TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Beauty

Step-by-Step: Wunderschöne Flechtfrisuren

  • September 28, 2017
  • 4 minute read
  • Lilian Engelhardt
© thecurvymagazine

Die schönsten Flechtfrisuren für den Herbst und das Münchner Oktoberfest! 

Kennst du das, wenn du morgens in den Spiegel guckst und deine Haare mal wieder so gar nicht wollen, wie du? Wir haben die Lösung: Flechtfrisuren!

Nicht nur zum Dirndl und Haferlschuh ist dieser feminine Haartrend ein echter Hingucker – auch für absolute Bad-Hair-Day Experten bildet eine zarte Flechtfrisur die perfekte Alternative zu offen getragenem Haar. Wir zeigen dir unsere drei Frisuren-Favoriten und erklären, wie du sie gleich zu Hause nachstylen kannst! Das Schöne an diesen Styles? Egal welche Farbe, Länge oder Dicke – sie sind für jeden Haartyp geeignet. Die Produkte, die du benötigst, haben wir wie immer ganz unten für dich verlinkt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Der Fischgrätenzopf

 

Der Fischgrätenzopf ist eine der beliebtesten Flechtmethoden und besonders für Anfänger eine schnelle Einstiegsmöglichkeit. Zuerst präparierst du deine Haare mit einer Portion Schaumfestiger und Trockenshampoo, um sie griffiger zu machen, und für besseren Halt zu sorgen. Danach muss dein Haar ordentlich durchgekämmt werden, um die Produkte gleichmäßig zu verteilen.

Für diese Frisur teilst du deine Haare in zwei Strähnen, die nebeneinander liegen. Dann trennst du von Seite A ganz außen einen kleinen Teil der Strähne ab, und legst ihn über die restlichen Haare zur Strähne B dazu, sodass du wieder zwei Haarpartien in den Händen hältst. Jetzt nimmst du wieder einen kleinen, äußeren Teil weg – diesmal von Strähne B -, und legst ihn zu Strähne A. So flechtest du deine Haare weiter, so lange du es möchtest. Du kannst bei der Hälfte des Zopfes aufhören oder ganz bis zum Ende flechten – ganz nach deinem Geschmack.

Zum Schluss lockerst du die Frisur mit einer Haarnadel etwas auf, in dem du winzige Strähnchen aus dem Zopf hinaus ziehst. Das Ergebnis ist ein wunderschöner, geflochtener Zopf, der auf jeden Fall professioneller aussieht, als die herkömmliche Flechttechnik.

 

Der Messy Bun

 

Beim Messy Bun geht es, wie der Name schon sagt, um einen möglichst lockeren Look. Zuerst teilst du deine Haare in drei ungefähr gleich große Partien und bindest die mittlere Strähne ungefähr in der Mitte deines Hinterkopfes mit einem Haargummi fest. Die beiden seitlichen Strähnen flechtest du mit der herkömmlichen Technik zu zwei lockeren Zöpfen. Das Ergebnis sieht dann erstmal etwas seltsam aus, aber keine Panik, das bleibt nicht so.

Als nächstes kommt das Duttkissen ins Spiel (alternativ kannst du auch eine frische, etwas längere Socke verwenden, die du an den Enden zusammenknotest und um das Haargummi legst). Der Pferdeschwanz wird durch die Mitte des Kissens gezogen, sodass der Ring das Haargummi vollständig umschließt. Dann legst du nach und nach einzelne, kleine Haarsträhnen von innen nach außen um das Duttkissen und befestigt sie außen herum mit Haarnadeln, sodass nichts mehr von dem Kissen zu sehen ist. Hierbei ist es nicht schlimm, wenn einzelne Strähnen etwas lockerer fallen – für einen besonders messy Look kannst du die Strähnen (wie oben) zusätzlich mit einer Haarnadel auflockern.

Wenn dein Dutt sitzt, legst du erst den ersten, geflochtenen Zopf A über die entgegengesetzte Seite des Dutts und befestigt ihn – je nachdem wie lang dein Zopf ist – unterhalb des Dutts mit verschiedenen Bobby Pins. Dann legst du Zopf B über Zopf A auf die andere Duttseite und befestigt ihn ebenfalls. Zum Schluss eine kleine Portion Haarspray um den Look zu fixieren und fertig ist deine wunderschöne, legere Alltagsfrisur, die du auch perfekt zu deinem Dirndl tragen kannst.

 

Die Hochsteckfrisur

 

Diese Frisur ist etwas aufwendiger und anspruchsvoller, als die ersten beiden, aber mit etwas Zeit und Konzentration auch für Flecht-Anfänger machbar. Zuerst ziehst du dir sorgfältig einen Mittelscheitel über den ganzen Kopf, sodass du zwei Haarpartien erhältst. Diese flechtest du nach herkömmlicher Art – allerdings beginnst du mit drei kleineren Strähnen und nimmst immer kleine Strähnchen von rechts und links dazu, sodass der Zopf direkt an deinen Kopf geflochten wird. Wenn du beide Seiten fertig geflochten hast, bindest du sie mit durchsichtigen Haargummis fest und lockerst anschließend die Zöpfe sorgfältig auf.

Dann beginnt der etwas knifflige Teil: Je nach Länge und Dicke deiner Zöpfe wickelst du sie lose umeinander und steckst sie im unteren Bereich des Hinterkopfes mit Bobby Pins fest. Hier musst du wahrscheinliche erstmal etwas herum probieren, wie es mit deinem Haar am besten funktioniert. Achte unbedingt darauf, dass die Bobby Pins und Haarnadeln nicht zu sehen sind, und deine Zöpfe ausreichend fixiert sind und nicht herausfallen können.

Diese Frisur sieht sehr edel aus und ist vor allem bei festlichen Anlässen sehr beliebt. Wer es lieber etwas legerer hat, kann besonders um die Stirnpartie einzelne Strähnen lockern und herausfallen lassen, um die Frisur lässiger wirken zu lassen. Eine ganze Menge Haarspray für den Halt ist hier unerlässlich. Insidertipp: Wenn du deine Haare vorher mit einem Lockenstab bearbeitest, erschaffst du mehr Volumen für deine persönliche Hochsteckfrisur!

Voriger Artikel
  • Beauty

Der Galaxy-Trend erobert nun auch die Beauty-Welt

  • September 26, 2017
  • Lilian Engelhardt
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lifestyle

BOOTIE, BEAUTY & VOICE-A-LICIOUS!

  • September 29, 2017
  • Danielle De Bie
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Glow-Marina
Weiterlesen
  • Beauty
  • Fashion
  • Female Power
  • Pflege

Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine

  • Juli 12, 2025
  • Johanna Reich
"RevitaLash"-Gründer Dr. Michael Brinkenhoff war bei der Yes!Con in Berlin zu Gast (Foto: Robert Koch)
Weiterlesen
  • Beauty

RevitaLash-Gründer im Interview: „Schönheit ist mit Selbstvertrauen verbunden“

  • Mai 16, 2025
  • Elke Habekost
Eubos - sorgt mit dem neuen Gesichtsfluid für eine Anti-Aging-Pflege next level.
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Ab heute cremen wir die Zeit zurück!

  • April 2, 2025
  • Mabel Neumann
Parfum-Trends 2025 - das sind die fünf besten Trends
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Parfum-Trends 2025: Neue Düfte für jeden Anlass

  • März 31, 2025
  • Mabel Neumann
Vitamininfusion hat viellerlei positive Vorteile. Wir verraten welche:
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Vitamininfusionen – der Beauty & Lifestyle-Hack der Stunde!

  • März 20, 2025
  • Mabel Neumann
Skandi-Beauty Brands stehen für minimalistische Schönheitspflege.
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Skandinavische Beauty-Brands, die wir lieben!

  • März 15, 2025
  • Mabel Neumann
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Beauty

Dufte Sache: Bei diesen Parfüms werden alle schwach

  • März 8, 2025
  • Elke Habekost
Bräune im Winter
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Bräune im Winter: Sichere Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Solariumbesuch

  • Februar 6, 2025
  • Johanna Reich
Top 5 Posts
  • Glow-Marina
    Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine
    • Juli 12, 2025
  • Foto: Benjamin Pfitscher
    Im Hotel Hohenwart fühlen wir uns angekommen
    • Juli 11, 2025
  • Ruggable Moodbild Zebra-Teppicha us der "Iris Apfel"-Kollektion
    Tropische Träume für den Boden
    • Juli 11, 2025
  • Plus-Size-Pieces-in-Buttergelb
    All things Butter Yellow: Plus-Size-Pieces in Buttergelb
    • Juli 9, 2025
  • jorts-curvys
    Jorts in Plus-Size: So tragen wir den coolsten Denim-Trend des Sommers
    • Juni 24, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN