TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
TheCurvyMagazine
TheCurvyMagazine
  • Fashion
    • Look der Woche
    • Fashion-Trends
    • Shop the Magazine
    • Labels to Watch
  • Beauty
    • Pflege
    • Make-up
    • Hair
    • The Curvy Favourites
  • Liebe & Sex
    • Sex
    • Beziehung
    • Dating
    • Hochzeit
  • Lifestyle
    • Home & Travel
    • Essen & Gesundheit
    • Curvy Life
    • Female Power
  • Abos
  • Boutique
  • En
  • Beauty

Beautymythen – was ist dran?

  • März 17, 2019
  • 4 minute read
  • Alexia Apostolidou

Welche Gerüchte sind wirklich wahr? Beautymythen: Sie halten sich hartnäckig und werden von Frau zu Frau weitergegeben. An welchen wirklich etwas dran ist und  welche schlichtweg falsch sind, erfahrt ihr hier!

Man weiß gar nicht genau, woher man sie hat, aber jeder kennt sie. Seien es die 100 Bürstenstriche am Tag für seidiges Haar, die uns schon Oma gepredigt hat oder dass Nagellack schneller in der Sonne trocknet: Jeder von uns hat schonmal Beautymythen aufgetischt bekommen. Oft verinnerlichen wir diese Glaubenssätze, ohne sie zu hinterfragen, einfach, weil sie schon so lange existieren oder man sie öfter hört. Doch was ist dran an diesen Mythen?

Durch regelmäßiges Haare schneiden wachsen die Haare schneller

Falsch! Haaren ist es völlig egal, was an ihrem Ende passiert. Die Haarwurzel gibt dem Haar die Information und das Signal zum Wachsen.
Ob ihr nun regelmäßig zur Schere greift oder nicht, macht für das Wachstum keinen Unterschied. Haare wachsen ca. 1 cm pro Monat, bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger. Die Anlage dafür liegt in der Genetik. Durch den regelmäßigen Besuch beim Friseur werden allerdings die dünnen Spitzen beseitigt und das Haar wirkt dicker und voller.

Dort, wo rasiert wird, wachsen mehr und dunklere Haare nach

Falsch! Mein persönlicher Lieblingsmythos und wahrscheinlich auch das gängigste Beautystatement aller Zeiten. Ich rasiere schon seit 10 Jahren meine Oberlippe. Da ist zwar nur ein blonder Flaum, der keinen stört, aber ich will ihn weg haben. Ich habe weder einen Bart bekommen noch reibe ich beim Küssen mein Gegenüber auf. Wenn ich ein Haar abschneide, wachsen da keine zwei nach. Im Grunde genommen wächst gar kein ganzes Haar nach, da das Haar ja nur gekürzt und nicht aus seiner Wurzel gerissen wurde. Haare werden auch nicht dunkler, wenn man sie rasiert. Unsere Haarfarbe ist in unserer DNA festgelegt. Zwar kann sich die Haarfarbe im Laufe de Lebens mehrmals ändern, aber nach dem Rasieren kommt die gleiche Haarfarbe raus, wie vor dem Rasieren. Haare wirken durch das Rasieren lediglich stärker, da die Haarspitze eines Haares immer dünner ist sein Rest.

Die Haut gewöhnt sich an Produkte

Richtig! Wenn wir uns eine Pflege aussuchen, sind wir immer darauf bedacht, dass sie auf die Bedürfnisse unserer Haut ausgelegt ist. Wenn wir zum Beispiel unreine Haut haben und das ausgesuchte Produkt uns zu einer reinen Haut verhilft, so ist das neue Bedürfnis der reinen Haut ein anderes.
Koreaner sind die absoluten Vorreiter in der Hautpflege. Sie wechseln ihre Pflege immer dann, wenn das Ziel, was die Creme erreichen sollte, erreicht ist. Vor allem sehr fetthaltige Cremes sollte man nicht zu lange anwenden, da die Haut ihre Talgproduktion  und damit auch ihre Schutzbarriere verringert, sobald über einen längeren Zeitraum Fett von außen zugeführt wird.

Puder trocknet die Haut aus

Falsch! Zugegeben, vor 10-15 Jahren wäre diese Behauptung noch richtig gewesen. Damals waren Puder nur zum Mattieren und Fixieren von Foundation gedacht. Mittlerweile achten viele Firmen auf dekorative „Wirkkosmetik“, was bedeutet, dass in den Make-up Produkten pflegende Inhaltsstoffe sowie Anti-Aging-Komponenten enthalten sind. Die meisten hochwertigen Puder, die auf dem Markt sind, sind nicht nur Setting-Powder, sondern versorgen die Haut auch mit Feuchtigkeit und Schützen vor dem Austrocknen.

Ketchup und Aspirin entfernen den Grünstich aus dem Haar

Richtig! Kennt ihr noch die fiesen Blondierungen von früher? Wer damit auch noch im Sommer ins Freibad gegangen ist, durfte sich über einen Grünstich in den Haaren freuen. Auch wenn die Blondierungen heute schonender sind und das Färben mit hochprozentigem Peroxid verboten ist, sind wir vor dem Grünstich nicht gefeit. Chlor entzieht dem Haar Feuchtigkeit, es wird spröde und die im Chlorwasser enthaltenen Metalle färben das Haar grünlich. Abhilfe kann zum Beispiel Aspirin verschaffen. Die in ihr enthaltene Acetylsalicylsäure (ASS) löst grüne Rückstände im Haar. Alternativ könnt ihr Tomatenmark und Ketchup zusammenmischen und großzügig aufs feuchte Haar verteilen und einarbeiten. Anschließend die Haare mit Klarsichtfolie umwickeln. Die roten Farbpigmente sind die Komplementärfarbe von Grün und können so den Schimmer neutralisieren.

100 Bürstenstriche am Tag machen die Haare schön seidig

Falsch! Durch häufiges Bürsten von der Wurzel bis in die Längen wird der Talg von der Kopfhaut in die Längen befördert. Dadurch können die Haare kurzfristig einen Glanz bekommen, doch im Grunde genommen macht das viele Bürsten die Haare fettig. Durch die stärkere Durchblutung der Kopfhaut durch das Bürsten wird die Talgproduktion zusätzlich angeregt. Zudem können durch 100 Bürstenstriche am Tag auch mehr Haare ausfallen, als sie es auf natürliche Weise tun würden. Eine qualitativ hochwertige Bürste kann aber insgesamt zur Gesundheit des Haares beitragen.

Nagellack trocknet schneller, wenn man in der Sonne ist oder man die Nägel anpustet

Falsch! Das Pusten auf den noch feuchten Lack verlangsamt den Prozess des Trocknens. Die warme Atemluft weicht den Lack auf und kann Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche erzeugen. Das Gleiche gilt für die Sonne: Die warmen Strahlen verändern die Konsistenz der Nagellackes und machen ihn wieder flüssig, wenn er noch nicht ausgehärtet ist. Besser sind Schnelltrockensprays oder die Hände kurz ins Eisfach zu halten.

Voriger Artikel
  • Lifestyle

Biografien berühmter Frauen: Hedy Lamarr

  • März 16, 2019
  • Gerlind Hector
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Fashion
  • Look der Woche

Mode für große Größen: Look der Woche von Charlotte Zoller

  • März 18, 2019
  • Claire Weiss
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Glow-Marina
Weiterlesen
  • Beauty
  • Fashion
  • Female Power
  • Pflege

Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine

  • Juli 12, 2025
  • Johanna Reich
"RevitaLash"-Gründer Dr. Michael Brinkenhoff war bei der Yes!Con in Berlin zu Gast (Foto: Robert Koch)
Weiterlesen
  • Beauty

RevitaLash-Gründer im Interview: „Schönheit ist mit Selbstvertrauen verbunden“

  • Mai 16, 2025
  • Elke Habekost
Eubos - sorgt mit dem neuen Gesichtsfluid für eine Anti-Aging-Pflege next level.
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Ab heute cremen wir die Zeit zurück!

  • April 2, 2025
  • Mabel Neumann
Parfum-Trends 2025 - das sind die fünf besten Trends
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Parfum-Trends 2025: Neue Düfte für jeden Anlass

  • März 31, 2025
  • Mabel Neumann
Vitamininfusion hat viellerlei positive Vorteile. Wir verraten welche:
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Vitamininfusionen – der Beauty & Lifestyle-Hack der Stunde!

  • März 20, 2025
  • Mabel Neumann
Skandi-Beauty Brands stehen für minimalistische Schönheitspflege.
Weiterlesen
  • Beauty
  • The Curvy Favourites

Skandinavische Beauty-Brands, die wir lieben!

  • März 15, 2025
  • Mabel Neumann
Foto: Pexels
Weiterlesen
  • Beauty

Dufte Sache: Bei diesen Parfüms werden alle schwach

  • März 8, 2025
  • Elke Habekost
Bräune im Winter
Weiterlesen
  • Beauty
  • Pflege

Bräune im Winter: Sichere Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Solariumbesuch

  • Februar 6, 2025
  • Johanna Reich
Top 5 Posts
  • Glow-Marina
    Marina Hoermanseder bringt mit IONIQ Skincare den Glow in deine Hautpflege-Routine
    • Juli 12, 2025
  • Foto: Benjamin Pfitscher
    Im Hotel Hohenwart fühlen wir uns angekommen
    • Juli 11, 2025
  • Ruggable Moodbild Zebra-Teppicha us der "Iris Apfel"-Kollektion
    Tropische Träume für den Boden
    • Juli 11, 2025
  • Plus-Size-Pieces-in-Buttergelb
    All things Butter Yellow: Plus-Size-Pieces in Buttergelb
    • Juli 9, 2025
  • jorts-curvys
    Jorts in Plus-Size: So tragen wir den coolsten Denim-Trend des Sommers
    • Juni 24, 2025

Melde Dich für unseren Newsletter an

Keine News und Trends mehr verpassen!

4 Print-Ausgaben für nur 20€

Du möchtest keine Ausgabe mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt das the Curvy Magazine-Jahresabo und erhalte jede Ausgabe bequem zu dir nach Hause - Du abonnierst the Curvy Magazine für 1 Jahr (4Ausgaben) und sparst damit über 16% gegenüber dem Einzelkauf - Du bekommst the Curvy Magazine bequem nach Hause geliefert - Du verpasst keine the Curvy Magazine Ausgabe mehr

Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++ Jetzt am Kiosk +++

Facebook 0 Likes
Twitter 105 Followers
Instagram 40K Followers

THE CURVY MAGAZINE

the Curvy Magazine ist ein Online und Print-Modemagazin für kurvige Frauen, das ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben Mode werden auch Beauty und Lifestyle-Themen hochwertig und überraschend in Szene gesetzt.
  • Kontakt
  • WIDERRUF
  • AGBS
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more!
Cookie settingsGot it!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN