TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Beauty
  • Make-up

Easy Eyeliner-Hacks

  • November 26, 2020
  • 4 minute read
  • Mabel Neumann
@novalanalove

So gelingt der perfekte Lidstrich!

Der Eyeliner ist ein absolutes Must-have in jedem Beauty Case. Vom klassischen Lidstrich, coolem Wing-Look oder dramatischem Cat-Eyes-Style – ein Lidstrich verleiht jedem Auge den Glamour-Faktor. Doch wie schminkt man die Boss Disziplin unter den Make-ups? Wir haben nachgefragt! Und zwar bei keinem geringeren als dem Global Senior Artist von MAC Cosmetics Angelo Rauseo.

Eyeliner-Arten

Eyeliner gibt es in unterschiedlichen Konsistenzen. Stifte, Gel- und Härchen-Liner. Aber welche Textur kann was?

Gel-Eyeliner
Diese Textur ist meistens in einem Döschen und benötigt zur Anwendung einen feinen Eyeliner-Pinsel. Mit der Gel-Textur lässt sich besonders präzise arbeiten und es ist möglich besonders dünne Lidstriche zu ziehen. Das Auftragen ist etwas aufwendiger als mit einem Stift. Kleine Patzer lassen sich jedoch einfacher korrigieren.

Härchen-Liner
Mit dem ultrafeinen Eyeliner lässt sich ein superdünner Lidstrich ziehen. Der extrem feine Pinsel ist so dünn wie ein Faden. Taucht man den Pinsel in die flüssige Farbe lassen sich damit extrem zarte Linien ziehen und besonders dezente Looks kreieren. Profi-Tipp: Das Auge vorher abpudern damit die Farbe besser hält.

Eyeliner-Stift
Sie sehen wie herkömmliche Filzstifte aus – und werden auch so verwendet. Die flüssige Textur läuft vom Inneren in die Spitze. Damit gelingt je nachdem wie stark du aufdrückst eine ganz feine, aber auch eine relativ breite Linie. Da die Farbe flüssig ist, braucht sie ein paar Sekunden, um zu trocknen. Danach kann der Strich kaum noch verwischen. Die Textur der Stift-Eyeliner ist meistens sehr deckend, weshalb ein einmaliges Auftragen völlig ausreicht. Vor allem für Anfänger ist die Stift-ähnliche Handhabung ideal.

Kajalstift
Auch mit einem Kajal kann ein Lidstrich gezogen werden. Der Kohlestift besitzt eine weiche Textur, womit das Ergebnis eine softere Linie ist. Mit Kajal lassen sich tolle Looks kreieren, wenn die Linie z.B. an einer Seite verblendet, also verwischt wird. Das ist vor allem für Anfänger ideal, da Präzision nicht komplett gefordert ist.

Angelos Profi-Tipp:
“Mit einem 2-in-1-Produkt lassen sich ganz individuelle Looks stylen. So kann z.B. mit dem Kajal angefangen und eine rauchige Linie aufgebaut werden. Danach kann am Wimpernrand und am äußeren Augenwinkel, also dem Wing, nochmal Schärfe und Dunkelheit mit einem Filzliner aufgebaut werden. So entsteht unten eine scharfe Kante und nach oben hin läuft der Liner soft aus. Perfekt dafür ist der “Dual Dare All-Day Waterproof Liner” von MAC. Er besitzt auf einer Seite einen verblendbaren Kajal und auf der anderen Seite eine Filzspitze.

View this post on Instagram

A post shared by Alex Makeup (@alex___makeup)

Basis-Wissen: So klappt das Auftragen!

Als erstes sollte man sich seiner Augenform bewusst werden. Besonders bei Schlupflidern muss man optisch etwas tricksen. Damit die Augen frischer wirken darf gerne ein etwas längerer Lidstrich, der nach außen hin breiter wird, gezogen werden. No-Go: Dunkler Eyeliner auf der Wasserlinie. Das verkleinert die Augen nur noch mehr.

Angelo erklärt: “Die Grundvoraussetzung für einen gelungen Eyeliner beginnt mit der Schminkposition. Es ist wichtig immer geradeaus in den Spiegel zu schauen. Auf keinen Fall versuchen mit dem Finger die Haut zu straffen, das geht meistens schief, da man dann einen unschönen Knick in den Lidstrich bekommt. Alle, die eine unruhige Hand haben, sollten sich zum Auftragen am besten mit dem Ellbogen auf einem Tisch aufstützen.”

Lidstrich-Anleitung vom Profi

  • “Zuerst die Stelle festlegen, an der der Eyeliner enden soll. Und diese mit einem kleinen Punkt markieren. Damit beide Wings am Schluss auch auf gleicher Höhe enden, ist es hier wichtig sich frontal im Spiegel zu betrachten und den zweiten Punkt auf gleicher Höhe wie den Anderen setzten”, rät Angelo Rauseo. Sind die beiden Endpunkte festgelegt dann wird der Lidstrich gezogen.
  • “Damit die Linie schön gleichmäßig verläuft, das Auge leicht öffnen und nach unten schauen, so wird das Oberlid schön glatt und man hat genügend Fläche, um den äußeren Wing zu ziehen”, verrät Angelo. Dabei wird der markierte Endpunkt mit dem Ende des oberen Lidkranzes verbunden. “Würde man hier mit dem Finger das Lid straffen und anschließend wieder loslassen, kann eben ein unschöner EKG-Linien-Effekt entstehen.
  • “Für einen finalen Lidstrich muss der Eyeliner nun noch vom Augeninnenwinkel entlang des Wimpernkranzes gezogen werden”, erklärt der Global Senior Artist von MAC. Wem es schwer fällt den Strich auf einmal durchzuziehen, der kann auch erst kleine Punkte oder Striche machen und diese dann verbinden. Für ein perfektes Finish zum Schluss die Lücken zwischen den Wimpern mit Farbe auffüllen.

Die Eyeliner-Trends

Floating Liner
Der Eyeliner-Trend 2020 nennt sich “Floating Liner”. Dabei handelt es sich um eine dünne und vor allem frei schwebende Eyeliner-Linie über der Lidfalte. “Alternativ kann die Linerlinie auch mit einem Eyeliner der entlang des Wimpernkranzes gezogen wird, verbunden werden”, weiß Angelo. Dieser Look ist definitiv alltagstauglich. Und das Beste: Dank des hohen Lidstriches wirkt das Auge optisch größer. Schlicht, zeitlos und dennoch aufregend! Floating-Eyeliner hat großes Hingucker-Potenzial – vor allem mit Mundschutz.

View this post on Instagram

A post shared by Luisa Sporkenbach (@luisasporkenbach)

Smokey Eyes trifft auf bunten Eyeliner
Ein weiterer schöner Eye-Trend sind rauchige Smokey Eyes, die dann mit einem bunten und knalligen Eyeliner für einen farbigen Hingucker sorgen. “Besonders schön ist eine Kombination aus klassischen Brauntönen mit einem türkisen Liner. Das verleiht jedem daily Make-up sofort den nötigen Pep”, verrät Make-up-Artist Angelo Rauseo.

https://www.instagram.com/p/BkBT0rigUKp/

Metallic-Highlights
“Wer seinem schwarzen Lidstrich ein Update verpassen möchte, der kann auf den fertig gezogenen Eyeliner einen metallischen Schimmer setzen. Dazu einfach etwas flüssigen Metallic-Lidschatten – ideal funktioniert das mit den “Dazzleshadow Liquid” von MAC – auf die Eyeliner-Linie geben. Besonders genial wirkt der Metallic-Effekt über Schwarz, da durch die schwarze Base der Schimmer dezent wirkt”, verrät Angelo.

View this post on Instagram

A post shared by M·A·C COSMETICS GERMANY (@maccosmeticsgermany)

  • IsaDora Precice Roll-On Eyeliner 020 Black
    IsaDora Precice Roll-On Eyeliner 020 Black
    €16.00
  • Pupa Milano Jumbo Liner Eyeliner 001 Black
    Pupa Milano Jumbo Liner Eyeliner 001 Black
    €16.00
  • Pixi Endless Silky Eye Pen Eyeliner Black Noir
    Pixi Endless Silky Eye Pen Eyeliner Black Noir
    €15.00
  • Artdeco Long Lasting Liquid Liner 01 Black
    Artdeco Long Lasting Liquid Liner 01 Black
    €10.00
  • e.l.f. Cream Eyeliner
    e.l.f. Cream Eyeliner
    €5.00
  • Dolce & Gabbana Royal Kajal Eye Powder Liner
    Dolce & Gabbana Royal Kajal Eye Powder Liner
    Angebot Produkt im Angebot
    €55.00 €50.00
  • trend IT UP Eyeliner Ultra Black Liquid
    trend IT UP Eyeliner Ultra Black Liquid
    €3.00
  • Mac Cosmetics Dual Dare All-Day Waterproof Liner
    Mac Cosmetics Dual Dare All-Day Waterproof Liner
    €25.00
Related Topics
  • Augenbrauen
  • Eyeliner
  • eyes
  • Lidstrich
  • makeup
Voriger Artikel
Fatshaming
  • Fashion

Fatshaming durch das Schmucklabel Purelei

  • November 24, 2020
  • Lisa Hofmann
Weiterlesen
Nächster Artikel
Mit diesen Blusen bist du bestens für jedes Zoom-Meeting gerüstet!
  • Fashion

Blusenwunder!

  • November 27, 2020
  • Laura Blöchl
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Beauty
  • Make-up

Valentine´s Nails

  • Februar 7, 2023
  • Alexia Apostolidou
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Die heißesten Beauty-Highlights im Februar

  • Februar 5, 2023
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
  • Beauty
  • Hair

Quick Dry Towels: Das kann der Handtuch-Turban wirklich!

  • Februar 1, 2023
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
  • Beauty
  • Make-up
  • The Curvy Favourites

Auf die Bürstchen, fertig . . . und tusch!

  • Januar 27, 2023
  • Tina Kollmansperger
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Reichhaltig: Körperpflege für trockene Winterhaut

  • Januar 24, 2023
  • Lea Becker
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Diese 4 Pflege-Brands erobern 2023

  • Januar 20, 2023
  • Mabel Neumann
Weiterlesen
  • Beauty
  • Make-up

Rot werden wird salonfähig! Der Rouge-Guide

  • Januar 17, 2023
  • Alexia Apostolidou
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Die heißesten Beauty-Highlights im Januar

  • Januar 15, 2023
  • Mabel Neumann
Top 5 Posts
  • Balletcore Plus Size Edition: Von der Tanzfläche in den Kleiderschrank
    • Februar 9, 2023
  • Leggins-Trend: So tragen wir unser Plus Size Lieblingsmodell 2023
    • Februar 8, 2023
  • Valentine´s Nails
    • Februar 7, 2023
  • Valentinstag: Beschenk dich selbst!
    • Februar 6, 2023
  • Die heißesten Beauty-Highlights im Februar
    • Februar 5, 2023
Instagram

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 4K Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN