder eine pH-neutrale Seife verwenden. Mit einer speziellen Tattoo-Creme, die du mehrmals am Tag auftragen solltest, kannst du das Tattoo pflegen. Zudem wird die Haut beruhigt und Inhaltsstoffe wie Dexpanthenol und Bisabolol beschleunigen den Regenerationsprozess. Und Finger weg vom Tattoo! Wer versucht den entstandenen Schorf abzukratzen riskiert Entzündungen und Narben. Damit die Farbe nicht ausbleicht solltest du mindestens vier Wochen von starker Sonneneinstrahlung, Chlor- und Salzwasser absehen. Und noch was: Je mehr Luft an das Tattoo kommt, desto besser und schneller heilt es.

 

Voriger Artikel
  • Fashion
  • Fashion-Trends
  • Lifestyle

And the Oscar goes to: Die schönsten Curvy-Roben vom roten Teppich

  • Februar 25, 2019
  • Lisa Hofmann
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lifestyle

Shabby Chic – Ein Wohntrend Mit Herz

  • Februar 26, 2019
  • Ulla Jacobs
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Glow-Marina
Weiterlesen
  • Beauty
  • Fashion
  • Female Power
  • Pflege

Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine

  • Juli 12, 2025
  • Johanna Reich
"RevitaLash"-Gründer Dr. Michael Brinkenhoff war bei der Yes!Con in Berlin zu Gast (Foto: Robert Koch)
Weiterlesen
  • Beauty

RevitaLash-Gründer im Interview: „Schönheit ist mit Selbstvertrauen verbunden“

  • Mai 16, 2025
  • Elke Habekost
Eubos - sorgt mit dem neuen Gesichtsfluid für eine Anti-Aging-Pflege next level.
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Ab heute cremen wir die Zeit zurück!

  • April 2, 2025
  • Mabel Neumann
Parfum-Trends 2025 - das sind die fünf besten Trends
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Parfum-Trends 2025: Neue Düfte für jeden Anlass

  • März 31, 2025
  • Mabel Neumann
Vitamininfusion hat viellerlei positive Vorteile. Wir verraten welche:
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Vitamininfusionen – der Beauty & Lifestyle-Hack der Stunde!

  • März 20, 2025
  • Mabel Neumann
Skandi-Beauty Brands stehen für minimalistische Schönheitspflege.
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Skandinavische Beauty-Brands, die wir lieben!

  • März 15, 2025
  • Mabel Neumann
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Beauty

Dufte Sache: Bei diesen Parfüms werden alle schwach

  • März 8, 2025
  • Elke Habekost
Bräune im Winter
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Bräune im Winter: Sichere Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Solariumbesuch

  • Februar 6, 2025
  • Johanna Reich
Top 5 Posts
  • Glow-Marina
    Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine
    • Juli 12, 2025
  • Foto: Benjamin Pfitscher
    Im Hotel Hohenwart fühlen wir uns angekommen
    • Juli 11, 2025
  • Ruggable Moodbild Zebra-Teppicha us der "Iris Apfel"-Kollektion
    Tropische Träume für den Boden
    • Juli 11, 2025
  • Plus-Size-Pieces-in-Buttergelb
    All things Butter Yellow: Plus-Size-Pieces in Buttergelb
    • Juli 9, 2025
  • jorts-curvys
    Jorts in Plus-Size: So tragen wir den coolsten Denim-Trend des Sommers
    • Juni 24, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN